Hallo Leute,
ich suche nach einem Funk-Helligkeitssensor als Ergänzung zu einer Wetterstation für die Beschattungssteuerung.
Die Wetterstation ist an ihrem Standort am Morgen aus Richtung Osten leider verschattet, weshalb die Beschattungssteuerung erst zu spät anspringt. Die Position der Wetterstation hat Gründe und steht nicht zur Disposition. Der ursprüngliche (geniale) Plan den Helligkeitssensor eines ohnehin vorhandenen Steine SensIQ Präsenzmelders zu verwenden scheitert leider am Messbereich - der taugt nur zur Dämmerungserkennung.
Mir fallen vier Ansätze ein, nicht für jeden habe ich passende Produkte gefunden
Was sind eure Gedanken / Anregungen / Erfahrungen dazu?
ich suche nach einem Funk-Helligkeitssensor als Ergänzung zu einer Wetterstation für die Beschattungssteuerung.
Die Wetterstation ist an ihrem Standort am Morgen aus Richtung Osten leider verschattet, weshalb die Beschattungssteuerung erst zu spät anspringt. Die Position der Wetterstation hat Gründe und steht nicht zur Disposition. Der ursprüngliche (geniale) Plan den Helligkeitssensor eines ohnehin vorhandenen Steine SensIQ Präsenzmelders zu verwenden scheitert leider am Messbereich - der taugt nur zur Dämmerungserkennung.
Mir fallen vier Ansätze ein, nicht für jeden habe ich passende Produkte gefunden
- KNX-RF. Wäre am "saubersten" innerhalb des KNX-Systems. Allerdings habe ich keinen Helligkeitssensor gefunden.
- Enocean. Vorteil: Solarbetrieben. Da habe ich den SR65 LI von Thermokon (https://www.thermokon.de/direct/products/sr65-li) und den Eltako FHD60SB (https://www.eltako.com/de/product/pr...gramm/fhd60sb/) gefunden. Erster gefällt mir von der Bauart und dem Messbereich (60000lx) besser. Dazu würde ich ein einfaches Gateway, z.B. von Weinzierl benötigen.
- HUE / Zigbee. Vorteil: Mit Abstand die günstigste Lösung, außerdem habe ich bereits einzelne HUE Komponenten und werde diese ohnehin über ein Gateway ans KNX anbinden. Als Produkt habe ich den Hue Motion Sensor (https://www.philips-hue.com/de-de/p/.../8719514342262) gefunden. Nach Infos anderer User soll der zur Helligkeitsmessung brauchbar sein, allerdings fürchte ich dass der Messbereich nur für die Dämmerungserkennung sein könnte. Im Zigbee-Bereich gibt es aber hoffentlich noch anderes.
- Homematic. Davon habe ich noch ein paar Funk-Steckdosen in Benutzung (nicht an KNX angebunden). Von dem System möchte ich aber trennen, weil mir das zu frickelig ist. Kandidat wäre HmIP-SLO.
Was sind eure Gedanken / Anregungen / Erfahrungen dazu?
Kommentar