Als es sich gestern Nachmittag zuzog war die Helligkeit einen Moment lang bei ~35000 lux während ich mir dachte „ok, jetzt könnte sich die Raffstore eigentlich waagerecht stellen“. Kurz darauf wurde es noch trüber und die Helligkeit fiel unter 27000 lux, den aktuellen Schwellwert. Also man darf auch nicht vergessen, dass das alles dynamisch ist und es manchmal nur um ein paar Minuten früher oder später geht.
Ich glaube für die bei uns noch anfallenden „Bastellösungen“ ist Enocan gegeüber KNX-RF das bessere System. Ich habe so ein paar Stellen wo ein Funk-Sensor mit Energyhavesting eine einfache und elegante Lösung darstellen könnte (Dachbodenluke, Schranktür, Garagentor.) Bei KNX-RF bin ich skeptisch ob das jemals aus der Nische kommt. Wer will sich im kommerziellen Bereich die Sache mit den Batterien ans Bein binden? Und für private Nachrüstlösungen werden eher günstigere Produkte gewählt.
Ich versuchs mal mit dem FHD60SB.
Ich glaube für die bei uns noch anfallenden „Bastellösungen“ ist Enocan gegeüber KNX-RF das bessere System. Ich habe so ein paar Stellen wo ein Funk-Sensor mit Energyhavesting eine einfache und elegante Lösung darstellen könnte (Dachbodenluke, Schranktür, Garagentor.) Bei KNX-RF bin ich skeptisch ob das jemals aus der Nische kommt. Wer will sich im kommerziellen Bereich die Sache mit den Batterien ans Bein binden? Und für private Nachrüstlösungen werden eher günstigere Produkte gewählt.
Ich versuchs mal mit dem FHD60SB.
Kommentar