Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor: Automatische Beschattung "freigeben mit 0% Position"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Jalousieaktor: Automatische Beschattung "freigeben mit 0% Position"

    Hi, ich verzweifele hier gerade an einem MDT-Jalousieaktor. Und zwar benutze ich die Automatische Beschattung mit diesen Einstellungen, damit der Rollladen sich nicht immer gleich wieder schließt, wenn man ihn während der Beschattung hochfährt:
    grafik.png

    Nun geht es darum, wann die Beschattung nach dem manuellen Auf/Ab wieder aktiviert wird. Das Handbuch sagt dazu:
    Ist dieser Parameter nicht aktiv, so kann die
    Beschattung erst wieder aktiviert werden durch das Objekt Beschattung sperren/freigeben oder
    wenn die Sonne für die eingestellte Ausschaltverzögerung die eingestellte Schwelle unterschreitet
    und für die eingestellte Einschaltverzögerung die eingestellte Schwelle überschreitet​
    Und den fettgedruckten Teil verstehe ich nicht. Ich intepretiere das so:

    1. Beschattung aktiv
    2. Rollladen wird manuell hochgefahren
    3. Beschattung gesperrt
    4. KO für "Helligkeit" geht auf 0
    5. KO für "Helligkeit" geht auf 1
    6. Beschattung wieder aktiv

    Doch der Aktor zeigt ein anderes Verhalten: Wenn die Helligkeitsschwelle unter- und wieder überschritten wird, dann bleibt die Beschattung inaktiv. Wie lässt sich dann der markierte Teil aus dem Handbuch verstehen?
    Zuletzt geändert von gowi; 16.03.2024, 19:09.

    #2
    Hast du auch das Häkchen bei Beschattung sperren mit auf/ab gemacht?
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      Hast du auch das Häkchen bei Beschattung sperren mit auf/ab gemacht?
      Gruß Florian
      Du meinst die Einstellung "Sperren der Beschattung mit Auf/Ab"? Siehe Screenshot im Ursprungsposting. Solltest du "Sperren absolute Position mit Auf/Ab" meinen: Die erweiterten Sperrfunktionen sind deaktiviert.
      Zuletzt geändert von gowi; 16.03.2024, 19:10.

      Kommentar


        #4
        Ja, das meinte ich.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Ja, das meinte ich.
          Daher verstehe ich immer noch nicht, warum der Aktor sich nicht so verhält wie im Handbuch beschrieben.

          Kommentar


            #6
            Gibt es eventuell eine neuere Firmware (vorher DCA aktualisieren!)?
            Viel Erfolg Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Gibt es eventuell eine neuere Firmware (vorher DCA aktualisieren!)?
              Viel Erfolg Florian
              Firmware ist die aktuellste 6.5.0

              Kommentar


                #8
                Schade

                Kommentar


                  #9
                  Gefühlsmäßig glaube ich, dass mit dem Begriff "Ausschaltverzögerung​" im THB eigentlich die "Verzögerung Beschattung" gemeint ist. Das wird nur funktionieren, wenn die beiden Verzögerungszeiten größer als 0 eingestellt werden.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X