Hi
Nach längerer Überlegung kommen für mich mehrere Möglichkeiten in Betracht.
Situation:
Neubau Fertighaus (holz), Leerdosen neben dem Fenster für Rolladenantriebverklemmung und Sensorverdrahtung(Anbindung)
Da die Wände zu sind und es fast unmöglich ist dort noch Leerrohre reinzulegen sollte leider beides in der gleichen Dose verkabelt sein. (tiefe 68 Dose)
Möglichkeiten: (Rolladenverkabelung immer auch in der Dose)
1. Die Reedkontakte auf eine MDT Tasterinterface (2fach oder 4fach)
Somit mehrere Fensterkontakte auf eine Dose verlängern und das Buskabel hin legen.
2. Die Kontakte direkt in der Dose verlängern und einzeln in den Verteiler ziehen. Dann auf Binäreingänge (recht teuer pro Kanal) oder doch auf MDT dann halt im Serverschrank oder Verteiler statt in der Dose
3. Warten auf die IO Module von 1-Wire. In dem Fall verkabeln wie bei 1. Aber Dose halt noch Leer lassen. Problem: Wenn es die nicht rechtzeitig gibt dann hab ich halt nichts und möchte die Dose schließen.
Was wäre den die beste Lösung.
Macht irgendeine Lösung besonders Probleme evtl. 1. weil die Busleitung zusammen mit der 230V Leitung in der Dose ist. z.b. bei Fenster auf = Rolladen Hochfahren. oder 2. Weil die Leitungslänge Probleme macht?
1. Scheint mir am einfachsten da ich es irgendwo auf den Bus hängen kann.
2. Scheint mir am sichersten bezüglich Störungen zu sein
3. Scheint mir sehr unsicher zu sein, da ich nicht weiß wann und ob es die IOs mal gibt.
Also was würdet ihr empfehlen oder hat schon jemand Erfahrungen damit?
Nach längerer Überlegung kommen für mich mehrere Möglichkeiten in Betracht.
Situation:
Neubau Fertighaus (holz), Leerdosen neben dem Fenster für Rolladenantriebverklemmung und Sensorverdrahtung(Anbindung)
Da die Wände zu sind und es fast unmöglich ist dort noch Leerrohre reinzulegen sollte leider beides in der gleichen Dose verkabelt sein. (tiefe 68 Dose)
Möglichkeiten: (Rolladenverkabelung immer auch in der Dose)
1. Die Reedkontakte auf eine MDT Tasterinterface (2fach oder 4fach)
Somit mehrere Fensterkontakte auf eine Dose verlängern und das Buskabel hin legen.
2. Die Kontakte direkt in der Dose verlängern und einzeln in den Verteiler ziehen. Dann auf Binäreingänge (recht teuer pro Kanal) oder doch auf MDT dann halt im Serverschrank oder Verteiler statt in der Dose
3. Warten auf die IO Module von 1-Wire. In dem Fall verkabeln wie bei 1. Aber Dose halt noch Leer lassen. Problem: Wenn es die nicht rechtzeitig gibt dann hab ich halt nichts und möchte die Dose schließen.
Was wäre den die beste Lösung.
Macht irgendeine Lösung besonders Probleme evtl. 1. weil die Busleitung zusammen mit der 230V Leitung in der Dose ist. z.b. bei Fenster auf = Rolladen Hochfahren. oder 2. Weil die Leitungslänge Probleme macht?
1. Scheint mir am einfachsten da ich es irgendwo auf den Bus hängen kann.
2. Scheint mir am sichersten bezüglich Störungen zu sein
3. Scheint mir sehr unsicher zu sein, da ich nicht weiß wann und ob es die IOs mal gibt.
Also was würdet ihr empfehlen oder hat schon jemand Erfahrungen damit?
Kommentar