Hallo Zusammen,
ich verzweifel gerade an meiner Logik (im Hirn + ETS) und bitte daher um Eure Hilfe:
Wir haben im ganzen Haus Elektroheizungen verbaut, da wir ein Passivhaus haben. Diese sind mit Schaltaktoren verdrahtet, denn ich brauche ja nur ein simples an/aus.
Wie schaffe ich nun, egal welche Visu o.ä., diese an Abhängigkeit der Raumtemp. zu schalten (wie jede Heizung) ohne RTR Simulation? M.E. brauche ich keine Sollwertverschiebung oder PID Regelung, diese würde ich durch die versetzte Sendezeit der Raumtemp. zum Bus regeln (heißt, wenn er alle 10 Min. sendet, habe ich damit ja auch eine Art PID erzeugt). Große Schwankungen gibts in dem Haus durch die Dämmung usw. sowieso nicht.
Ich habe aktuell eine RTR Simulation auf dem Eibport laufen, bin aber maximal unzufrieden, da er einen Bug in der Visu hat (reagiert auf keine Steuerung während er einen Zyklus fährt) und sich Bab-Tec gerade wenig einsichtig zeigt - obwohl es lt. google Suche schon mehr Vorfälle gibt. Wenn ich HA nutzen möchte, frisst er m.E. nichts ohne eine RTR Simulation.
Mir wäre sonst nur ein Schalter eingefallen, bei dem ich eine Logik hinterlege und diese dann aktiviere oder deaktiviere? Aber das ist ja auch super sperrig...
Danke für Eure Hilfe!
ich verzweifel gerade an meiner Logik (im Hirn + ETS) und bitte daher um Eure Hilfe:
Wir haben im ganzen Haus Elektroheizungen verbaut, da wir ein Passivhaus haben. Diese sind mit Schaltaktoren verdrahtet, denn ich brauche ja nur ein simples an/aus.
Wie schaffe ich nun, egal welche Visu o.ä., diese an Abhängigkeit der Raumtemp. zu schalten (wie jede Heizung) ohne RTR Simulation? M.E. brauche ich keine Sollwertverschiebung oder PID Regelung, diese würde ich durch die versetzte Sendezeit der Raumtemp. zum Bus regeln (heißt, wenn er alle 10 Min. sendet, habe ich damit ja auch eine Art PID erzeugt). Große Schwankungen gibts in dem Haus durch die Dämmung usw. sowieso nicht.
Ich habe aktuell eine RTR Simulation auf dem Eibport laufen, bin aber maximal unzufrieden, da er einen Bug in der Visu hat (reagiert auf keine Steuerung während er einen Zyklus fährt) und sich Bab-Tec gerade wenig einsichtig zeigt - obwohl es lt. google Suche schon mehr Vorfälle gibt. Wenn ich HA nutzen möchte, frisst er m.E. nichts ohne eine RTR Simulation.
Mir wäre sonst nur ein Schalter eingefallen, bei dem ich eine Logik hinterlege und diese dann aktiviere oder deaktiviere? Aber das ist ja auch super sperrig...
Danke für Eure Hilfe!

Kommentar