Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktor zeigt nichts an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aktor zeigt nichts an

    Hallo,
    2 Schalt/Jalousieaktor lassen sich nicht bedienen und die Applikation lässt sich auch nicht draufprogrammieren(Gerät nicht erreichbar), es leuchtet kein LED außer die Programmierled.
    Handbedienung ist nicht gesperrt, Strom ist da 230V wie auch 29V.
    Die Aktoren sind folgende: 2316.16 REG HE und 2508 REG HE.
    Was könnte da sein?

    #2
    Naja eine genaue Fehlermeldung wäre ja mal gut und bevor man eine Applikation programmiert, braucht es eine pragrammierte PA im Gerät und nur dafür ist das drücken des Programmierknopfes hilfreich.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von miololli Beitrag anzeigen
      lassen sich nicht bedienen
      Was bedeutet das? Die Handbedienung geht auch nicht?

      Kommentar


        #4
        Es war vorher programmiert aber die Applikation wurde nochmal versucht drauf zu programmieren da es ein Linienkopplerproblem gab, seitdem kommt die Fehlermeldung Das Gerät antwortet nicht.
        Nein die Handbedienung funktioniert nicht.

        Kommentar


          #5
          Zitat von miololli Beitrag anzeigen
          Es war vorher programmiert aber die Applikation wurde nochmal versucht drauf zu programmieren da es ein Linienkopplerproblem gab,

          Der Sinnzusammenhang erschließt sich mir nicht.

          Warum sollte man einen Aktor neu programmieren weil ein LK falsch programmiert ist?

          oder ist auch der Aktor falsch programmiert und die Topologie ist immer noch Murks?
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Der Linienkoppler war nicht falsch programmiert und auch nicht falsch in der Topologie, er ist kaputt und hat generelle Probleme im Projekt ausgelöst.
            Er wurde aus dem Projekt genommen und das ganze Projekt wurde nochmals mit den Applikationen bespielt da ein paar Umstellungen auch gemacht wurden.

            Kommentar


              #7
              Zitat von miololli Beitrag anzeigen
              Strom ist da 230V
              Das bezweifle ich stark; beide genannten Geräte haben gemeinsam, dass sie eine Netzspannungsversorgung benötigen.

              Kommentar


                #8
                Sie haben eine Netzspannungsversorgung von 230V und 29V Busspannung.
                Was genau bezweifelst du?

                Kommentar


                  #9
                  *jeweils

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von miololli Beitrag anzeigen
                    Nein die Handbedienung funktioniert nicht.
                    Wenn Handbedienung nicht funktioniert kann das ja nur an fehlender Spannung oder einen Defekt handelt oder?
                    Da die fehlende Spannung ausgeschlossen wird, bleibt ja nur noch ein Defekt übrig.

                    Kommentar


                      #11
                      Ja aber s ist komisch das es 2 gleichzeitig betrifft.

                      Kommentar


                        #12
                        Das ist es allerdings, aber wenn sowohl KNX Spannungsversorgung als auch die Netzspannungsversorgung gegeben ist, muss normalerweise zumindest die Handbedienung funktionieren.
                        Die ist ja unabhängig von KNX, bedeutet sie sollte auch bei falscher Parametrierung, falscher Topologie etc. funktionieren.
                        Außer das ist bei den Jung-Aktoren anders, ich habe nur MDT. Steht dazu vllt. etwas im Handbuch? Oder wie war das vor der Umstellung?

                        Kommentar


                          #13
                          Könnte es sein, dass bei entladener Applikation auch keine Handbedienung zur Verfügung steht?
                          Gruß Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Hast du mal versucht die in der ETS bei den Aktoren under Kommunikationsobjekte alle Verbindungen zu trennen und es dann per hand zu versuchen.
                            Nicht das von Irgendwo eine Sperre gesetzt ist oder ein Befehl permanent sagt bleib oben

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                              Könnte es sein, dass bei entladener Applikation auch keine Handbedienung zur Verfügung steht?
                              Ist es entladen oder nicht aktualisiert sobald ich Änderungen vornehme bei der Applikation? Weil direkt entladen habe ich den Aktor nicht.

                              Zitat von Springrbua Beitrag anzeigen
                              Steht dazu vllt. etwas im Handbuch? Oder wie war das vor der Umstellung?
                              Muss ich durchwälzen. Vor der Umstellung kein direktes Problem, direkt nach der Umstellung auch nicht, erst eine Weile darauf ca. 0,5-1h.

                              Zitat von LosSandchez Beitrag anzeigen
                              Hast du mal versucht die in der ETS bei den Aktoren under Kommunikationsobjekte alle Verbindungen zu trennen und es dann per hand zu versuchen.
                              Nicht das von Irgendwo eine Sperre gesetzt ist oder ein Befehl permanent sagt bleib oben
                              Also alle Kommunikationsobjekte vom Aktor in der ETS trennen und dann nochmal Applikation programmieren und dann Handbedienung versuchen? Oder wie?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X