Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfsschütz RC - KNX Binäreingang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfsschütz RC - KNX Binäreingang

    Hallo zusammen,

    mein Kachelofenbauer kann es mir nicht beantworten und einen Elektriker habe aktuell nicht an der Hand.
    Ich möchte den Spannungsausgang der Brunner EOS R5 an einen 230V Binäraktor anschliessen um meine Küchenentlüftung zu sperren, wenn der Kachelofen brennt. In der Anleitung steht, dass man dort keine Geräte direkt anschliessen soll (wegen Spannungsspitzen), sondern nur über einen Hilfsschütz RC.
    Kann mir jemand sagen, ob ich direkt auf den Binäreingang 230V gehen kann? Sollte doch eigentlich möglich sein, oder?
    Durch ein blödes Zusammentreffen von KNX-Busleitung und Brunner Platine ist leider schon eine Steuerung draufgegangen (kostenpflichtig...) Da will ich nicht noch tiefer in die Tasche greifen müssen, die Dinger sind ziemlich teuer.


    Danke für jeden Hinweis.

    Winni

    #2
    Hallo Winni,

    die Antwort ist doch ganz klar: Du schaltest über einen Schütz die Leitung Deiner Haube frei. Dazu kannst Du beispielsweise so einen Schütz nehmen:

    Technische Merkmale ESC125 Hager

    Auf E1 legst Du den Eingang vom LS kommend, auf E2 die abgehende Leitung zur Haube.

    A1 und A2 sind die Anschlüsse für die Steuerspannung, also die Verbindung zu der Brunner EOS.

    Ein Hinweis:
    Kläre bitte mit dem Kaminkehrer, ob er das so akzeptiert :-)
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      #3
      Hallo Chrini1,

      ich kann mit einem Hilfsschütz nicht direkt die Dunstabzugshaube schalten, da ich keine Möglichkeit habe hier entsprechende Kabel zu legen. Die Dunstabzugshaube ist mittlerweile per KNX Powernet schaltbar. Jetzt muss ich das Signal der Brunner Steuerung entsprechend per KNX abfragen, dazu habe ich bereits einen KNX Binäreingang 230V gekauft. Grünes Kabel habe ich beim Kachelofen. Nun bleibt einzig die Frage, kann ich auf den Binäreingang direkt gehen, d.h. verhält sich dieser Eingang wie ein Hilfsschütz? Da ja keine Last anliegt, sollte es doch kein Problem sein, oder?

      Der Kaminkehrer wäre mit der Lösung bzgl. EOS Steuerung einverstanden, wie ich es technisch umsetze ist ihm erstmal egal.

      Gruß
      Winni

      Kommentar


        #4
        Christian, warum magst du nicht direkt auf einen Binäreingang 230V gehen?
        Noch dazu, wo die Haube bereits über den Bus schaltbar ist?
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          Weil ich einfach daran gewöhnt bin, dass die meisten Kaminkehrer damit ein Problem haben :-)

          Wir brauchten auch eine Brunner USA für die KWL.
          Gruß, Christian
          Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
          http://meine.flugstatistik.de/chrini1

          Kommentar

          Lädt...
          X