Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Visu

    Hallo zusammen,

    bezüglich Visu bräuchte ich mal Euren Rat bzw. Meinung.

    Im Einsatz bei uns haben wir B-CON, welches wir eventuell ersetzen wollen.


    Für mich stellt sich die Frage was alternativ in Frage kommen würde und was Ihr so für Erfahrungen habt.

    Aufgebaut sind eine Server und drei Client-Stationen.
    Wichtig für uns sind ein Alarmhändler (50 Alarme und Störungen),
    Zeitschaltprogramm und unterschiedliche User-Anmeldungen.
    Ansonsten nur Bilder auf denen Beleuchtung, Jalousien geschaltet werden
    (Anzahl ca. 50).

    Gruß
    Benny

    #2
    Das klingt ganz wie eine Aufgabe für einen HS / FS

    Kommentar


      #3
      Hallo, eine B-CON kann Mann locker mit dem HS/ FS ersetzen und den Kunden zufriedenstellend.
      Die B-CON war mal gut, ist aber schon 10 Jahre her.

      Ich habe von 9 B-CON Projekten 8 auf den HS/FS umgestellt, das letzte kommt auch bald.
      Gruss Torsten

      sigpic

      www.contrel.de

      Kommentar


        #4
        Visu

        Hallo und Danke für die rasche Antworten.

        Ich war immer der Meinung (Sorry wenn ich da jetzt dummes Zeug sage) das die HS nichts für den Industriebereich ist.

        Auch die 2500 GA´s sind ja nicht gerade wenig.

        Benny

        Kommentar


          #5
          Hallo Benny,

          ich würde da eher zur Elvis tendieren, ich habe zwar bis jetzt "nur" Erfahrungen mit der version 2.7 , (gibt es aber auch noch parallel zur Version 3 zu kaufen) da ich nicht mehr so viel KNX bei uns in der Firma mache (mehr SPS, WinCC...) aber ich betreue noch ein Projekt
          in welchem wir die Elvis eingesetzt haben (über 10000 GA) und würde die dort immer wieder einsetzen, läuft stabiel und der Suport von der IT-GmbH ist auch Klasse.
          Alarmhändling ist wesendlich einfacher zu realisieren wie beim HS.

          Gruß
          Frank
          Meine Installation: 11 Stück 1-Wire Sensoren, 3xWAGO750-849, 2 KNX Linien + 1 Linie über Siemens IP-Router, IP-SYMCON, Irtrans LAN, Anbindung WP über ModBus (WAGO), DMX4ALL LAN-DMX STAGE-PROFI für LED-Effektbeleuchtung.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Benny Beitrag anzeigen
            Ich war immer der Meinung (Sorry wenn ich da jetzt dummes Zeug sage) das die HS nichts für den Industriebereich ist.

            Auch die 2500 GA´s sind ja nicht gerade wenig.
            Das war wohl mit ein Grund für die Namensgebung des Facility-Server (große Version des Homeserver), da viele der Meinung waren ein HOME-Server gehört in ein Wohnhaus.

            Die Anzahl der Gruppenadressen spielt keine Rolle. 2500 sind kein Problem.
            ____________

            Gruss Norbe

            Kommentar


              #7
              Visu

              Hallo und Danke,

              ich will hier keinen falschen Eindruck erwecken, wir waren lange mit dem B-CON zufrieden.
              Jedoch läuft das System bei uns einfach nicht mehr rund, alle Versuche brachten nicht wesentliche Verbesserungen.

              Das hauptsächliche Problem war das sichere Betrieb des Systemes,
              alle paar Wochen stand die Visu und musste neu gestartet werden.
              Das ist vor allem ärgerlich wenn Bereiche mit Besucherverkehr betroffen sind.

              Kommentar


                #8
                Auch der Eisbär von Alexander Maier ist eine gute Alternative.
                Vorteile: Man kann sich recht schnell einarbeiten, kann schnell
                testen, ob man alles richtig projektiert hat.

                Gruß
                Dieter

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  ich tendiere eigentlich für HS/FS.
                  Ich will eine Visu die störungslos läuft, das ist unser wichtigster Punkt.
                  Ein Server eben ohne anderen Programmen etc.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Benny

                    Deine Aussage
                    "Jedoch läuft das System bei uns einfach nicht mehr rund, alle Versuche brachten nicht wesentliche Verbesserungen"
                    sagt eingentlich alles.
                    Ich habe nur eine B-CON eingesetzt und bin mit dieser alles andere als zufrieden. Von Anfang an war klar definiert das es eine WEB-Visu geben soll. 3000.-Lizenzkosten für Web-Clients. Die funktionieren bis zum Heutigen Tag nicht. Auch bei mir waren alle Versuche das Systen stabil zum laufen zu bringen negativ. Seit 3 Monaten habe ich einen FS am laufen und alles funktioniert stabil. Keine Lizenzen die das ganze jedesmal von neuem Geld kosten. Kein Lotteriespiel nach einer Visu Erweiterung oder Update das noch alles läuft. Auch die Anbindung per OPC an den HS/FS funktioniert super stabil und vor allem sehr einfach.
                    Die B-CON hat mich soviel Geld gekostet, da könnte ich locker die Forumskosten für 6,5 Jahre übernehmen.
                    Aber was soll´s, über gelegte Eier braucht man nicht mehr zu diskutieren. Die Lösung mit dem HS/FS per OPC ist eine perfekte Angelegenheit.
                    Gruß

                    Gunter

                    "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X