Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logikbaustein "Treppenhauslicht-Funktion": Restzeit auf KO

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Logikbaustein "Treppenhauslicht-Funktion": Restzeit auf KO

    Hallo in die Runde!

    Ich setze den mitgelieferten Logikbaustein "Treppenhauslicht-Funktion" gerne ein, um zeitliche Abläufe zu definieren.

    Nun würde ich gerne die Restlaufzeit auf ein KO legen, um sie z.B. auf einem MDT Glastaster anzeigen zu können. Der Logikbaustein oben kann das wohl nicht, ich habe aber auch schon eigene Bausteine implementiert. Jedoch fehlt mir auch hier die Möglichkeit, irgendwie die Restlaufzeit des Zeitspeichers auf einen Ausgang legen zu können. Ich sehe die Zeit auch nur, wenn ich mich per Telnet auf den Homeserver verbinde und sie mir dort ausgeben lasse:

    image.png

    Gibt es eine Lösung, diese Restlaufzeit irgendwie auf den KNX-Bus zu bekommen?

    Vielen Dank schon mal!
    Matthias

    #2
    Du kannst doch einfach den Baustein 13766 Restzeit-Timer mit in deine Logik einbauen...

    http://service.knx-user-forum.de/?co...nload&id=13766
    greetz Benni

    Kommentar


      #3
      Hi!

      Erst mal vielen Dank. Ich kannte den Baustein noch nicht.

      Wenn ich ihn richtig verstehe dann liest er die Restzeit auch nicht aus dem Server aus, sondern zählt sie einfach separat mit. Bei einem Intervall von 1 Sekunde wird der Baustein also jede Sekunde einmal durchlaufen. Wie ist die Erfahrung mit der Last auf dem Homeserver?

      Ansonsten werde ich ihn auf jeden Fall mal ausprobieren!

      Falls es doch noch eine Möglichkeit gibt, die Restlaufzeit eines Zeitspeichers auszulesen, wäre ich für die Info sehr dankbar!

      Viele Grüße, Matthias

      Kommentar


        #4
        Einfach einen eigenen treppenlicht Logikbaustein programmieren wo du deinen gewünschten Ausgang hast.

        Kommentar


          #5
          Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
          Einfach einen eigenen treppenlicht Logikbaustein programmieren wo du deinen gewünschten Ausgang hast.
          Das habe ich ja vor. Beantwortet das leider die Frage nicht, wie ich auf die aktuelle Restzeit des Zeitspeichers zugreifen kann, außer sie wie im obigen Baustein parallel selbst „mitzuschreiben“.

          Kommentar


            #6
            Willst du den etwa noch mit dem Logik sdk 1… Entwickeln?

            Kommentar


              #7
              Ich verstehe die Antwort nicht. Was wäre denn der Vorschlag?

              Kommentar

              Lädt...
              X