Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Jalousienaktor 1038 00 Fehlersuche Rolladensteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Jalousienaktor 1038 00 Fehlersuche Rolladensteuerung

    Hallo zusammen!
    Bin auf der Fehlersuche bei der Szenenprogrammierung und weiß nicht mehr weiter:
    Es handelt sich um einen Gira 16fach Jalousienaktor 1038 00.
    Für die Szene 7 habe ich im Aktor die Rolläden auf 100% programmiert. Der Schalter "Im Gerät gespeicherte Werte bei ETS Download überschreiben" steht auf ja.
    Den Aktor habe ich zwischenzeitlich mal gelöscht und neu programmiert.

    Löse ich die Szene 7 aus, fahren alle Rolläden auf 0%. Bei Bedienung über den Schalter, also wenn ich nicht die Position direkt anfahre sondern den Befehl auf oder zu gebe, ist die Laufrichtung korrekt. Die Anzeige der Rückmeldung ist auch korrekt. Sind die Rolläden zu, springt die Anzeige auf 100%.
    Die Fahrtzeiten der Rolläden habe ich gemessen, die passen auch und sind auch eingetragen.
    Bei anderen Szenen fährt der Rolladen auf die korrekte Position - nur bei der Szene 7 macht dieser eine Aktor sein eigenes Ding.

    Hat einer von Euch eine Idee, wo ich noch weiter nach Fehlern suchen kann?

    Danke und Grüße

    #2
    Das Szene 7 Hex 6 entspricht weißt du?

    Kommentar


      #3
      Ja, klar - aber wie hilft mir das weiter? Ich habe bei den Szenen nichts zentral auf einem Server oder X1 programmiert. Ich schicke die GA für die Szene mit dem Szenenwert, den ich in der ETS oder im Projekt Assistenten für die App definiert habe. Alles über die entsprechenden Benutzeroberflächen.
      Der Aktor wertet die GA mit Szenenwert aus und sollte dann die definierte Aktion ausführen. Also die Rolläden auf 100% fahren. Tut er aber nicht.

      Was verpasse ich?

      Kommentar


        #4
        War halt eine Fehlermöglichkeit. Kommen die Signale auf dem Bus an? Was passiert, wenn du den Wert direkt aus der ETS sendest?
        Viel Erfolg Florian

        Kommentar


          #5
          Die Signale kommen am Bus an. Der Aktor reagiert auch auf den Aufruf der Scene. Nur halt nicht so, wie gewünscht.
          Die Ansteuerung der Rolläden auf Scene war bei dem Gira 16 fach Aktor immer schon ein Glücksspiel für micht. Mit dem neuen Gira 24fach Aktor, der einen 16 fach Aktor ersetzt hatte, funktioniert die Ansteuerung auf Scenen problemlos. Der macht von Anfang an, was er soll.
          Entweder hat also der alte 16 fach Aktor einen Bug (alle drei, die ich habe) oder ich habe irgendwo ein Häkchen falsch oder nicht gesetzt, das zu diesen Problemen führt.
          Ich werde mich mal direkt an Gira wenden - vielleicht haben die ja eine Idee. Werde berichten...

          Kommentar


            #6
            Gira hat bestimmt keinen Bug aber vielleicht haben sie die Applikation innerhalb eines Jahrzehnts verbessert.

            Kommentar

            Lädt...
            X