Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT GT Smart II Jalousie Zweitasten vs. Eintasten-Steuerung

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT GT Smart II Jalousie Zweitasten vs. Eintasten-Steuerung

    Hallo, ich habe folgende Frage an Euch:
    Seit geraumer Zeit nutze ich einen MDT-Taster mit der Jalousiefunktion zur Torsteuerung (dort ist das Modul von Ing. Budde im Einsatz). Zwei Tasten waren konfiguriert, eine für "Tor auf" und eine für "Tor zu". Alles prima, die Taste "Tor zu" habe ich nie benutzt, weil das Tor schließlich nach 2 Minuten selbständig schließt.
    Nun habe ich vor kurzem die Tastenbelegung generell überarbeitet und wollte die zweite Taste (Tor zu) einsparen. Also habe ich auf Jalousie im Einzeltastenbetrieb umgestellt. Grundsätzlich funktioniert das auch, ich habe aber den unangenehmen Nebeneffekt, dass jetzt die Taste "Tor auf" erst bei der zweiten Betätigung reagiert (weil eben der erste Druck als "Richtungsumkehr" verstanden wird - so wie das bei Eintastenbetrieb halt ist).
    Gibt es einen Trick, diesen Effekt zu umgehen, d.h. die Funktionalität auf das Öffnen zu beschränken, ohne dafür eine Taste zu "vergeuden", die ich nie brauche?

    Danke für Eure Tipps.

    Gerald
  • Als Antwort markiert von Sternwart am 05.03.2024, 12:41.

    Frage selbst beantwortet. Es gibt ein KO "Status für Richtungswechsel". Das hatte ich bisher ignoriert. Manchmal ist man mit Blindheit geschlagen 🙄
    GTIIsmart.png

    Kommentar


      #2
      Die Rückmeldung vom Aktor muss mit auf den Taster.

      Kommentar


        #3
        Gbit es bei der Taste eine Funktion Wert senden? so wie ich das verstehe soll bei jedem Tastendruck immer der gleiche Wert gesendet werden.

        Kommentar


          #4
          Frage selbst beantwortet. Es gibt ein KO "Status für Richtungswechsel". Das hatte ich bisher ignoriert. Manchmal ist man mit Blindheit geschlagen 🙄
          GTIIsmart.png

          Kommentar


            #5
            Wenn´s jetzt klappt, dann ist ja super.

            Ich habe auch ein Hörmann-Tor mit dem Ing-Budde Modul in Verwendung. Bedienung erfolgt auch über einen MDT Taster. Ich habe hier einfach Einzel-Tastenfunktion --> Schalten gewählt und bei Unterfunktion --> Umschalten. Dort habe ich jetzt das zu öffnende Tor drauf.

            Bei mir ist es sogar ein Doppelflügen, bei dem einer alleine und auf der anderen Taste beige gleichzeitig gesteuert werden können.

            Kommentar

            Lädt...
            X