Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hörmann Gateway MDT Glastaster Status Position umdrehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hörmann Gateway MDT Glastaster Status Position umdrehen

    Hallo zusammen!
    Ich habe heute mein Hörmann KNX Gateway an meinem Hörmann Promatic in Betrieb genommen.
    Das Parametrisieren hat soweit funktioiniert. Ich steuere den Antrieb über einen MDT Glastaster (BE-GT2Tx.01), der mir auch die Torposition in Prozent nebst Symbolisierung anzeigen soll.

    Grundsätzlich funktioniert das auch, allerdings wird mir das geschlossene Tor als geöffnet angezeigt und umgekehrt.
    Ich finde leider weder in den Einstellungen des Gateways, noch in den Einstellungen des Glastasters eine Möglichkeit die Anzeige umzudrehen.
    Anbei meine aktuellen Einstellungen.

    KNX_Gateway.png

    Glastaster.png

    KNX_Gateway_Kom_Obj.png
    Angehängte Dateien

    #2
    Das geht, einfach bei den Symbolen bei 100% offen anzeigen lassen und umgekehrt, für die Tasten kannst du den Wert bestimmen, der gesendet werden soll. Wenn dich die Prozentzahl stört, dann musst du den Wert exte4n berechnen, 100- Position gleich „Normalwert“.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Die Frage ist, welches der Statusobjekte Du auf dem Taster nutzt - ich vermute mal, das hier:
      • Status Torposition 1/4/18, 0-100%
      Was für einen Datentyp hat denn das Objekt, das die Torgrafik steuert? Ist das ein Prozentwert?
      Was kommt denn auf dem 1/4/18 für ein Prozentwert an, wenn das Tor ganz offen bzw. ganz zu ist? Ich denke mal, hier liegt der Fehler - Du erwartest bei offen 0% und bei geschlossen 100%, es ist aber genau umgekehrt implementiert - du fragst also "wie viel Prozent ist das Tor geschlossen", implementiert ist aber "wie viel Prozent ist das Tor offen" - ganz offen ist also 100%? Wenn das so ist, tausch doch einfach die Grafiken in der Parametrierung des Tasters aus?
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        #4
        Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
        Die Frage ist, welches der Statusobjekte Du auf dem Taster nutzt - ich vermute mal, das hier:
        • Status Torposition 1/4/18, 0-100%
        Was für einen Datentyp hat denn das Objekt, das die Torgrafik steuert? Ist das ein Prozentwert?
        Genau so ist es. Es wird ein Prozentwert gesendet.
        Die Grafiken kann ich natürlich ändern. Die Prozentzahl aber nicht so einfach. Die läuft ja auch wärend des Betriebs mit, eine Änderung müsste also in Echtzeit erfolgen.
        Zur Not kann ich natürlich auf die Prozentzahl im Taster verzichten.
        Das Ganze ist dennoch sehr unschön. Zum Einen muss ich das dann auf mehreren Tastern anpassen, zum Anderen zeigt mir mein Home Assistant auch ein offenes Tor an wenn es geschlossen ist und umgekehrt. Ich finde es unglücklich, dass es dafür nicht einen einfachen Parameter gibt der das ganze umdreht.

        Ich überlege nun schon fast eher den Status offen oder geschlossen abzufragen. Das hätte aber den Nachteil, das eine Teilöffnung nicht erkannt würde.

        P.S.
        Oder kann es auch sein, dass man den Motor genau umgekehrt anschließen kann und man das so beheben kann. Da kenn ich mich natürlich gar nicht aus...

        Kommentar


          #5
          Zitat von Stoker Beitrag anzeigen
          Es wird ein Prozentwert gesendet.
          Das Ganze ist dennoch sehr unschön. Zum Einen muss ich das dann auf mehreren Tastern anpassen, zum Anderen zeigt mir mein Home Assistant auch ein offenes Tor an wenn es geschlossen ist und umgekehrt. Ich finde es unglücklich, dass es dafür nicht einen einfachen Parameter gibt der das ganze umdreht.
          Das liegt halt daran, dass man das Objekt als "wie viel Prozent offen" oder "wie viel Prozent geschlossen" deuten kann und der Hersteller jetzt genau die andere Variante gewählt hat als Du. Aber wenn Du doch HA hast, dann kannst Du doch mit einer kleinen Logik den Wert umdrehen: Dein_Prozentwert = 100 - gelieferter_Prozentwert.

          Zitat von Stoker Beitrag anzeigen
          Ich überlege nun schon fast eher den Status offen oder geschlossen abzufragen. Das hätte aber den Nachteil, das eine Teilöffnung nicht erkannt würde.
          So mache ich das
          • offen = 1 UND geschlossen = 0 => offen
          • offen = 0 UND geschlossen = 1 => geschlossen
          • offen = 0 UND geschlossen = 0 => halb offen
          Grüße

          Olaf
          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

          Kommentar


            #6
            Hey, hab gerade gesehen, dass Du aus Herten bist - Grüße aus Oer-Erkenschwick ins Nachbarstädtchen!
            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar


              #7
              Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
              So mache ich das
              • offen = 1 UND geschlossen = 0 => offen
              • offen = 0 UND geschlossen = 1 => geschlossen
              • offen = 0 UND geschlossen = 0 => halb offen
              Ich glaube das ist sinnvoller als mit dem Prozentwert zu arbeiten. Um mit den Prozentwerten zu arbeiten musste ich nach meinem Verständnis den original Prozentwert über einen Helfer umrechnen lassen und dann an den KNX Bus zurück senden damit der dann an den Tastern angezeigt wird.

              Dein Weg scheint mir da robuster zu sein.
              Aber bitte erzähl mir doch Mal wie genau das Abläuft? Hast du eine Logik dafür benutzt? Stellst du jeden der drei Zustände mit einem eigenen Symbol auf deinen Tastern dar? Welchen Objekttyp nutzt du?

              P.S.
              Bin quasi in Erkenschwick aufgewachsen, also Grüße in die Hood :-)

              Kommentar


                #8
                Nein, ich habe nur die MDT Glastaster ohne Display und zeige da über die Orientierungs-LED am Rand an, wenn das Tor nicht geschlossen ist (will ja nur sehen, dass es nicht vollständig geschlossen ist, also auch wenn es halboffen ist. Ich verwende also das "Tor geschlossen"-Objekt und habe das Orientierungslicht so konfiguriert, dass es bei 0 (also Tor nicht geschlossen) EIN ist und bei 1 (Tor geschlossen) AUS ist.

                Genauso mache ich es bei der roten LED an 2 MDT-Präsenzmeldern - LED an, wenn "Tor geschlossen"-Objekt = 0

                Grüße aus der Hood ;-)
                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                Kommentar


                  #9
                  Ich würde auch einfach nur die Grafiken austauschen, und das überhaupt nicht über den Prozentwert, sondern mit "Offen" und "Zu" lösen, außer du hast einen Grund, dass du die Prozent brauchst.
                  Mich interessiert bei meinem Tor nur ob es "Auf" ist, oder "Zu", oder ob es ein Problem gibt und ich schauen gehen muss. Deshalb würde ich auch alle Fehler-KOs verwenden (das mache ich bei mir prinzipiell, und zeige eine etwaige "Fehlerliste" beim Schalter bei der Eingangstüre an, wobei beim Tor würde es auch schon intuitiv sein, wenn die LED statt z.B. grün für "Offen" und aus für "Zu", rot wird o.ä.).

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X