Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abendbeleuchtung mit Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Abendbeleuchtung mit Gira X1

    Hey,

    ich habe derzeit in meinem KNX System eine Abendbeleuchtung, die ich mal schematisch darstelle:

    - Licht Wohnzimmerschrank an
    - Licht Küche an
    - Licht Essen Tisch an

    Nun habe ich auf dimmbare LEDs umgerüstet und möchte folgendes Szenario erreichen:

    - Licht Wohnzimmerschrank an
    - Licht Küche an, gedimmt auf 20 %
    - Licht Essen Tisch an, gedimmt auf 20 %
    - Licht Spots aus
    - Licht Küchenblock aus

    An den Schaltern sollen beim Einschalten einzelner Lichter diese aber auf 100%, also nicht auf 20% gedimmt einschalten.

    Ich würde mir außerdem wünschen, dass die bisherige Funktion erhalten bleibt, sofern der X1 mal ausfallen sollte. Geht das?

    Wie würdet ihr das realisieren? Über den Logikeditor oder über eine Szene? Vielen Dank für eure Tips.

    LG
    Flommm​

    #2
    Mein erster Versuch zur Umsetzung ist eine Szene in den Aktoren, nicht im X1. Spannend ist die Einschalt-Helligkeit der Dimmaktoren, wenn nach den 20 % ausgeschaltet wurde: Das kann hoffentlich im nicht genannten Dimmaktor eingestellt werden.

    Kommentar


      #3
      Meine Aktoren Sind ziemlich alt und unterstützen keine Szenen.

      Ich habe es gestern mal mit einer Szene im X1 umgesetzt. Das funktioniert eigentlich schon ganz gut. Ein Problem ist, dass beim Einschalten die gedämmten Lichter erst einmal auf 100 % schalten und dann wieder runterfahren. Wie kann man das verhindern?

      Das zweite Problem ist, dass in der X1 App Das Abendlicht immer als eingeschaltet angezeigt wird. ich habe eine „alles aus“ Funktion im Obergeschoss. Wie kann ich es erreichen, dass dann auch in der App das Abendlicht als „aus“ angezeigt wird, wenn diese betätigt wurde?

      Kommentar


        #4
        (1) Was sendet die Szene zum Dimmen auf 20 % ? Welcher Aktor?
        Mit Senden von 20 % auf den Absolutwert sollte es wie gewünscht funktionieren, wenn der Aktor sich mit einem absoluten Dimmwert einschalten läßt.

        (2) Entscheidend für die Anzeige ist der Wert der GA im Status-Feld; diese muss den richtigen Wert haben.
        Das läßt sich auch mit einer Logik realisieren, die die Status-Werte aller Aktoren verodert und auf einen Datenpunkt ausgibt mit der GA im Senden-Feld, die im Datenpunkt für den Schalter im Status-Feld steht.

        Kommentar


          #5
          Warum nicht mit nativen KNX-Szenen ganz ohne X1?

          Kommentar


            #6
            Weil es der Aktor nicht kann (steht oben)
            Szenen kann man nicht ausschalten, man kann nur durch eine andere Aktion überschreiben. Deshalb ist die Anzeige für Szene Abend relativ problematisch. Was passiert, wenn du am Taster eine Leuchte der Gesamtszene änderst, soll die dann aus sein…
            Ich würde mir den Status der einzelnen Leuchten anzeigen lassen.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Ich konnte das Problem der zunächst vollen Helligkeit lösen, indem ich die Einschaltgeschwindigkeit aktiviert und auf 1 Sekunde gestellt habe. Danke für den Tip mit den Szenen im Aktor. Der neue Aktor kann das. Vielleicht kommt mir das an anderer Stelle mal zu Gute.

              Kommentar

              Lädt...
              X