Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - OT: IPod Touch als Fernsteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand von Euch sagen, wie groß die nutzbare Fläche tatsächlich ist? Das Display ist ja eigentlich 320 x 480 Pixel. Aber wieviele Pixel gehen oben und evtl. auch unten ab für die Standardsymbolleisten, die man auch nicht wegbekommt? Denke in der Breite sind die 320 nutzbar?
    Die zwei Festen Bars (Status+Button) sind 64 pixel hoch (zusammen). Die URL die man rausscrollen kann (was die Visu ja auch macht) ist 60 pixel hoch.

    Daraus ergibt sich in der vertikalen Haltung ein maximales Bild von 320x416 Pixel gross, mit URL sind es 320x356.

    Horizontal sind es dann 480x256 ohne URL, bzw. 480x196 mit URL.

    Gruss,
    Gaston

    Kommentar


      #32
      Hallo

      @mike

      ist zwar nich so wichtig...aber ich habe im Anhang die "Cover" Ansichten, die ich erhalte, wenn ich über den Signal-Server "von ITunes" einen Radiosender höre...

      Ich persönlich finde es schade, das nicht auch über Remote diese Ansichten "Infos" kommen...

      ja nu....

      Gruss
      Tschappli
      Angehängte Dateien
      Gruss
      Tschappli

      Kommentar


        #33
        @Tschlappi

        welcher Radiosender ist denn das ??

        LG

        Kommentar


          #34
          @mike

          das ist nur 1 Beispiel...die anderen gehen auch!!

          Gruss
          Tschappli
          Angehängte Dateien
          Gruss
          Tschappli

          Kommentar


            #35
            AirPort Express unter Windows

            Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
            Auf Apple Seite funzt das !!! Windows kann ich leider nicht für Dich testen... Ist auch nur zu 99,5% synchron !!

            LG
            Es geht auch unter Windows!!!!!!!!!
            Ist zu 100,1% über 6 Stunden synchron!!!!!!!!!!!
            Ich habe einen AirPort Express ins Windows Netz gehängt den iTunes sofort erkennt. Andere Anwendungen gehen über Airfoil for Windows auch.
            Das ist das Beste im Lowcost Bereich was ich bisher getestet habe.
            Ich bin begeistert.

            Gruß Bruno
            HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

            Kommentar


              #36
              :-)) Nein, es ist nicht synchron... der eine hört es, der andere eben nicht Ich habe das mal gemessen :-) ... weil ich mal wieder meine alte Labview Schule auffrischen wollte.

              Aber schön zu wissen, dass es auch unter WINDOWS funktioniert. Ich hab das nämlich meinem Bruder empfohlen und der ist größer als ich...

              Airfoil ist im übrigen noch weniger synchron, so meine Erfahrung.

              LG

              Kommentar


                #37
                Nicht synchron im nicht wahrnehmbaren Bereich stört mich nicht. Es spielt sicherlich auch eine Rolle ob der AirPort am LAN hängt oder per WLAN betrieben wird. Ich hab es am LAN. Das Airfoil etwas hakeliger (jenach Anwendung) ist, kann ich bestätigen. Aber auch noch zufriedenstellend. Ich benutze es um im Partymode die Musik ins GästeWC zu übertragen. Das hatte ich bisher mit Barix und SlimDevices genacht wo ich mit der Synchronität nicht zufrieden war.

                Gruß Bruno
                HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

                Kommentar


                  #38
                  Hallo Gaston!

                  Danke für die ausführliche Info....

                  Gibt es auch eine Möglichkeit, die Bars auszublenden (zumindest die Button), um mehr Platz zu gewinnen - also "Start ohne Rahmen" ähnlich wie beim HSClient, bei dem ich einfach nur eine 0 hinter die Verknüpfung setze?

                  Hm, merkwürdig, Du schreibst 416, beim Musterprojekt von Dacom ist die Ecke unten rechts auf 415 positioniert....lassen die 1 px Abstand?

                  Olaf

                  Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
                  Die zwei Festen Bars (Status+Button) sind 64 pixel hoch (zusammen). Die URL die man rausscrollen kann (was die Visu ja auch macht) ist 60 pixel hoch.

                  Daraus ergibt sich in der vertikalen Haltung ein maximales Bild von 320x416 Pixel gross, mit URL sind es 320x356.

                  Horizontal sind es dann 480x256 ohne URL, bzw. 480x196 mit URL.

                  Gruss,
                  Gaston
                  Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                    Gibt es auch eine Möglichkeit, die Bars auszublenden (zumindest die Button), um mehr Platz zu gewinnen - also "Start ohne Rahmen" ähnlich wie beim HSClient, bei dem ich einfach nur eine 0 hinter die Verknüpfung setze?
                    Nein, die gibt es meines Wissens immernoch nicht Es wäre schön wenn man beide z.B auf ein kleines Quadrat in irgend welcher Ecke verkleinern könnte und dann bei Bedarf öffnen oder ggf. verschieben wenn es etwas überlagert.

                    Hm, merkwürdig, Du schreibst 416, beim Musterprojekt von Dacom ist die Ecke unten rechts auf 415 positioniert....lassen die 1 px Abstand?
                    Ich weis zwar bnicht genau wo du diese 415 abliest, aber 416 Pixel sind durchnumeriert die Pixel 0 bis 415

                    Gruss,
                    Gaston

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Gaston Beitrag anzeigen

                      Ich weis zwar bnicht genau wo du diese 415 abliest, aber 416 Pixel sind durchnumeriert die Pixel 0 bis 415

                      Gruss,
                      Gaston
                      Autsch! Da hatte ich ja mal wieder ein Brett vor dem Kopf!
                      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von tschappli Beitrag anzeigen
                        @mike

                        ist zwar nich so wichtig...aber ich habe im Anhang die "Cover" Ansichten, die ich erhalte, wenn ich über den Signal-Server "von ITunes" einen Radiosender höre...

                        Ich persönlich finde es schade, das nicht auch über Remote diese Ansichten "Infos" kommen...

                        ja nu....

                        Gruss
                        Tschappli

                        Kann mir mal einer erklären wie das funktioniert, von iTunes ein radiosender auf den iPod touch/iPhone zu streamen. Ich hab zwar einige Applikationen im neuen AppStire gefunden aber wie das mit den Bordmitteln geht hab ich nocht nicht herausgefunden.

                        Gruss,
                        Gaston

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
                          ... von iTunes ein radiosender auf den iPod touch/iPhone zu streamen...
                          das suche ich auch noch....

                          "Wir" steuern "nur" iTunes über eben Remote als APP für das iPhone/iPod Touch oder über den Signalserver als WebServer, der dann auch auf einem HS Client abgerufen werden kann...

                          LG

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo

                            @mike

                            jetz musst Du mir aber auf die Sprünge helfen...

                            "Signalserver auf HS Client" ?? Wie machst Du das ??

                            PS: Toll ware es...ich könnte den Signalserver wie ein PopUp mit Ajax aufrufen
                            z.B wie eine Werteingabe...

                            oder...macht das schon jemand...??

                            mit mmh ist's es ja kein Problem....aber mit einem TouchPanel mit WIN...ware PopUp sehr gut...
                            mehr als c-move fallt mir da im moment nicht ein....

                            Gestalterisch habe ich den Signalserver an meine Visu angepasst (Farbe, grösse und vorallem ohne Phone) nur eben
                            PopUp hmmmmm?

                            Gruss
                            Tschappli
                            Gruss
                            Tschappli

                            Kommentar


                              #44
                              Du treibst mich noch in den Wahn.....

                              Du hast Dich selbst doch an der Diskussion rege beteligt !!! Es geht darum, das Webinterface des Signalservers auf einem HS- Client (Panel wo dieVisu abgerufen bzw. angezeigt wird) einzubinden oder aufzurufen...

                              Ich sag nur, ISS MEHR SCHOKOLADE

                              LG

                              Kommentar


                                #45
                                @mike

                                hab die Schoko schon geholt...

                                Du hast mich falsch verstanden...ich habe den Signalserver
                                auch in die Visu eingebunden aber eben mit mmh als Client...!!

                                Wenn ich aber HS-Client lese kann auch der von Dacom gemeint sein...!
                                Darum meine blöde Frage...!!

                                Gruss
                                Tschappli
                                Gruss
                                Tschappli

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X