Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BMS Wetterzentrale und ABB-Jalousieaktoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BMS Wetterzentrale und ABB-Jalousieaktoren

    Hallo,

    Nun noch mal als separater Thread, in dem unglaublich großen Quadra-Thread gehen Detailfragen leider ziemlich unter...

    Verwendet jemand die Quadra in Verbindung mit den ABB-Jalousie-Aktoren? Wenn ja, funktioniert das gut?

    Bei den ABB-Aktoren hat man ja einen Eingang für "Sonne" (boolean) und dann noch "Sonne - Position" und "Sonne - Lamellen". So wie ich das verstanden habe, kann man dann konfigurieren, dass nur die letzeren beiden verwendet werden, auf die würde dann die Quadra senden, den boolean-Wert muss man dann nicht mehr setzen. Richtig? Wenn man den doch setzen muss, wie würde die Quadra das tun? Habe kein boolean-Feld "Sonne scheint" gefunden, oder wenigstens keines, welches genau dann "true" ist, wenn die Beschattungs-Automatik greift?

    Und eine Visu oder ein Taster würde dann einen Positions-Befehl auf das "nicht-automatik"-Feld bzw. ein Auf-/Ab-Signal schicken? Wie würdet ihr mit der Quadra das Automatik-Flag beschalten?

    Danke schon mal und Gruß

    #2
    Hi,
    ich hab die Kombi.
    Ich habe jedes Zimmer zu einem Sektor zugeordnet. Daher verwende ich die Nachführung und Logik der Quadra,bisher. Habe nur das Sperrobjekt (Tür auf) auf den ABB Aktor für die Terassentüren gelegt. So werden die Jalousien von Feststellelementen beschattet.
    Die Automatiksperre der Quadra für einen Sektor, benutze ich für die Szene "Tochter macht Mittagsschlaf", dass hier nicht die Jalousien sich nach der Sonne stellen. Im Kinderzimmer sind 2 Jalousien. Sobald die Szene ausgeschaltet wird, stellen sich die Jalousien dann in die aktuell berechnete Lage.

    Mir war das im ABB Aktor nicht granular genug.

    Jochen

    Kommentar


      #3
      D.h. bei Dir sendet die Quadra nicht an die "Sonne ..."-Eingänge, sondern immer einfach auf "Position ...", und die Automatik wird komplett über die Quadra geschaltet. Das wird bei mir leider nicht gehen, da komme ich mit den Sektoren nicht hin, vor allem weil zwei Zimmer Fenster in zwei Himmelsrichtungen haben wäre das auch umständlich.

      Wieso definierst Du denn nicht "Tochter schläft" als Szene? Der ABB kann doch Szenen verstehen. Die Szene wäre dann halt "Automatik -> false" und "Position = xyz".

      Kommentar


        #4
        Hi,

        ich habe zuerst mit den Fassaden es versucht und war nicht glücklich. Da hier ie Sektorsperre nicht wirklich für den Mittagsschlaf meiner Tochter sinnvoll war und die Sperren des Aktors bereits belegt waren.
        Da ich insgesamt 5 Zimmer habe, die jeweils ein Fenster in eine und mind. eins in die andere Himmelsrichtung. Habe ich bei den Schlafzimmern/Kinderzimmern die Ausrichtung vermittelt. Beim Wohnzimmer habe ich dann 2 Sektoren spendiert.
        Beispiel: das kleinere Fenster zeigt nach Westen, das größere nach Süden. Dann habe ich als Ausrichtung 145° eingegeben.
        Bisher bin icht recht zufrieden mit dem Ergebnis.

        Die Logik und Szene mit dem Aktor habe ich so schnell nicht hinbekommen.

        Jochen

        Kommentar


          #5
          Frage zur Kombi Quadra und ABB

          Titan_74

          Hey, ich habe vor mir genau die Kombi anzuschaffen. Sind Deine Erfahrungen insgesamt gut und würdest Du diese Kombi wieder einsetzen ? Oder gibt es nach längerer Erfahrung doch Einschränkungen im täglichen Betrieb.

          Vielen Dank für die Info !

          Gruß

          Michael

          Kommentar

          Lädt...
          X