Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Image der Wiregate CF Card verfügbar?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Image der Wiregate CF Card verfügbar?

    Hallo Wiregatefreunde,

    ist ein Image der CF Card des Wiregates zum freien Download verfügbar? Oder ist das gesamt Paket dann trotz opensource doch urheberrichtlich geschützt?
    Abgesehen von den VPN Keys sollten die Images für jedes WG ja gleich sein?!

    Ich würde mir das komplette WG Image gerne mal ansehen, bevor ich entscheide ob ich mir so ein Gerät zulege.


    Grüße!

    #2
    Zitat von Wunderkugel Beitrag anzeigen
    Ich würde mir das komplette WG Image gerne mal ansehen, bevor ich entscheide ob ich mir so ein Gerät zulege.
    wozu? die Oberfläche gibts hier: WireGate
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Ein Image würde auch nicht soviel Sinn machen, weil damit es am Ende des Tages auch wirklich Plug&Play funktioniert muss das Image exakt zur HW passen und ein paar Sachen (Mac-Adresse, Keys) eben individuell erstellt.
      Aber sogesehen gibts ein "Image" zum installieren Index of /cdimage/archive/5.0.10/i386/iso-cd

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        gugst su hier:

        https://knx-user-forum.de/diy-do-you...unitygate.html

        nur der vollständigkeit wegen

        Kommentar


          #5
          Wow, was für ein gelungener erster Beitrag hier im Forum! Und dann auch noch zu einem Beitrag vom März?

          BTW: Wer sich das Wiregate Multifunktionsgateway einfach mal ansehen und nur testen will. Einfach bestellen und dann in er üblichen Widerrufsfrist gemäß der gesetzlichen Regelungen den Kauf widerrufen. Wer zum Testen mehr Zeit braucht, kann sich gerne VORHER bei mir melden, dann erweitere ich auch individuell diese Frist für das Testen.

          Kommentar


            #6
            Ja, ich hatte nämlich auch danach gesucht und zuerst nur diesen Beitrag gefunden... erst nach weiterer und längerer suche auf das HowTo gestoßen.

            Hätte hier gleich der entsprechende Link gestanden wäre ich schneller zum Ziel gekommen.

            Das wollte ich dem nächsten suchenden ersparen

            Trotzdem klasse Arbeit das Wiregate.. aber leider ist das Budgetmäßig nicht drin

            Kommentar


              #7
              Dem TE ging es in diesem Thread darum, das WG vor dem Kauf auszuprobieren. Es ist ja nicht falsch, wenn ich darauf hinweise, dass man es auch einfach bestellen, ausprobieren und wieder zurückgeben kann.

              Wer das per PayPal macht und dort mit Kreditkarte bezahlt und das vom Zeitraum so legt, dass es kurz nach Beginn eines neuen Abrechnungszeitraums des KK-Unternehmens legt, bekommt das Geld nach Rückgabe schneller wieder zurück, als es vom Referenzkonto abgebucht wurde. Das gilt natürlich nicht nur für uns, sondern für jeden Einkauf ausschließlich per Fernommunikationsmittel - mithin also in jedem Internetshop.


              Zitat von TCr82 Beitrag anzeigen
              Trotzdem klasse Arbeit das Wiregate.. aber leider ist das Budgetmäßig nicht drin
              Nun, die Hardware benötigst Du aber trotzdem und wenn DU bei dem CF-Flash die richtigen Industrial SLC-Nand nimmst und nicht das Billig-Zeug, dann kommst Du von den HW-Kosten auch auf gute 170-180 EUR.

              Wir verlangen für das WG gerade mal 357.- EUR (inkl, MwSt zzgl. Versandkosten [wobei 57.- EUR daran nur die MwSt sind]), verdienen also ohnehin kaum etwas daran.

              Lohnt sich wirklich für eine Ersparnis von vielleicht 170.- EUR mehrere Abende sich einen Klone zusammenzustricken und dafür keinen Support zu haben? Zumal der Klone dem Original nur nachempfunden ist und das ein oder andere fehlt? Mal abgesehen davon, dass wir einige Kunden haben, die beim Clonen gescheitert sind und dann das Original kauften und ein Alix-Board dann zuviel hatten....

              Nicht zu vergessen, dass wir die Weiterentwicklung aus den laufenden Verkäufen finanzieren...

              lg

              Stefan

              Kommentar


                #8
                Hoi

                Und wenn man sich einen KNX-Router spart hat man das WG schon wieder fast zweimal drin.
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von TCr82 Beitrag anzeigen
                  Trotzdem klasse Arbeit das Wiregate.. aber leider ist das Budgetmäßig nicht drin
                  Kann ich auch nicht verstehen... es gibt wohl kaum Dinge beim Hausbau, und schon gar nicht im ganzen KNX Umfeld, die auch nur ein annähernd gutes Preis/Leistungsverhältnis wie ein Wiregate haben. Es öffnet eine schier endlose Möglichkeit Dinge zu tun, die vorher undenkbar (oder unbezahlbar) schienen.

                  Ich bastele auch gerne, und viel, allerdings sind meine Stunden auch so schon dünn, und ich finde nicht mal genügend Zeit die ganzen tollen Funktionen im fertigen WG umzusetzen.... da denke ich nicht mal daran in tagelanger Kleinarbeit versuchen nachzubauen, was schon fertig da ist.

                  Sieh es als Werkzeug, mit dem Du Deinen Spieltrieb dann noch zur Genüge ausleben kannst. Ich feile mir auch keine Beisszange aus dem vollen, weil ich nen Stück Draht abschneiden will....

                  Kommentar


                    #10
                    Muß auch noch meinen Senf dazugeben: Online auf den Bus mit dem Wiregate ist wirklich eine Aktion auf ca. 10 min (ohne VPN Keys machen) - und man braucht KEINE andere Onlineschnittstelle.
                    Out of the box eben.

                    Just my 5 ct

                    LG
                    Martin



                    Gesendet von unterwegs

                    Kommentar


                      #11
                      So ists auch gedacht, wer 48-480h mehr Freizeit wegen 100€ verschenken will, darf das natürlich auch gerne..

                      Dem (sicherlich vorhandenen) kopierer sei noch gesagt: man kopiert damit auch das geheime Schlüsselmaterial, also der Empfänger und seine Freunde kommen ggfs. auch ins VPN - ausser man weiss wirklich was man tut..
                      Robert nennt das FUD - ich nenne es ein Sicherheitsrisiko

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X