Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungsaktor mit Fensterkontakten - Keine Kommunikation?

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
    Der Diagnosecode zeigt keinen Fehler, sondern ganz normalen Heizbetrieb an; die letzte 0 steht für den Stellwert = 0%
    Das ist nach meinem Verständnis die eingestellte Aktion Frostschutz.
    Nun heißt es, bei offenem Fenster den Ist-Wert so lange zu beobachten, bis der Sollwert höher ist und dann wiederum das Diagnoseobjekt auszulesen.
    • Wenn der Code "Wi H Komfort 0" bleibt, ist der Frostschutz aktiv und alles in Ordnung.
    • Wenn da "Wi H Komfort 1" auszulesen ist, liegt ein Fehler vor "Bei Öffnen/Schließen des Fensterkontakts passiert jedoch absolut nichts."
    Gegenprobe ist, das Fenster im Zustand Soll- größer Ist-Temperatur zu schliessen: Dann muss der AHK den Stellantrieb wieder öffnen und das Diagnoseobjekt "Wi H Komfort 1" auslesen lassen.
    Der IST-Wert ist nun unter dem Sollwert, die Heizung läuft trotzdem. WI H Komfort 1 ist auszulesen.
    Das heißt, wie vermutet, dass der Aktor das Signal aus welchen Gründen auch immer, nicht verarbeitet.

    Kommentar


      #17
      Siehe #15

      Kommentar


        #18
        Ich habe nun mit MDT telefoniert und es wurde sich per TeamViewer auf mein System geschaltet.
        Es wurde festgestellt, dass es wohl ein Problem mit der Datenbankversion ist.

        Man kann ja beim Heizaktor parametrisieren, ab welcher Zeit nach dem geöffneten Fenster der Frostschutz auslösen soll.
        Dieser war bei mir auf 60 Sekunden gestellt.
        Stellt man diesen auf 5 Sekunden runter, funktioniert alles einwandfrei - bei 60 Sekunden funktioniert es nicht.

        Ich habe nun MDT ein Testprojekt mit meinen Konfigurationen zur Verfügung gestellt.

        Kommentar

        Lädt...
        X