Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türantrieb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Türantrieb

    Guten Abend Forum!

    Ich bin nach wie vor auf der Suche nach einem einfachen

    (Drehflügel) Türantrieb,

    den ich mit dem HS und einem Schaltaktor steuern kann.

    Anforderungen: - Tür öffnen
    - offen halten ohne weiteren Stromverbrauch
    - Tür schließen
    - ansonsten ohne weiteren "Firlefanz"

    Vielen Dank für Eure Mühe.

    Grüße Axel

    #2
    Hallo Axel

    Sommer ist immer beliebt;-)

    Drehtorantriebe-SOMMER Antriebs- und Funktechnik GmbH

    Gruss,

    Martin

    Kommentar


      #3
      Zitat von highlands Beitrag anzeigen
      Guten Abend Forum!

      Ich bin nach wie vor auf der Suche nach einem einfachen

      (Drehflügel) Türantrieb,

      den ich mit dem HS und einem Schaltaktor steuern kann.

      Anforderungen: - Tür öffnen
      - offen halten ohne weiteren Stromverbrauch
      - Tür schließen
      - ansonsten ohne weiteren "Firlefanz"

      Vielen Dank für Eure Mühe.

      Grüße Axel
      Wenn Du eine Lösung ohne Firlefanz willst, dann am Besten auch ohne KNX-Anbindung.
      Ich habe am Fahrradschuppen gerade einen gebrauchten Dorma ED 200 Antrieb mit Typ B Steuerung eingebaut. Kombiniert mit einem motorischen Schloss Winkhaus Blue Top (Motor und Mechanismus im Rahmen) und 3-Weg Zugangskontrolle (PIN, RFID Nahbereich, Fernsteuerung), die an das Haus-Zutrittskontrollsystem angeschlossen ist. Die Türe ist 110cm breit und ca. 100kg schwer.
      Das Zusammenspiel der drei Komponenten (Bevor sich die Türe öffnet, muß sie entriegelt werden etc) wird natürlich nicht im KNX gesteuert, sondern an den Komponenten selbst. Es ist kein Problem, einen Taster anzuschliessen, um die Türe mechanisch zu bedienen. Dieser Taster kann natürlich auch ein KNX Aktor sein.

      Komfortfunktionen (zeitgesteuerte Deaktivierung der Zutrittsmöglichkeit für einzelne Personen oder Gruppen oder alle, einweg-Gastzugang, Meldung an Alarmsystem usw. usw.) sind in einem modernen Zugangskontrollsystem Standard.

      Und nein, auch die Türstationen des Zutrittskontrollsystems sind nicht an den KNX angeschlossen, sondern sprechen proprietär verschlüsselt mit ihrer eigenen Zentrale. Wenn ich mal Zeit habe und mir ein guter Verwendungszweck einfällt, werde ich an diese Zentrale ein Arduio Board anschliessen und die Präsenzinformationen verwerten.
      Joerg

      Kommentar

      Lädt...
      X