Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 6.2 Update: VORICHT! (oder ich zu blöd)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS 6.2 Update: VORICHT! (oder ich zu blöd)

    Moin zusammen,

    mich hat es wohl als "unvorsichtigen Neuling" ziemlich schnell erwischt: die Rel. 6.2 hat bei mir massive Probleme mit "alten" Produktdatenbanken!

    1. Ich bin KNZ-Neuling.
    2. meine Frau wollte nach 25 Jahren endlich die Rollläden zentral auf/zu fahren (war schon vor 25 Jahren auf KNX vorbereitet, damals aber nicht drin €€€ (äh DM, DM, DM..)
    3. Somfy EIB 500 (Rollladen, dank tatkräftiger Hilfe bzgl. der Produktdaten auf dem Forum (DNAKE, DANKE, nochmals DANKE!!) am Laufen, WAF super!)
    4. (komme von Homematic (nicht IP), war bezahlbar)
    5. Da HM nun nur noch IP(tssss..) "macht" also dann auf KNX, kostet aber immer noch doll "€", deshalb Kauf von (bewährten) Komponenten bei in der Bucht..
    3. nun KNX angefangen, also "alte" Produktdaten als VD1/2/33 ermittelt und mit der 6.1.1 alles ok (Import, Prg., etc)
    ​6. (noch was gekauft, WAF runter: "Warum geht jetzt da das Licht nicht mehr aus??? Das ging mal alles! Ich zieh aus...(ich: das wird...(bibber)))

    so und dann naiv: Update auf 6.2, ging ja alles, warum nicht...(heul)

    Und nun: ich hab da einen Siemens N566 5WG1-1AB01 Schaltaktor (Import der .VD2 als Binäraktor in ETS 61.1. ohne Probleme)
    Nun wollt ich den auf "Treppenlicht" umstellen.

    Also Import angeworfen und dann kam folgende Fehlermeldung:

    imperr.jpg

    WARUM?

    Nach mehrmaligen herumprobieren eine VM mit WIn10 aufgesetzt, ETS 6.1.1 installiert, Import angeworfen und siehe da:

    ok.jpg
    GEHT!

    Also Versuch das 6.2 Projekt in der 6.1.1 dort zu öffnen, GEHT NICHT:


    62err.jpg


    Das gibt jetzt also für mich viel Arbeit, da ich in der Zwischenzeit 20 Geräte im Projekt habe, um den ganzen Mist wieder in der 6.1.1 zum Laufen zu bekommen, da ja sonst die "ALTEN" Aktoren nicht gehen.


    DESHALB: VORSICHT MIT DEM UPDATE (aus meiner Sicht).



    #2
    Der Thread könnte auch heißen "Warum ich zu geizig für Backups bin!" oder halt, Backups kosten ja nichts. Aktuell sehe ich immer nur Geld als Bewegunggrund.. Ich mache täglich Backups. Verliere also max 1 Tag, wS schon schlimm genug ist.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Wo hast du die vd2-Datei denn her? Das sieht ja so aus, als ob die unregistrierte Produkte enthält, was "eigentlich" gar nicht sein kann.

      Welche der 5 Varianten brauchst du denn? Ich kann gerne mal schauen, ob ich die in unserem Bestand finde.
      Zuletzt geändert von Klaus Gütter; 09.03.2024, 08:34.

      Kommentar


        #4
        hier kannst du im Archiv von Siemens die Versionen finden

        Archiv auswählen
        Zuletzt geändert von Ralf_GSX1400; 09.03.2024, 08:58.
        Ralf
        aus der Pfalz

        Kommentar


          #5
          Die n566.vd2 von der Siemens-Seite lässt sich in die ETS 6.2.0 einwandfrei importieren.

          Kommentar


            #6
            Hallo Klaus,

            bei mir kommt auch die Meldung beim import "Binärausgang N 566 (Appl: 11 A6 Binär-Status 561001)"​

            "Datei: C:\Users\NoName\Downloads\n566.vd2
            No valid license found to test the unregistered product(s) in this file."

            Ich habe dazu letzte Woche auch schon ein Bug von einem nicht Siemens Produkt bei der KNX A eingestellt.

            Gruß Gunnar

            Kommentar


              #7
              Mir macht das viel weniger aus dem Aspekt des vergessenen Backups angst, sondern viel mehr durch die immer stärker sinkende Verlässlichkeit, dass ein Update einfach durchläuft und sie einem nicht den nächsten Riegel vorschieben.

              Wie soll ich als Dienstleister meinem Kunden sagen 'mit einer vorhandenen Projektdatei können wir weiter machen'. Er selbst hat die Lizenz ja oft nicht gecrackt oder nur ein halb offizielles Gerät eingespielt. Vielleicht hat auch mal jemand eine Demo-Applikation produktiv im Projekt.

              Kommentar


                #8
                Moin,

                a) natürlich habe ich Backups des Projekts, was nutzen die aber, wenn man die nicht importieren kann?
                b) die n566.vd2 habe ich von der angegebenen Siemens-Seite
                c) das Backup vor dem Upgrade (erstellt am 28.02.24 ist in die 6.1.1) importierbar

                Ich habe in der VM jetzt die 6.1.1. als Demo-Version laufen. Dort die n566.vd2 in ein Test-Projekt importiert. Das Test-Projekt exportiert.
                Dieses Test-Projekt dann in der 6.2 geöffnet, 2. ETS Instanz geöffnet mit meinen ursprüngliche Projekt.
                Per Drag&Drop das Gerät aus dem Test-Projekt in das ursprüngliche Projekt "gezogen".
                Siehe da, es geht.

                Ich lebe erst mal mit dieser Krücke, das Backup vom 28.02. sowie die Installationsdatei von der 6.1.1 der ETS lege ich mir aber noch mal extra ab.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von GGehlfeldt Beitrag anzeigen
                  Hallo Klaus,

                  bei mir kommt auch die Meldung beim import "Binärausgang N 566 (Appl: 11 A6 Binär-Status 561001)"​

                  "Datei: C:\Users\NoName\Downloads\n566.vd2
                  No valid license found to test the unregistered product(s) in this file."

                  Ich habe dazu letzte Woche auch schon ein Bug von einem nicht Siemens Produkt bei der KNX A eingestellt.

                  Gruß Gunnar
                  Kann ich bestätigen

                  image.png

                  Kommentar


                    #10
                    Kann es jetzt auch mit der n566.vd2 reproduzieren. In der Datei sind zwar alle 5 Applikationsprogramme in der zertifizierten Version, aber der Produkteintrag selbst ist nicht registriert. Wie auch immer so etwas zustande kommt.

                    Kommentar


                      #11
                      Also hat Siemens gepfuscht?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Der Thread könnte auch heißen "Warum ich zu geizig für Backups bin!" oder halt, Backups kosten ja nichts. Aktuell sehe ich immer nur Geld als Bewegunggrund.. Ich mache täglich Backups. Verliere also max 1 Tag, wS schon schlimm genug ist.
                        Warum so voreilig biestig?
                        Geld sollte immer ein Beweggrund sein. Wer sich keine Sorgen um Geld machen muss oder will, plant meistens auch sehr oberflächlich und verschwendet unnötig Ressourcen.
                        Tschö Marcus
                        ----------------------------------------------------------------------
                        Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Der Thread könnte auch heißen "Warum ich zu geizig für Backups bin!" oder halt, Backups kosten ja nichts. Aktuell sehe ich immer nur Geld als Bewegunggrund.. Ich mache täglich Backups. Verliere also max 1 Tag, wS schon schlimm genug ist.
                          Am besten man benutzt ein NAS welches Snapshots machen kann, Stichwort ZFS. Das kann man dann im Zweifel auch alle 5Minuten zurück und vor Verschlüsselungstrojaner schützt es nebenbei auch nocht

                          Kommentar


                            #14
                            Nur nochmal zum Verständnis: Ich mache Backups, und zwar nach jeder Änderung:

                            Backup.jpg
                            (Und wenn genau hinschaut, dann sieht man, das die in der Dropbox liegen, ein NAS kann auch "mit dem Haus abbrennen", deshalb Backups immer an einem anderen physikalischen Standort. BTW: das Dropbox-Verzeichnis wird auch noch per rsync-Skript automatisch nach iCloud gesichert, immer wenn mein Mac aktiv wird)

                            Was nützen einem aber Backups (bzw. Exporte) wenn diese nicht in einer Vorgängerversion lesbar sind?

                            BadSmiley: Ein Backup nützt nichts, wenn ein Gerät nicht in eine aktuelle Softwareversion der ETS importiert werden kann!
                            (Ich hoffe, Du pflegst dann auch alle Änderungen in deinen Projekten in der ETS 5 nach, dann solltest Du dieses Problem ja nicht bekommen.)

                            Kommentar


                              #15
                              Boah die Posts mit dem (heul) (DM, DM, DM) sind echt schwer zu lesen...

                              Zitat von Soundman Beitrag anzeigen
                              Ein Backup nützt nichts, wenn ein Gerät nicht in eine aktuelle Softwareversion der ETS importiert werden kann!
                              Das, was du machst, ist kein besonders gutes Backup.
                              Ein Backup heißt, den ganzen PC zu sichern, nicht nur ein Verzeichnis. Da gibt es mittlerweile richtig gute gratis Programme, die dann automatisch Backups auch wieder konsolidieren, und wo die Aktualisierung der Sicherung des ganzen PCs automatisch geht und nur ein paar Minuten braucht. Wenn dann die 6.2 nicht geht, ist man ganz ruhig und stellt einfach die alte Version wieder her. Hat mich schon ein paar Mal gerettet.

                              Manuell tätig werden muss man dann nur mehr, um ein Backup immer wieder mal außerhalb des Hauses zu speichern.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X