Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fazit 1home.io homekit Bridge als KNX Modul nach einem Jahr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fazit 1home.io homekit Bridge als KNX Modul nach einem Jahr

    Produkt: 1home KNX Bridge

    Fazit: Ich rate ab.

    Ausführlich: Da ja 1home mittlerweile auch einen Server anbietet, hier meine Erfahrungen mit 1home und Apple Homekit.

    Generell: Normalerweise unterstützt Homekit 1 Bridge und 149 Geräte. Bei mir steht bei den Devices:135 / 253 enabled

    Damit habe ich ca. 135 Geräte am Start.

    1. Einrichtung: Einfach schnell und übersichtlich. Gut auch für Anfänger, die meisten Sachen werden gut erkannt. Eine saubere Vorarbeit bei den GA in der ETS hilft ungemein. Manche Sachen sind ein bisschen tricky, aber lösbar über probieren.

    2. Betrieb:

    - aktive Geräte: Jalousien, Lichtschaltungen , Schalter
    -- das funktioniert in der Regel einwandfrei, außer Siri spinnt mal wieder, aber dafür kann 1home nichts.

    - Sensoren
    -- und hier ist es der totale Ausfall - man kann nie wissen welche Geräte wann aktualisiert werden oder aktuelle Daten anzeigen. Das kann an einem Tag funktionieren und am anderen ist es einfach nicht aktuell. Wenn man also Automatisierungen auf z.b. einen Lichtsensor baut (der kommt von KNX) und damit eine Homekit Lampe steuert, dann funktioniert das je nach Tagesform oder auch nicht. Ein Neustart des Devices fixt das dann bis zum nächsten Tag oder auch nicht.
    Ich habe mittlerweile alle Sensoren für den Automatikbetrieb per iobroker und yahka angelegt, da funktioniert das ohne Probleme (openKNX tut den Job).


    Den Support habe ich eine zeitlang damit behelligt, die haben nie eine Lösung geschaffen. Angeblich würden die Ingenieure im Hintergrund arbeiten, aber leider gab es nie eine Abschluss oder eine Auskunft. Irgendwann ging es dann wieder mal für eine kurze Zeit.
    Also Support ist da nix gutes bei gewesen.

    Also für ein paar Hundert Euro hatte ich mehr erwartet. Mit dem Wissen von heute stehen für mich 2 Dinge fest:

    1. Ich kaufe da nichts mehr, die haben anscheinend wenig Plan, wenn man das Homekit ausreizt, wie sie das handeln wollen.
    2. Der Support ist sinnlos. Da kommen außer Allgemeinplätze nichts.

    Tipp: Entweder iobroker oder HomeAssistent oder eine KNX to Homekit Brücke von einem anderen Anbieter nutzen. 1home.io tut den Job für mich nicht.

Lädt...
X