Moin,
auch wenn es ursprünglich in dem Thread nicht um Backups ging:
Jeder muss sich selber überlegen WAS und WIE er sichern möchte. Ich z.B. wechsle regelmäßig meine Hardware und habe auch noch einen "Zoo" an unterschiedlichen Betriebssytemen (Win, Mac, Linux). Mir sind immer die Daten wichtig. Deshalb verwende ich Dropbox und iCloud als "Online"-Sicherungsmedium. Zusätzlich habe ich für den Mac (mein "Haupt-System" ein Time-Machine Backup (2 externe HDD's, wobei eine bei meiner Mutter 3 Häuser weiter deponiert ist und die 2. in der Werkstatt, die sich nicht im Haus befindet). Windows-Systeme sind bei mir so,dass ich die a) immer von Null aufsetzen kann, b) durch den Hardware-Wechsel alle 3 Jahre eh immer gezwungen bin die Daten zu übertragen.
PS: Passwörter in einen Passwortsafe, der geräteübergreifend (auch Handy) funktioniert.
auch wenn es ursprünglich in dem Thread nicht um Backups ging:
Jeder muss sich selber überlegen WAS und WIE er sichern möchte. Ich z.B. wechsle regelmäßig meine Hardware und habe auch noch einen "Zoo" an unterschiedlichen Betriebssytemen (Win, Mac, Linux). Mir sind immer die Daten wichtig. Deshalb verwende ich Dropbox und iCloud als "Online"-Sicherungsmedium. Zusätzlich habe ich für den Mac (mein "Haupt-System" ein Time-Machine Backup (2 externe HDD's, wobei eine bei meiner Mutter 3 Häuser weiter deponiert ist und die 2. in der Werkstatt, die sich nicht im Haus befindet). Windows-Systeme sind bei mir so,dass ich die a) immer von Null aufsetzen kann, b) durch den Hardware-Wechsel alle 3 Jahre eh immer gezwungen bin die Daten zu übertragen.
PS: Passwörter in einen Passwortsafe, der geräteübergreifend (auch Handy) funktioniert.
Kommentar