Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 auf iOS, iPhone, iPad: Widget für Sperrbildschirm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 auf iOS, iPhone, iPad: Widget für Sperrbildschirm

    Hi,

    Kürzlich habe ich meinen X1 in Betrieb genommen. Ich finde es allerdings sehr umständlich, an die Funktionen ranzukommen. Ich muss jedes Mal erst mein iPhone entsperren, die App öffnen und dann über die Ordner an eine Funktion rangehen.

    Gibt es denn keine Möglichkeit, Funktionen auf den Sperrbildschirm oder in eines der Menüs zu legen, die man von oben runter holen kann? Bei den Widgets wird mir nichts vom X1 angeboten. Das kann doch nicht sein, oder?

    Ich finde auch überhaupt nichts dazu im Netz. Habe ich irgendwie Tomaten auf den Augen? :-)

    LG
    Flommm

    #2
    Nein. Der X1 ist von Gira, neue Funktionen erscheinen mit atemberaubender Geschwindigkeit
    Hast du dich mit Favoriten beschäftigt? Das könnte eine Teillösungen deiner esten Frage sein.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Ein nutzbares Widget für den Sperrbildschirm wäre mehr als wünschenswert. Aber: jeder, der Dein Handy in die Hand bekommt, könnte eine/die Funktion auslösen. Nur als Hinweis wenn die Funktion hoffentlich bald umgesetzt wird.

      Die Favoriten sind wie Beleuchtfix sagt eine Alternative um Funktionen nach ‘oben’ zu legen. Außerdem kannst Du Dir eine Aktion anlegen, dass bei Entsperren automatisch die X1-App gestartet wird. So habe ich es auf dem einen iPad gelöst.

      Kommentar


        #4
        Zitat von araeubig Beitrag anzeigen
        Entsperren automatisch die X1-App gestartet wird. So habe ich es auf dem einen iPad gelöst.
        Ist jetzt keine Lösung für den TE, aber sollte Dein iPad ausschließlich für die X1 Bedienung gedacht sein, ist das Aktivieren des „geführten Zugriffs“ eine sehr gute Option, siehe.

        In Zusammenhang mit neueren iPads, die über Touch aktiviert werden, ist man dann sofort auf der X1 Favoritenseite. Ansonsten halt nach dem Einschalten oder Einschalten per KNX wie über den Umweg im Link aufgeführt.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
          geführten Zugriffs
          Der geführte Zugriff ist eine recht tolle Lösung für die X1-Bedienung. Bei mir hatte ich den Modus wieder deaktiviert, weil noch zwei weitere Apps auf diesem iPad benötigt werden.

          Kommentar


            #6
            Hey,

            nein mir reicht die Steuerung auf dem iPhone, das ich ja meist bei mir habe. Schade. Auch seitens Gira kam eine Absage. Es wurde als Feature-Wunsch aufgenommen.

            Gibt es irgendwo eine gute Übersicht bzgl. Alternativen? Vielleicht auch mit Apple HomeKit? Ich überlege, den X1 wieder zurück zu schicken, hätte aber auch gerne ein Logikmodul, mit dem ich Szenen einrichten und meine Lüftung per CO2 Sensor steuern kann. Vielleicht habt ihr ja auch ein paar Tips?

            Kommentar


              #7
              Ach du Alarm. Ich bin gerade über iobroker und hkknx gestolpert. Letzteres hat ein 150 Seiten Topic hier im Forum. 😆 Hat jemand mit einer der beiden Softwares oder am besten beiden Erfahrung und kann mir dazu seine Meinung sagen bzw. Erfahrungen berichten? Was sind ggf. die Vor-/Nachteile der beiden?

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                das sollte man doch mittels der Gira IoT REST API (gibt es beim X1 und HomeServer)​ und iOS Kurzbefehlen realisieren können.

                Viele Grüße!

                Johannes

                Kommentar


                  #9
                  Habe mich gerade ganz bewusst auch noch einmal mit dem Thema auseinandergesetzt:

                  Der Wunsch des TE war, im Sperrbildschirm über ein Widget Funktionen schalten/bedienen zu können. Um es genau dort übersichtlich halten zu können, würden dies ja auch nur 1 oder 2 Funktionen sein. Aber das ist ja erst mal egal.

                  Eine Unterscheidung, ob das Gerät multifunktional genutzt wird (das normale Smartphone) oder als "Bedienung" des Systems dienen soll, finde ich grundsätzlich wichtig, weil ich ein solches Widget auf meinem normalen Smartphone gar nicht haben wollte, dennoch benötige auch ich auf einem Tablet eine schnell nutzbare/bedienbare Umgebung (welches stationär an einer Stelle "montiert" ist).

                  Aufgrund der Ansätze hier und eigenen Wünsche, habe ich heute den Zeit-Test gemacht: Ein Klick auf die Home-Taste (mit geführtem Zugriff) und darauf die direkt offene X1-App mit Favoriten zu bekommen ist schneller als der Klick auf ein "gesperrtes" Gerät und der Wisch zum Home-Screen und dann der Klick auf den Home-Befehl.

                  Es ist sicher eine Frage der hinterlegten Funktion, dennoch gibt es diverse Wege auf Basis der iOS-Funktionalitäten und der X1-API um zu leistungsfähigen Lösungen zu kommen.

                  Dennoch: eine Erweiterung der App in diese Richtung wäre mehr als wünschenswert (auch wenn ich diese selbst nicht benutzen würde) genauso wie eine native App für die Apple Watch - das wäre auch mit der bestehenden App problemlos möglich und NATIVE.

                  Flommm Vielleicht helfen Dir diese Ansätze, um zu einer ersten Lösung zu kommen. Du schreibst in einem Post der Ernüchterung "dann sende ich den X1 zurück" und beziehst Dich auf eine sehr toll und erkennbar mit viel Herzblut entwickelte Lösung "hkknx" oder die Alternative iobroker. Aber jetzt mal "unter uns": Mach doch erst mal das System lauffähig und dann schauen, wo die Reise hingeht. Die von Dir genannten Lösungen bieten out-of-the-box nämlich nicht das an, was Du jetzt schon "hoffentlich" hast: eine funktionierende Steuerung.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X