Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Synco Living - Schaltung wie von Geisterhand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Synco Living - Schaltung wie von Geisterhand

    Hallo Zusammen

    Ich hoffe einer von den Spezialisten hier kann uns auf die richtige spur bringen.

    Ausgangslage:
    Mehrfamilienhaus mit Zentraler Heizung/Warmwasser
    Die Temperatur der Einzelnen Zimmer in den verschiedenen Wohnungen wird pro Wohnung mit einer Synco Living gesteuert.
    Je wohnung hat es die Webserver um Remote die Heizung ein und aus zu schalten.
    Es gibt verschiedene Soll werte in den unterschiedlichen zimmern, je nachdem ob die Anlage auf Anwesend oder Abwesend gestellt ist.

    Nun ist schon länger das Phänomen das bei Abwesend auf einmal mitten in der Nacht oder am Tag die Steuerung meint das sie Heizen muss, und die Ventile aufmacht und heizt. Dies obwohl die entsprechende Raumtemperatur drunter ist und die Soll einstellung Eco oder schutzbetrieb.

    Der Installateur und Haustechnikplaner hat keine Ahnung woher das kommt.
    Die Trends die mitlaufen zeigen das Phänomen
    Im Sommer Betrieb tritt das Phänomen nicht auf.

    Gibts irgendeine möglichkeit hier herauszufinden woher das kommt?

    Meine Vermutung ist das irgendeine der Anlagen dies verursacht, ev durch adressierung an eine falsche adresse... jedoch ist die frage, wie das erkannt werden kann.
    Eine wohnung hat meines wissens noch Loxone oder sowas drin. Ev kommt die störung auch daher.


    Anbei ein Auszug aus dem TrendReport.

    SyncoTrend_Jan24.png




    #2
    Ich kenne das System nicht, deshalb kann ich höchstens raten. Der erste Gedanke war, dass da ein Schutz aktiv wird. Ich kenne das ähnlich (?) zum Beispiel als Schutz gegen festsitzende Ventile. Diese werden (un-)regelmäßig gefahren, auch wenn der Regler gerade keinen Bedarf sieht.

    Kommentar


      #3
      kurzer Update, aktuell hat sich die situation nicht verbessert, das phänomen tritt sogar im sommer auf..

      eine vermutung ist, das die anlage die werte verliert, wieso ist nicht klar, ev durch funk fehler (sind aber keine ersichtlich) dabei geht die anlage auf maximal temp.

      frage wäre, gibt es eine möglichkeit dies zu deaktivieren? sprich die anlage soll warten bis nächstes signal und erst dann regeln..

      Kommentar

      Lädt...
      X