Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonnensegel mit KNX ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sonnensegel mit KNX ?

    Hallo,

    wir haben bei uns vor statt einer Markisse ein elektr. Sonnensegel (Soliday oder Warema) zu installieren.

    Nätürlich möcht ich das ganze per KNX steuern. Ein 5 x 1,5 Kablel für die Markisse liegt schon vor Ort).

    Hat hier jemand so etwas schon einmal realisiert bzw. Erfahrung damit ?

    Gruß

    Christian

    #2
    Das geht z.B. mit den Griesser / BMS Jalousieaktoren.
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      #3
      Wir haben uns auch beraten lassen. Die Ansteuerung funktioniert über herkömmliche Rollladenaktoren mittels auf und zu fahren, fünfadriges Kabel passt. Sollte also ganz easy sein. Zur Not nochmal genau beim Vertreter eures Vertrauens nachfragen.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        Ich habe bei meiner Anfrage bei Warema die Aussage bekommen das die Antriebseinheit nicht so ohne weiteres ansteuerbar ist, da diese bestimmte Sicherheitsfunktionen beinhaltet und per "fernbedienung gesteuert wird.

        Da "wir" aber unsere Wetter und Sicherheitsdaten schon haben brauchen KNX´ler das nicht. Ich würde genau das mal mit dem entsprechenden Händler besprechen.

        Vieleicht noch eine Sache bezüglich Sonnensegel, ich bin über Sunsquare auf Sonnensegel gekommen, diese habe ich schon mit KNX Steuerung gesehen, ist allerdings eine andere Preisklasse als die genannten Hersteller.

        Gruß
        Christoph

        Kommentar


          #5
          Weinor wollte uns auch keine Markise verkaufen, bzw. die haben sich so doof angestellt, dass wir vor Vertrag keine elektrischen Informationen bekommen haben.

          Bei Warema dagegen war's ganz simpel. Anschlussplan gab's vorab, ich konnte sehen dass ich problemlos Markise und Volant getrennt ansteuern kann, der Verkäufer hat die dann auch problemlos montiert und ohne scheu an das von mir bereitgestellte NYM angeschlossen. Hat auf anhieb funktioniert - was auch gut war, da ich zu dem Zeitpunkt keine Treppen steigen konnte und die UV mit dem Aktor und den Reihenklemmen im UG ist...

          => Frag noch mal hartnäckiger bei Warema und/oder beim Verkäufer nach.

          Wenn der nichts zum Anschlussplan sagt, will er wohl nicht verkaufen.
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            OK, der Verkäufer kommt nächste Woche zu einem ersten vor Ort Termin, was überhaupt bzgl. Sonnensegel machbar ist.

            Ich spreche die Punkte dort auch gleich mit an und poste dann hier das Ergebnis.

            Gruß

            Christian

            Kommentar


              #7
              Servus,

              kannst du mir sagen was du für dein Sonnensegel bezahlt hast, nur damit ich mal eine grobe Vorstellung bekomme ... ? Die Dinger gefallen mir echt gut! Wo hast du deines jetzt im Endeffekt gekauft ?

              lg, Flo

              Kommentar


                #8
                Bei den Vollautomat. Sonnensegeln kann man schnell im 5 stelligen Bereich ankommen - so sahen zumindest unsere Angebote aus ;-)

                Gruss Jan



                P.S. Ist daher auf Eis gelegt worden :-(
                Installation:
                HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                Kommentar


                  #9
                  unseres wurde auch mit knapp 10.000 Euro angeboten für eine 4x7m Terrasse... Wir haben die Anschaffung daher auch erstmal verschoben. Kabel liegt aber bereits
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Surfikus Beitrag anzeigen
                    Bei den Vollautomat. Sonnensegeln kann man schnell im 5 stelligen Bereich ankommen
                    Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                    unseres wurde auch mit knapp 10.000 Euro angeboten für eine 4x7m Terrasse...
                    Autsch!

                    Ich wollte doch nicht den Schneider samt goldenem Vlies kaufen
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #11
                      wow ist ja heftig!

                      da kannst dir das ja echt schon als Einzelkostruktion bauen/bauen lassen


                      gibt wohl keine Stückzahlen, da muss scheinbar ordentlich abgesahnt werden wenn mal einer echt eins kauft.

                      Aber was is da drann bitte?
                      Rolle mit Getriebemotor plus ein paar Seile
                      kleien Steurung dazu ?!?

                      lg
                      tom

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn man jemanden finden würde der das kann, ich wäre dabei ;-)

                        Gruss Jan
                        Installation:
                        HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                        Kommentar


                          #13
                          Ich schliesse mich an,
                          du findest nicht mal eben jemanden der dir die entsprechnde Garantie bei seiner Konstruktion bezüglich der Windkraft und Verankerung gibt.

                          Mein Aussagen zum Preis und Aufwand wurden immer mit dem Hinweis versehen der die örtlichen Bedingungen einschloss,
                          du bekommst dabei kein Segel von der Stange, sondern deins! Wie beim Auto, Serie--> günstig und Sonderwünsche kosten nunmal extra!

                          Ich hätte dann gerne das hier:


                          Nichts für ungut
                          Christoph

                          Kommentar


                            #14
                            Hi Chris,

                            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                            Bei Warema dagegen war's ganz simpel. Anschlussplan gab's vorab, ich konnte sehen dass ich problemlos Markise und Volant getrennt ansteuern kann, der Verkäufer hat die dann auch problemlos montiert und ohne scheu an das von mir bereitgestellte NYM angeschlossen.
                            Was hast du für die Markise bezahlt?
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              #15
                              Servus,

                              also bei dem Preis wirds wohl bei uns auch nix werden ... selber bauen wäre jedoch auch ned so unrealistisch, finde ich.

                              sehr vereinfacht gesprochen ists ja "nur" eine entsprechend lange Welle mit Rohrmotor (wie in den jalousien), seile, umlenkrollen und federn.

                              Hier sieht man das mit den Umlenkrollen und Federn recht gut:

                              SONNENSEGEL Konstruktionen - YouTube

                              ab Minute 1:49

                              lg, Flo

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X