Hallo zusammen,
ich beiße mir die Zähne an folgendem Problem aus:
Der Präsenzmelder (BJ 6131/31) schaltet beim Betreten des Raumes eine von 4 Lichtquellen (230 V Spots) ein, die sich bei Nichtbewegung und/oder des Raumes wieder ausschalten würden. Um das zu verhindern, kann man mit dem Glastaster II manuell nachschalten/einschalten, was den PM deaktiviert/sperrt und die Spots bis zum Ausschalten leuchten lässt. Sprich ein manueller Schaltbefehl soll immer Vorrang haben und deaktiviert bei Betätigung den PM (bei allen Lichtquellen). Wenn man den Raum nun verlässt, kann man mit einem kurzen Patsch alle aktuell aktiven Lichtquellen ausschalten. Und nun das Thema: Der PM soll sich nach dem Patsch direkt wieder aktivieren, um die eine Lichtquelle beim wiederholten Betreten des Raumes wieder automatisch einzuschalten. Doch hier besteht eine heftige Latenz oder Fehlfunktion, weil das nicht funktioniert. Im Hintergrund ist eine Logik hinterlegt (BAB Eibport V3 mit App Modul und Alexa-Gateway), die nach 4 Stunden greift und alle eventuell noch aktiven Lichtquellen ausschaltet, um nix zu vergessen.
Ich weiß nun nicht, ob mein Setup "schuld" an dem Problem ist oder eine schlichte Fehlkonfiguration/Fehlparametrierung. Im Schaltschrank wummern für alle Lichtquellen MDT-Dimmaktoren. Außer dem LED-Band (indirekte Beleuchtung), das hängt an einem MDT AKD-0424V.02 LED Controller 4-Kanal RGBW UP, welcher direkt im Raum oben in der Verkofferung liegt.
Denke ich hier komplett falsch/zu kompliziert? Hat jemand eine Lösung?
ich beiße mir die Zähne an folgendem Problem aus:
Der Präsenzmelder (BJ 6131/31) schaltet beim Betreten des Raumes eine von 4 Lichtquellen (230 V Spots) ein, die sich bei Nichtbewegung und/oder des Raumes wieder ausschalten würden. Um das zu verhindern, kann man mit dem Glastaster II manuell nachschalten/einschalten, was den PM deaktiviert/sperrt und die Spots bis zum Ausschalten leuchten lässt. Sprich ein manueller Schaltbefehl soll immer Vorrang haben und deaktiviert bei Betätigung den PM (bei allen Lichtquellen). Wenn man den Raum nun verlässt, kann man mit einem kurzen Patsch alle aktuell aktiven Lichtquellen ausschalten. Und nun das Thema: Der PM soll sich nach dem Patsch direkt wieder aktivieren, um die eine Lichtquelle beim wiederholten Betreten des Raumes wieder automatisch einzuschalten. Doch hier besteht eine heftige Latenz oder Fehlfunktion, weil das nicht funktioniert. Im Hintergrund ist eine Logik hinterlegt (BAB Eibport V3 mit App Modul und Alexa-Gateway), die nach 4 Stunden greift und alle eventuell noch aktiven Lichtquellen ausschaltet, um nix zu vergessen.
Ich weiß nun nicht, ob mein Setup "schuld" an dem Problem ist oder eine schlichte Fehlkonfiguration/Fehlparametrierung. Im Schaltschrank wummern für alle Lichtquellen MDT-Dimmaktoren. Außer dem LED-Band (indirekte Beleuchtung), das hängt an einem MDT AKD-0424V.02 LED Controller 4-Kanal RGBW UP, welcher direkt im Raum oben in der Verkofferung liegt.
Denke ich hier komplett falsch/zu kompliziert? Hat jemand eine Lösung?
Kommentar