Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IPRouter ABB IPR/S2.1 nach kurzer Zeit nicht mehr erreichbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IPRouter ABB IPR/S2.1 nach kurzer Zeit nicht mehr erreichbar

    Hallo zusammen,

    ich habe nach einem Stromausfall Probleme mit meinem ABB IPRouter (ABB IPR/S2.1 ).
    Dieser reagiert nach kurzer Zeit nicht mehr auf Telegramme welche durch SmarthomeNG geschickt werden.

    Trenne ich die Spannungsversorgung kurz funktioniert alles für ca. 5 Minuten. Danach keine Funktion mehr.
    Dieses Verhalten ist beliebig oft reproduzierbar.

    Der Router ist während den 5 Mitnuten auch über ETS erreichbar und programmierbar. Danach ist kein Zugriff mehr möglich.
    Bus-Telegramme von SmarthomeNG werden aber im Busmonitor angezeigt.

    Hatte von euch schon jemand das selbe Phänomen? Irgendwie stehe ich grad vor einem riesen Rätsel....

    Zur Info: Es sind keine Bus-Taster verbaut, alles läuft über SmarthomeNG und SmartVisu

    viele Grüße
    Thomas

    #2
    Internetrouter oder Netzwerkswitch was geändert. Hintergrund igmp/multicast.

    Kommentar


      #3
      Nein, keinerlei Veränderung an der Hardware, lediglich kurzer Stromausfall.

      Kommentar


        #4
        Auf die Reihenfolge achten: Zuerst muss der Internetrouter gestartet sein und erst danach der ABB IPRouter. Am einfachsten im laufenden Betrieb die Netzwerkleitung vom IPRouter abziehen, kurz warten und wieder stecken. Dadurch wird die DHCP basierte Vergabe der IP gestartet.

        Kommentar


          #5
          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
          Auf die Reihenfolge achten
          Naja, wenn er nach einem Neustart für 5 Minuten funktioniert, wird das weniger das Problem sein.

          Habe auch einen dieser KNX/IP-Router rumliegen, der sich zumindest ähnlich verhält (noch gar nicht ausprobiert, ob er busseitig erreichbar ist, wenn er keine Daten mehr zwischen TP und IP überträgt).
          Zusätzlich habe ich auch einen der neueren (IPR/S3.1.1), der sich busseitig zwar programmieren lässt und IP-technisch auch erreichbar ist, jedoch auf IP-Seite keine KNX-Kommunikation macht. Rund 7 Jahre einwandfreie Funktion und nach Stromausfall keine Lust mehr...
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar

          Lädt...
          X