Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Dimmaktor - physikalische Adresse nicht programmierbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Dimmaktor - physikalische Adresse nicht programmierbar

    Hallo

    ich habe heute versucht, meinen KNX-Teilnehmern im meiner Verteilung das erste Mal Leben einzuhauchen. Hat auch soweit geklappt, ausser bei einem Dimmaktor.

    Um folgendes Gerät geht es: MDT AKD-0401.01 Dimmaktor 4-fach, 8TE, 230VAC, 250W

    Fehlerbeschreibung: Ich habe des Gerät in der ETS4 mit der Adresse 1.1.11 benannt und wollte dann diese Adresse in das Gerät programmieren. Die ETS4 fordert mich auf, die Programmiertaste zu drücken. Diese habe ich daraufhin am Gerät gedrückt und die Programmier-LED leuchtet auch dauerhaft. Nur leider schafft es die ETS4 nicht, die Adresse dort reinzuprogrammieren. Irgendwann habe ich den Vorgang abgebrochen. Daraufhin beginnt die LED zyklisch zu blinken.

    Ich habe mehrere von den Geräten, bei den anderen hat alles reibungslos funktioniert, ixh habe auch an einem anderen Gerät mal die 1.1.11 probiert. Klappte alles (habe danach um Konflikte zu verhindern die 1.1.11 wieder "frei" gemacht).

    Woran kann das liegen? Busankoppler am Gerät defekt?

    Gruß

    DANIEL

    #2
    Hallo Daniel,

    bleibt die Anzeige "bitte Programmiertaste drücken" in der ETS stehen? Oder fängt die ETS an zu programmieren, aber das klappt nicht? Vielleicht lässt du mal einen ETS-Gruppenmonitor mitlaufen und zeigst uns die Telegramme.
    Und die blinkende LED: ist das tatsächlich die Programmier-LED oder die Status-LED?

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Hallo Klaus

      ja, die Anzeige: "Bitte Programmiertaste drücken..." bleibt stehen.

      Also zum Ganzen:

      Ich starte in der ETS4 den Programmiervorgang. Die ETS fordert mich auf, die Programmiertaste zu drücken. Ich drücke die Taste und die LED beginnt erst dauerhaft zu leuchten, fängt dann aber nach ca. 20s an zu blinken (ca. 3s an, kurz aus, dann wieder 3s an, kurz aus,...). In der ETS bleibt weiterhin die Anzeige: Bitte "Programmiertaste drücken..." stehen. Nach ca. 2min beende ich den Programmiervorgang manuell in der ETS durch "Abbruch...". Drücke ich danach die Programmier-Taste am Gerät erneut um den Programmiermodus zu verlassen, blinkt die Programmier-LED weiter. Diesmal allerdings ca. 3s aus, kurz ein, dann wieder 3s aus, kurz ein, ...

      Was kann das sein? Alle anderen geräte konnte ich ohne Probleme programmieren (und wie egsagt auch 5x das selbe Gerät ging einwandfrei).

      Angehängt habe ich euch ein .pdf-Dokument mit den Aufzeichnungen des Gruppenmonitors.

      Danke für eure Mühen


      DANIEL
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hallo Daniel,

        Tja, also am Bus ist das Gerät jedenfalls nicht im Programmiermodus.
        Was mir noch auffällt: deine Schnittstellenadresse ist 1.0.1; hast du da einen Linienkoppler dazwischen? Wenn ja, ist der ordentlich programmiert?
        Ansonsten: goto MDT-Hotline.

        Gruß, Klaus

        Kommentar


          #5
          Mahlzeit

          ich habe keinen Linienkoppler dazwischen, bin nur noch nicht dazu gekommen, die Adresse der Schnittstelle zu ändern. Funktionierte bis auf das besagte Gerät ja auch ganz gut.

          Danke trotzdem für deine Mühen, ich werde Montag mal die MDT-Hotline antriggern.

          Schönes Wochenende

          DANIEL

          Kommentar


            #6
            So,

            Antwort von MDT:

            Hallo Herr Molitor,

            der Dimmaktor ist defekt, bitte senden Sie diesen an uns zurück Sie

            erhalten dann umgehend einen Neuen.

            MFG

            ...

            Zwar schade, bin aber dennoch erfreut über die reibungslose Abwicklung über den MDT-Kundensupport.

            Kommentar

            Lädt...
            X