Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grafana zeigt Prozentwerte und ppm-Werte vom Home Assistant nicht an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grafana zeigt Prozentwerte und ppm-Werte vom Home Assistant nicht an


    Hallo,
    ich habe das Problem, das einige Werte in Grafana nicht angezeigt werden.
    Sowohl KNX als auch Modbus.
    Im Homeassistant werden die Werte angezeigt nur in Grafana nicht.
    Andere Werte wie Temperatur werden in Grafana angezeigt.

    Beispiele
    knx
    sensor:
    # Sensor CO2 Luftfeucht in Prozent
    - name: "CO2 Luftfeuchte"
    state_address: "1/2/3"
    type: percent

    # Sensor CO2 ppm
    - name: "CO2"
    state_address: "1/2/3"
    type: ppm

    modbus
    sensors:
    # BAT Aktueller Batterieladezustand
    - name: BAT Aktueller Ladezustand
    unique_id: BATAktuellerLadezustand
    device_class: battery
    unit_of_measurement: percent
    slave: 3
    address: 30845
    data_type: int32

    Grafana läuft auf NAS im Container
    Home Assistant auf dem NAS in der VM

    Gruß Marko​

    #2
    Tja was hat das jetzt mit KNX zu tun?

    Grafana zeigt meist Daten als Ergebnis einer SQL Abfrage aus einer Datenbank an.
    Da KNX keine Datenbank ist, was erwartest da jetzt soll da angezeigt werden?

    Wer oder was schreibt denn bei Dir die KNX Telegramme in eine Datenbank?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hallo gbglace,
      der Home Assistant leitet alle anderen KNX Werte und Modbuswerte nach Grafana. Schaltwerte, Temperaturern.. nur die Prozentwerte und ppm Werte nicht.
      Gruß Marko

      Kommentar


        #4
        Nein, HA leitet wenn dann Deine Werte in eine Influx-DB oder eine Maria-DB. Je nachdem wie Du das konfiguriert hast. Dann holt sich Grafana die Werte aus der dementsprechenden Datenbank.

        Die Frage wäre also was direkt in der Datenbank zu "sehen" ist: Was sagt Influx-Explorer oder PHPMyAdmin falls es eine MariaDB ist?

        Edit: Wie sieht deine DB-Config in HA aus?
        Zuletzt geändert von gibsonrocker; 07.03.2024, 12:25.

        Kommentar


          #5
          Hallo gibsonrocker,
          in der Influx db kommen die Werte auch nicht an:
          grafik.png
          Die Einstellungen im HA sind:
          username: xx
          password: xx
          default_measurement: state
          tags:
          source: HA
          tags_attributes:
          - friendly_name
          exclude:
          entities:
          - zone.home
          domains:
          - persistent_notification
          - person
          include:
          domains:
          - sensor
          - switch
          - binary_sensor
          - number
          # - sun
          # - light
          # - cover
          - modbus
          entities:
          - weather.home​

          da sensor und modbus freigegeben sind hätte ich erwartet, das die Werte exportiert werden.

          Gruß Marko

          Kommentar


            #6
            Also Suchst Du eine Anleitung wie Du HA dazu bringst Daten in eine Influx-DB zu schreiben.

            Irgendwie immer noch das falsche Forum.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Hi Marko,

              ich bin relativ neu bei Home Assistant. Aber ich glaube Du kannst so nicht direkt die Daten von Modbus in Influx über die ganze "Domain" bringen. Ich vermute, dass Du erst Sensoren in der configuration.yaml (oder in einer anderen Config-Datei deiner Wahl) anlegen musst. Also aus einem "ModBus-Signal" erstmal einen "Sensor" machen.

              vg, Bernd

              Kommentar

              Lädt...
              X