Zitat von meti
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zusätzlicher IP-Router --> KNX-BUS spielt verrückt
Einklappen
X
-
Zitat von meti Beitrag anzeigenJa... einfacher macht es die Sache aber nicht unbedingt 🙃
Stell doch einfach das Routing beim Divus ab oder den ABB Router auf eine andere Multicast Gruppe (oder evtl. kannst du dem das Routing in der Applikation abdrehen) und benutz den via Tunneling für HA.
- DIVUS: 224.0.23.12
- ABB: 239.0.23.12
Das Routing kann im ABB vermutlich auch komplett abgedreht werden.
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigendas aktivieren der Filtertabelle im ABB Router würde ja schon langen..
Derzeit werden die Hauptgruppen "gefiltert". Nachdem meine relevante Linie die 1.1 ist, fällt das in die "main group 0...13" und wird "gefiltert" oder?
image.png
Soll das auf "block"?
Angehängte Dateien
Kommentar
-
Zitat von LaUs3r Beitrag anzeigenNachdem meine relevante Linie die 1.1 ist, fällt das in die "main group 0...13" und wird "gefiltert" oder?
https://support.knx.org/hc/de/articl...Filtertabellen
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigendas aktivieren der Filtertabelle im ABB Router würde ja schon langen..
Wenn das Problem das Weiterleiten der Telegramme am ABB Router ist, dann müsste ich im ABB in der Sektion "KNX -> LAN" den Punkt "Physikalisch adressierte Telegramme und Broadcast-Telegramme" auf "blockieren" stellen?
Ich wäre Dir super dankbar, wenn Du mir hier konkret nennen könntest, was Du damit meinst.
Hier nochmal die Settings im ABB (mit geänderter Multicast-Adresse) und meine Gruppen-Adressen:
image.png
image.png
image.pngAngehängte Dateien
Kommentar
-
Zitat von LaUs3r Beitrag anzeigen"Physikalisch adressierte Telegramme und Broadcast-Telegramme" auf "blockieren" stellen?
Das aktiviert die Filter und es geht nur noch das durch was durch darf. Da es aber keine KO mit verbundenen GA in der IP-Linie gibt, gibt es da auch nix was durch darf. Und es landet nur das im IP_Medium an Telegrammen was der Divus sich zieht.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenJa, zeig mal die Einstellung LAN -> KNX.. der "Ring" geht ja in beiden Richtungen..
KNX-LAN.jpg
LAN-KNX.jpg
IP-Settings.jpg
IP-Kommunikation.jpg
Kommentar
-
Zitat von abeggled Beitrag anzeigenWieso hast du unterschiedliche Einstellungen für die Hauptgruppen 0-13 und 14-31? Stelle mal beide auf filtern.
Ich kann auch nicht beide auf "filtern" stellen, da die Option für 14....31 gar nicht angeboten wird:
image.png
image.png
Kommentar
-
Update:
ich habe nun diese Woche den KNX-USB-Adapter von busware bekommen und an meinem RaspberryPI via knxd in Betrieb genommen. Somit habe ich eine IP-KNX-Schnittstelle.
Zudem habe ich den ABB IP-Router deaktiviert.
Das Ergebnis ist für mich optimal, d.h. es gibt keinerlei BUS-Aussetzer mehr und ich kann weiterhin die DIVUS Visualisierung via Divus KNX-Server nutzen und gleichzeitig über die KNX-USB-RasPI-Kombi sowohl den Home-Assistant integrieren als auch die ETS zur Programmierung darüber nutzen 👍
Danke an euch alle für die tolle Unterstützung und Hilfe!
TOPIC CLOSED
- Likes 2
Kommentar
Kommentar