Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Home Server und awatta api
Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
-
Ich habe nun drei Zustände implementiert:
1. Preis normal: keine Aktion über SG Anschlüsse
2. Preis hoch: Preis > (35 Cent und Mittelwert + Standardabweichung). Wärmepumpe wird gesperrt.
3. Preis niedrig: Preis < (Mittelwert - Standardabweichung) (ggf. baue ich auch hier eine Preisschwelle bspw. < 28 Cent oä. ein): Raumsolltemperatur und Warmwasser wird angehoben. --> Viessmannheizung über Smart grid Kontakte, die sind über Schaltaktor angeschlossen
Kommentar
-
hier mal ein Anfang einfach mal testen...
https://api.awattar.de/v1/marketdata/
https://api.awattar.de/v1/marketdata/current.yaml
^^^in der YAML findet man noch ein paar Daten welche ich ergänzt hab..LOW/HIGH/MEDIAN usw. sollte der aktuelle Preis unter dem Durchschnitt liegen sendet Ausgang "Price below AVERAGE" eine 1 wenn man die Abfrage triggert.
image.png
Zuletzt geändert von MrDuFF; 12.03.2024, 10:00.greetz Benni
- Likes 1
Kommentar
-
Ja letzendlich sind es ja diese daten hier, aber gerne überprüfen ob alles passt hab den ja selber nicht im Einsatz...
"
$ curl "https://api.awattar.de/v1/marketdata"
Liefert die Strompreisdaten von Jetzt bis zu 24 Stunden in die Zukunft. "
^^ Hier siehst du ja die gleichen Daten die Zeitangaben sind in der json Unix Timestamps , diese werden umgerechnet und dann auf die Ausgänge gelegt unter Berücksichtigung von GMT +1
Berechnung von Median und Durchschnitt einfach mal googeln ...
PS: Unterstützungsmöglichkeit findest du in der Hilfe im Baustein ab Version 1.1 ( rechte Maustaste Hilfe )
Zuletzt geändert von MrDuFF; 12.03.2024, 10:42.greetz Benni
Kommentar
-
Hallo Mr.Duff.
Funktioniert der Baustein auch mit dem österreichischen Ableger von Awattar, wenn ich die API URL auf api.awattar.at/v1/marketdata/ ändere?
Daten kommen ja an.
lg
Kommentar
-
Knochen
ja die json schaut gleich aus also URL auf Eingang 1 in .at ändern dann bekommst du die Ergebnisse für die Preise der verschiedenen Uhrzeiten.
Aber ....
die letzten Ausgänge ab Price LOW kommen von https://api.awattar.de/v1/marketdata/current.yaml die URL ist derzeit fest im Code ...ich passe das an das 2 URL´s hinterlegt werden können ...greetz Benni
Kommentar
Kommentar