Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schrift im Experen hinzufügen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schrift im Experen hinzufügen

    wieder mal was neues

    ich würde zu gerne eine oder mehere andere Schriften, als im Experten vorgegben verwenden.
    Wenn ich eine neue Schrift hinzufüge. Diese in der Visu benutze ist erstmal alles gut.
    Die gleiche Schrift habe ich im Thin-Client aufgespielt, der die Visu darstellt.
    Aber... dort wird irgendeine andere, vermutlich der Arial-Vorgebenen Schriften verwendet.

    Ich nutze den HS-Clienten, habe aber sicherheitshalber sowohl für den Client als auch für HTML die Schrift geändert.
    Dennoch das Problem.


    Jemand ne Idee?


    Gruß Mirko
    Gruß
    Mirko

    #2
    Die Schrift hast du definitiv auf dem "Anzeigerechner" auch installiert?

    Dann sollte es eigentlich funktionieren.

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

    Kommentar


      #3
      hallo mirko,

      ich habe auch keine probleme damit.

      wo hast du die neue schrift zugefügt? nur in der visu oder auch
      unter--->projekt--oberfläche-design---- dann dort auf > ganz unten?
      glück auf

      günther

      Kommentar


        #4
        und wieder mal ne 100%ige Antwort von Herrn Cindom

        Jupp, hatte die schriften auf dem Client drauf. Aaaaber.
        ich habe die nicht installiert, sondern den komplizierten Weg genommen.
        Dem Order den schreibschutz genommen und die Schrift da reinkopiert.
        Aber so hat er sie nicht genommen, obwohl sie drin lagen.
        Erst über die Importfunktion hat er se jetzt gefressen..... XP halt

        Guter Tip mit dem installieren


        Danke & Gruß
        Mirko
        Gruß
        Mirko

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen

          Ich zerre den Thread noch mal aus der Tiefe, da ich gerade über diesem Thema grüble.

          Verstehe ich richtig, dass ich die Schriftart auf jedem Rechner installieren muss, von dem ich auf die Visu zugreife.
          Das kann doch nicht wirklich ernst gemeint sein?
          Wahrscheinlich mache ich einfach nur irgendetwas falsch! -,-

          Sonst blieben da folgende Fragen;

          Wie funktioniert das dann bei Gastzugängen?
          Muss ich da die Schrift zum download anbieten?
          Wie installiere ich die Schriftarten auf dem IPad?

          Welche Schriftart verwendet der Client denn anstatt der richtigen?

          Vielleicht könnt ihr mir mein Leben wieder etwas erhellen.



          Grüße Andreas

          Kommentar


            #6
            Das ist so. Letztlich ist die Visu ein Browser und der verwendet, was da ist. Soll der HS auch noch die Schriften selbst rendern?

            Welche Schriften verwendet werden, regelt das betriebssystem. Genauso wie beim Öffnen einen Word-Dokumentes mit Schriften, die nicht installiert sind.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Soll der HS auch noch die Schriften selbst rendern?
              Ich will mal ehrlich sein!
              Die Kiste hat mich eine ziemliche Stange Geld gekostet!
              Sie kostet mich richtig viel Zeit, mit diesen für mich nicht wirklich gelungenen Logikfunktionen und der Inbetriebnahme an sich.

              Ja, verdammt noch mal. Wenns nicht anderst geht, muss die Kiste das Ding selbst rendern.
              Wenn nicht, muss ich die Frage stellen, warum dann nicht nativ auf die installierten Schriftarten im System zugegriffen werden kann. Warum muss jede Schriftart so "elegant" hinzugefügt werden.

              Ich kämpfe beruflich 2/3 meiner Zeit mit Softwareprogrammierern, die ganz toll Software schreiben können, aber null Ahnung von deren Anwendung haben. Sie müssen ihre eigenen Funkionen ja nicht nützen. Das tut dann der DAU, der aber halt keinen Sourcezugriff hat um nachzusehen, was wann, wo gemeint ist.
              Das gehört aber nicht wirklich hier hin.

              Gruß Andreas

              Kommentar

              Lädt...
              X