Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

connection closed by remote device

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    connection closed by remote device

    Hallo,
    weiß jemand was diese Fehlermeldung bedeutet?

    Screenshot 2024-04-23 115638.png

    #2
    Persönlich glaube ich, der Fehler heißt, bei der KNX A hat mal wieder einer Durchfall...

    Allgemein habe ich die Erfahrung, die Meldung kommt wenn die Applikation nicht zum Gerät passt. Das kann eine andere Firmware sein oder ein falsches Gerät. Warum man das so nicht hin schreiben kann, werde wir nie erfahren.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Aber das betrifft 21 auf einmal, ohne Tausch eines Geräts. Also muss es fast eine andere Ursache haben.

      Kommentar


        #4
        Ets mal neu gestartet?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Die Meldung bedeutet, dass die ETS eine Verbindung zum Gerät 1.1.181 aufgebaut hat, die vom Gerät wieder geschlossen wird.
          Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Adresse der Schnittstelle mit der Adresse irgendeines Geräts in der Installation kollidiert.
          Dieses andere Gerät spuckt dann in die Kommunikation mit rein (oben dass die ETS das mitbekommt).

          Kommentar


            #6
            Also eine Tunnel-PA gleich effektive Geräte-PA's?

            Ja das gab es gefühlt früher öfters mal hier im Forum als Fehlerursache.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Das ist ganz witzig, was da passiert:
              Nimm mal an, die ETS und ein anderes Gerät (X) haben die Adresse 1.1.255, das Zielgerät (Z) hat die Adresse 1.1.181.
              • ETS baut Connection mit Z auf
              • ETS schickt an Z einen Request
              • Z antwortet an die Adresse 1.1.255 (ETS und X)
              • ETS ist glücklich damit
              • X versteht die Welt nicht mehr, dass es hier eine Antwort bekommt, obwohl es ja gar keine Connection hat.
              • Als Reaktion sendet X an Z ein Disconnect
              • Z schließt also intern die Verbindung mit 1.1.255
              • Die ETS bekommt von all dem nichts mit und schickt den nächsten Request
              • Jetzt ist es an Z, verwirrt zu sein, weil es jetzt einen Request bekommt ohne connected zu sein
              • Als Reaktion sendet Z an die Adresse 1.1.255 (ETS und X) ein Disconnect
              • Und das ist es, was du in der ETS siehst
              Zuletzt geändert von Klaus Gütter; 23.04.2024, 15:55.

              Kommentar


                #8
                Warum kann man das nicht so als Fehlermeldung integrieren? Dann wüsste man wenigsten mal was los ist.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Na ja, es gibt schon noch andere mögliche Gründe; was mir gerade so einfällt:
                  • hinter der Adresse verbirgt sich kein KNX-Stack sondern z.B. eine Visu oder ein unbenutzte Schnittstelle
                  • es ist gerade ein anderer Client unterwegs, der auch eine Verbindung zu dem Gerät aufgebaut hat
                  • ein "Sicherheitsbaustein" funkt dazwischen
                  Ich werde mal anregen, einen Support-Artikel dazu zu schreiben und aus der Fehlermeldung zu verlinken.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,
                    ich erhalte aktuell die Fehlermeldung, "Connection closed by remote device 15.15.255" wenn ich die Gruppenadresse und das Applikationsprogramm auf den Gira X1 spielen will.
                    Der Gira X1 dient auch als Interface.

                    War in vorangegangenen Projekten kein Thema.
                    Firmware ist aktuell.

                    Jemand Erfahrung oder ähnliches Problem bekannt?

                    Kommentar


                      #11
                      Probier mal phys. Adresse (nicht "Gruppenadresse") und Applikationsprogramm separat zu laden.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X