Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Motorschloss KFV Genius 2.1B oder 2.1A? Oder doch was ganz anderes?

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welches Motorschloss KFV Genius 2.1B oder 2.1A? Oder doch was ganz anderes?

    Hallo zusammen,

    ich bin ein bisschen hilflos. Wir bauen gerade eine EFH mit KNX System. Ich wollte immer ein Motorschloss an der Eingangstür haben. Primäre Use-Cases:

    - Automatisches Verschließen, wenn man nach Hause kommt und die Tür schließt
    - Vom Alarmanlagenbauer hatte ich verstanden, dass man das dann so einstellen kann, dass man die Tür nicht aufschließen kann, wenn das Schloss verschlossen ist, aber der Türbauer meinte, das wird man immer mit Schlüssel machen können. Ist dann ok für mich.
    - Heute noch nicht angedacht, aber vielleicht mal in Zukunft, öffnen des Schlosses über Smartphone oder Alarmanlagenbedienteil.

    Nun hat der Türnbauer mit das Genius 2.1A angeboten. Dann meinte er später noch, es gibt die B-Version, die aber ca. 500EUR teurer sei. Die Unterlagen verstehe ich nicht so richtig, weil das Verkabelungen angezeigt werden. Eine leicht verständliche Gegenüberstellung habe ich bisher nicht gefunden. Daher habe ich die Hoffnung, dass die Community mir hier helfen kann. Muss das eigentlich heute Nachmittag schon entscheiden.

    Und was bräuchte ich, um das in das KNX Modul einzubinden? Kann mir das jemand sagen?

    Vielen Dank & viele Grüße!
    David
  • Als Antwort markiert von dkl8000 am 27.03.2024, 16:08.

    Hallo, vieleicht hilft dir diese Erläuterung und diese Dokumentation von KFV.
    Die xB Variante hat eine sogenannte Tagesfallenfunktion, wodurch der Verschluss des Schlosses beim Schließen der Tür abgestellt werden kann.
    Ansonsten würde ich n´dir noch zur Komfortversion Cx mit Öffnung über den Drücker auf der Innenseite raten.
    Schlüssel geht natürlich immer zum Aufschließen und Abschließen.

    Kommentar


      #2
      Hallo, vieleicht hilft dir diese Erläuterung und diese Dokumentation von KFV.
      Die xB Variante hat eine sogenannte Tagesfallenfunktion, wodurch der Verschluss des Schlosses beim Schließen der Tür abgestellt werden kann.
      Ansonsten würde ich n´dir noch zur Komfortversion Cx mit Öffnung über den Drücker auf der Innenseite raten.
      Schlüssel geht natürlich immer zum Aufschließen und Abschließen.

      Kommentar


        #3
        Bin ein Fan von G-U Secury Automatik

        Kommentar


          #4
          Habe die Variante CB verbaut und bin völlig zufrieden damit.
          CB ist im Vergleich zur A meine ich das Panik Schloss. Heißt, Du kannst die Tür von Innen immer öffnen, egal ob diese verriegelt etc. ist.




          Kommentar

          Lädt...
          X