Hallo Zusammen,
unsere Rohinstallation nimmt langsam Formen an und im Zuge der Umsetzung hat sich ergeben, dass ich viel mehr Teilnehmer zusammen bekomme als eigentlich geplant.
Ursprünglich wollte ich mit den max. 64 Teilnehmern auskommen - leider vermute ich stark, dass diese nun nicht reichen werden.
Grundsätzlich stellt sich mir nun die Frage ob es sinnvoller ist eine Linie zu Verstärken und mit 2 Segmenten zu arbeiten oder eine eigenständige 2te Linie zu nehmen.
Gibt es bei den beiden Arten irgendwelche gravierenden Vor-/Nachteile?
Egal ob ich verstärke oder eine 2te Linie nehme, benötigt man dann immer ein 2tes Netzteil?
Für die Umsetzung habe ich bereits in 640mA MTD Netzteil vorgesehen.
Eine Frage hätte ich auch noch vom Aufbau her:
Ist folgende Reihenfolge bei mehreren Linien korrekt?
IP-Router
|
Hauptnetzteil - Komponente Linie 1 - Komponente Linie 1
|
Linienkoppler
|
Subnetzteil - Komponente Linie 2 - Komponente Linie 2
und folgende beim Verstärker?
IP-Router
|
Linienverstärker
|
Hauptnetzteil - Komponente 1 - Komponente 64
|
Subnetzteil - Komponente 65 - Komponente 128
noch eine Kleinigkeit zu den Teilnehmern - hier sollten ja maximal 64 je Segment verwendet werden.
Was genau zählt alles als Teilnehmer?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe,
Philipp
unsere Rohinstallation nimmt langsam Formen an und im Zuge der Umsetzung hat sich ergeben, dass ich viel mehr Teilnehmer zusammen bekomme als eigentlich geplant.
Ursprünglich wollte ich mit den max. 64 Teilnehmern auskommen - leider vermute ich stark, dass diese nun nicht reichen werden.
Grundsätzlich stellt sich mir nun die Frage ob es sinnvoller ist eine Linie zu Verstärken und mit 2 Segmenten zu arbeiten oder eine eigenständige 2te Linie zu nehmen.
Gibt es bei den beiden Arten irgendwelche gravierenden Vor-/Nachteile?
Egal ob ich verstärke oder eine 2te Linie nehme, benötigt man dann immer ein 2tes Netzteil?
Für die Umsetzung habe ich bereits in 640mA MTD Netzteil vorgesehen.
Eine Frage hätte ich auch noch vom Aufbau her:
Ist folgende Reihenfolge bei mehreren Linien korrekt?
IP-Router
|
Hauptnetzteil - Komponente Linie 1 - Komponente Linie 1
|
Linienkoppler
|
Subnetzteil - Komponente Linie 2 - Komponente Linie 2
und folgende beim Verstärker?
IP-Router
|
Linienverstärker
|
Hauptnetzteil - Komponente 1 - Komponente 64
|
Subnetzteil - Komponente 65 - Komponente 128
noch eine Kleinigkeit zu den Teilnehmern - hier sollten ja maximal 64 je Segment verwendet werden.
Was genau zählt alles als Teilnehmer?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe,
Philipp
Kommentar