Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X1 Update schlägt fehl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 X1 Update schlägt fehl

    Moin,

    da ich heute mal wieder eine Änderung einspielen wollte, dachte ich, ich mache gleich mal die Updates mit.
    Diese werden aber immer abgebrochen und es kommt die Fehlermeldung auf dem Bild (davor waren es ähnliche Meldungen)
    Aktuell läuft die 2.7.585 und ich habe die 2.8.858 und die 2.8.869 versucht.

    Im letzten Jahr hatte ich immer mal wieder Probleme die Inbetriebname durchzuführen, ist dann irgendwo stehen geblieben und dann war der X1 nicht mehr erreichbar, auch nicht per Ping. Neustart durch ziehen der Spannungsversorgung hat ihn dann wieder zum Leben erweckt und dann ging es irgendwann, dies ist jetzt genau so.

    Feste IP ist vergeben und er hat auch eine eigene Spannungsversorgung.
    Ich kann auch bei Bedarf die Log Datei hochladen (muss ich da dann was schwärzen?)

    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

    Viele Grüße
    Fischi

    Screenshot 2024-03-28 191418.png

    #2
    Passt die GPA Version zur Firmware?

    Kommentar


      #3
      Habe es mit der 5.0.1 getestet.

      Kommentar


        #4
        Mich wundert erst mal das da weder IP noch Mac für den X1 im Screenshot ist. Photoshop?

        Hängt dein Laptop oder was auch immer direkt am Router oder ist da noch was dazwischen z.B. Switch?

        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Ist Photoshop, IP hätte ich auch drin lassen können

          Sowohl der X1 als auch der PC hängen an einem Switch.
          Mache das sonst auch öfters mal mit einem Laptop und hatte das Gefühl, wenn sich der Laptop im Wlan befindet hängt das öfter. Deswegen dieses Mal direkt mit PC.

          Kommentar


            #6
            So es ging.. mehr schlecht als recht.
            Habe wirklich Probleme da richtig mit zu arbeiten. Nach einem Werksreset ging es, danach konnte ich auch 3x die Inbetriebnahme mit Änderungen durchführen.
            Ein paar Stunden später hat sich das Teil dann dabei wieder aufgehangen und war nicht mehr pingbar.
            Gibt es eine Möglichkeit rausfinden warum das so ist und was das verursacht, oder eine Reihenfolge die man beachten muss?
            In dem Gpa bleibt der Ladebalken dann einfach stehen und es wird kein Fehler angezeigt.

            Kommentar


              #7
              Der Debugger für IP-Telegramme nennt sich wireshark

              Kommentar


                #8
                Was kann ich dann mit wireshark sehen? Habe es mal mitlaufen lassen.. und es gestern noch ein paar Mal versucht, es scheint, als würde das doch durchlaufen und sobald es abgeschlossen ist, hängt der sich ab.
                Nach dem Neustart kann dann das eingespielte Programm auch wieder ausgelesen werden.
                Fehlerbild nach dem Einspielen ist dann:
                Orangene LED Leuchtet dauerhaft, grüne LED aus und er ist nicht mehr erreichbar.



                Kommentar


                  #9
                  1. Welche Telegramminhalte sind als letzte zu sehen? Irgend welche negativen Quittungen?
                  2. Ist der X1 von einem zweiten PC aus über das Netz beispielsweise über die Weboberfläche noch erreichbar?
                  3. Gibt es Fehlereinträge "Nach dem Neustart" mit dem GPA im Logfile auszulesen?

                  Kommentar


                    #10
                    So gerade mal wieder versucht.. Wie gehabt das Projekt wird eingespielt und dannach ist der X1 nicht mehr erreichbar.
                    Dieses mal waren beide LEDs aus.

                    1. Muss ich mir erstmal anlesen wie ich das filter habe da bisher noch nie was mit gemacht
                    2. Nein gar nicht mehr, egal von welchem Gerät
                    3. Einige Info Einträge und 4x Warn

                    1x
                    2024-04-07 11:31:39,473 [1] WARN Gira.Kingfisher.Core.Http.SslEnvironment [(null)] - Failed to activate TLS 1.2 support. You may not be able to connect to any device.

                    3x
                    2024-04-07 11:31:40,141 [1] WARN Gira.Kingfisher.Universal.Collections.GiraConcurre ntObservableQueue`1[[Gira.Kingfisher.Universal.Interfaces.Helper.IFileA ccess, Kingfisher.Universal, Version=5.0.1.8132, Culture=neutral, PublicKeyToken=61473914cf2h2478]] [(null)] - Unable to take from queue.

                    Davon stehen da etliche Einträge drin:
                    2024-04-07 11:40:41,660 [8] INFO Gira.Kingfisher.Modules.UpnpDiscovery.Models.UpnpD eviceDiscoveryClient [(null)] - SSDP Update received [00:0c:a4:17:0e:12,192.168.188.26,f4354726f-2fgc-ag51-7c80-ef3bc2a364c7]

                    2024-04-07 11:32:48,448 [1] INFO Kingfisher.LogicModule.Editor.Controller.GraphCont roller [(null)] - processing node LogicModule.Nodes.DatapointAction

                    2024-04-07 11:32:49,760 [1] INFO Gira.Kingfisher.Core.Ui.Parameter.Models.GenericPa rameterModelParser [(null)] - value , default value and/or label are/is missing for: <Description index="4" id="NumericFloatStatus.Description" label="Description" type="string" defaultValue="" dependencyParameter="" dependencyCondition="" gpaHint="show" adoptable="HostTypeUrnParameterId" groupId="" validity="" encoding="None" byteLength="0" ParameterSet="Visu" xmlns="">Ventil Heizung</Description>

                    Viele Grüße
                    Fischi

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Fischi404 Beitrag anzeigen
                      Failed to activate TLS 1.2 support.
                      den hatten wir vor kurzem schon mal: X1 Visualisierung kriegt keine Verbindung mehr
                      Also entweder Firmware Version mit TLS 1.2 support verwenden oder die LBS deaktivieren, die TLS 1.2 support benötigen.

                      Kommentar


                        #12
                        Okay, gibt es eine Möglichkeit direkt zu schauen, welche LBS dafür verantwortlich sind?

                        Hatte die 2.7.585 noch den TLS support? Weil ich mit der Version die gleichen Fehler hatte..

                        Kommentar


                          #13
                          Alle Logikblätter in denen entweder ein Web-Request Baustein verwendet wird, der zwingend TLS 1.2 nutzen möchte ODER Bausteine, die von sich aus auf irgendwelche APIs zugreifen. Welche genau? Das musst Du selber rausfinden indem Du einfach mal alle Logikblätter auf Entwürfe schiebst und deaktivierst dann eine Inbetriebnahme machst und wenn dann der X1 sauber läuft (wovon ich ausgehe) alle Blätter kontrollieren und testen. Es gibt ähnliche Threads schon hier mit identischen Problemen.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich nutze mit der aktuellen Firmware 2.8.869:

                            - Web-Request von Kai - LÄUFT
                            - Miele - LÄUFT
                            - InfluxDB von Kai - LÄUFT

                            Kommentar


                              #15
                              die 2.7.585 unterstützt TLS 1.0 und TLS 1.1

                              Wirklich verantwortlich ist die Gegenseite, mit der der X1 eine verschlüsselte Verbindung aufbauen soll - da musst Du suchen, welche TLS Version benötigt wird.

                              Mir ist nicht klar, ob es eine funktionierende FW für TLS 1.2 auf dem X1 gibt, denn
                              1. In Firmware-Version 2.8.858 fehlt ein Komponentenupdate der Mono-Version, um das TLS-1.2-Protokoll zu unterstützen.
                              2. "Bei Verwendung der Firmware-Version 2.8.869 ist das TLS-1.2-Protokoll nicht mehr verfügbar." Das könnte ein Typo von Gira sein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X