Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 6.2 Update: VORICHT! (oder ich zu blöd)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Moin,

    auch wenn es ursprünglich in dem Thread nicht um Backups ging:
    Jeder muss sich selber überlegen WAS und WIE er sichern möchte. Ich z.B. wechsle regelmäßig meine Hardware und habe auch noch einen "Zoo" an unterschiedlichen Betriebssytemen (Win, Mac, Linux). Mir sind immer die Daten wichtig. Deshalb verwende ich Dropbox und iCloud als "Online"-Sicherungsmedium. Zusätzlich habe ich für den Mac (mein "Haupt-System" ein Time-Machine Backup (2 externe HDD's, wobei eine bei meiner Mutter 3 Häuser weiter deponiert ist und die 2. in der Werkstatt, die sich nicht im Haus befindet). Windows-Systeme sind bei mir so,dass ich die a) immer von Null aufsetzen kann, b) durch den Hardware-Wechsel alle 3 Jahre eh immer gezwungen bin die Daten zu übertragen.
    PS: Passwörter in einen Passwortsafe, der geräteübergreifend (auch Handy) funktioniert.

    Kommentar


      #17
      Hallo Soundman und andere,

      ja, die KNX Assciation musste anfangen, dem von immer mehr Herstellern missbrauchten Verteilen von unregistrierten Produkten einen Riegel vorzuschieben, Und das mit guten Absichten, denn es schützt auch euch Benutzer vor dubiosen Produktdaten aus dubiosen Quellen. Und ja, ja, "gut gemeint und schlecht gemacht" und so. Schon klar. Den Schuh ziehen wir uns an.

      Hat im vorliegenden Fall mit dem N566 Siemens "gepfuscht"? Naja, vielleicht ein bisschen, aber zu deren Ehrenrettung sei angeführt, dass bisherige ETS Versionen es auch nicht so ganz genau genommen haben mit dem Registrierungsstatus und es den Herstellern nicht wirklich auffallen konnte, dass sie ihre Produktdaten mit älteren, noch nicht vollständig registrierten Ständen verteilen.

      Bevor jetzt das große Geschrei losgeht: Natürlich wurde die ETS 6.2.0 und auch diese Funktion getestet. Auch von den Herstellern. Wir saßen vor dem Release zum Beispiel für einen mehrere Tage dauernden Testworkshop mit den Herstellern zusammen (auch Vertretern der hier genannten Firmen). Und auch wenn es vom Standpunkt des individuell Betroffenen unerklärlich erscheint (und auch nicht wirklich weiter hilft): Ja, man kann tatsächlich mit einem großen Raum von Leuten über mehrere Tage die ETS testen und über DIESE Verhaltensänderung NICHT stolpern.

      Details für Insider: Es wird bei ETS Produktdaten das Applikationsprogramm (der Software Anteil) und die Produktbeschreibung selbst (der Hardware Anteil) unabhängig voneinander registriert/zertifiziert. Ersteres ist der bei Weitem wichtigere Teil und offenbar lag bei allen Tests primär darauf der Fokus. In diesem Bereich (Software Registrierung) gibt es auch keine Verhaltensänderung/Verschlechterung zwischen ETS 6.1.1 und ETS 6.2.0.

      Nichtsdestotrotz wird der Import von Produktdaten, die zwar eine korrekte Registrierung/Zertifizierung ihres Software Anteils, aber eine fehlende Registrierung/Zertifizierung ihres Hardware Anteils haben mit der demnächst erscheinenden ETS 6.2.1 wieder funktionieren.

      Bis dahin kann man (wenn man selbst eine ältere ETS Version installiert hat, sonst sich helfen lassen) die Produktdaten auch in einer älteren ETS6 Version importieren, die Geräte in ein Projekt einfügen und mit Hilfe dieses Projektes in die 6.2.0 bekommen. Dann projektübergreifend kopieren statt aus dem Katalog einfügen. Das geht ja noch. Für die Siemens N566 habe ich ein entsprechendes ETS 6.2.0 Projekt hier angehangen (vor Import das zip in der Dateiendung wieder entfernen. Verstoße ich mit dem Upload einer *.knxproj gegen Foren Regeln? Sorry, ich bin hier nicht so oft unterwegs...).

      In Demut bitte ich um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten bis zur ETS 6.2.1 und hoffe auf weiter konstruktive(!) Mitarbeit aus dem Feld, denn die ETS ist über die Jahre zu so einem komplexen Tool gewachsen (Vorsicht, Eisberg Effekt, der individuelle Erfahrungshorizont mit der ETS ist in der Regel weitaus enger = "You Ain’t Seen Nothing Yet"), dass es leider kaum zu vermeiden ist, dass immer mal wieder solche Dinge "durchrutschen".

      Grüße an die Community und einen schönen Sonntag noch allen
      Jan Kessler​
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        Zitat von Soundman Beitrag anzeigen
        auch wenn es ursprünglich in dem Thread nicht um Backups ging:
        Schon richtig, aber seh es halt als Service wenn dir jemand sagt "hey wart mal, so was ist kein gutes Backup".

        Zitat von Soundman Beitrag anzeigen
        Jeder muss sich selber überlegen WAS und WIE er sichern möchte.
        Kommt besser wenn's jemand sagt der eben nicht durch seine Backup Strategie in einer Sackgasse ist


        Elwedritsche Freut mich, das ganze mal aus der Sicht der KNXA zu lesen

        Kommentar


          #19
          Moin, ich hab jetzt eine 2 Maschine mit der 6.2.1 Demo-Version aufgesetzt, und siehe da, der Import geht wieder 😀👍.
          Werde dann mal Updaten (kein Aprilscherz).

          Elwedritsche : Danke für die Hilfe, und auch, dass die zugeordneten Gruppenadressen in der 6.2.1 wieder "lesbarer" sind.

          Kommentar

          Lädt...
          X