Hi,
ich habe hier seit 4,5 Jahren einen INTERRA ITR524-16A Aktor am Laufen der eigentlich problemlos funktioniert.
Außerdem benutze ich da mehrere Treppenlicht Timer.
Bei einem habe ich jetzt aber folgendes Problem:
wird dieser einmal eingeschaltet, kann er nicht mehr ausgeschaltet werden.
Nur über die Handbedienung geht das dann noch, allerdings wird Kanal dann nach dem Ablauf der Zeit (das ist nur eine Vermutung mit der Dauer) wieder eingeschaltet.
Wenn da jetzt nicht zufällig unsere Gartenbewässerung mit einer 1kw Pumpe dranhängen würde, wäre das auch gar nicht so das Problem.
Kann das überhaupt sein das nur ein Timer von einem Kanal kaputt geht?
Das kann ich mir als SW Entwickler schwer vorstellen.
Die anderen funktionieren anscheinend noch tadellos.
Ich habe jetzt die GA einfach auf die On/Off Funktion gelegt und habe den Timer in Homeassistant umgesetzt. Das funktioniert einwandfrei, deswegen schließe ich auch verklebte Kontakte oder ähnliches aus, sonst hätte das mit der Handbedienung ja auch nicht funktioniert.
Habt ihr da noch Ideen oder Meinungen zu?
ich habe hier seit 4,5 Jahren einen INTERRA ITR524-16A Aktor am Laufen der eigentlich problemlos funktioniert.
Außerdem benutze ich da mehrere Treppenlicht Timer.
Bei einem habe ich jetzt aber folgendes Problem:
wird dieser einmal eingeschaltet, kann er nicht mehr ausgeschaltet werden.
Nur über die Handbedienung geht das dann noch, allerdings wird Kanal dann nach dem Ablauf der Zeit (das ist nur eine Vermutung mit der Dauer) wieder eingeschaltet.
Wenn da jetzt nicht zufällig unsere Gartenbewässerung mit einer 1kw Pumpe dranhängen würde, wäre das auch gar nicht so das Problem.
Kann das überhaupt sein das nur ein Timer von einem Kanal kaputt geht?
Das kann ich mir als SW Entwickler schwer vorstellen.
Die anderen funktionieren anscheinend noch tadellos.
Ich habe jetzt die GA einfach auf die On/Off Funktion gelegt und habe den Timer in Homeassistant umgesetzt. Das funktioniert einwandfrei, deswegen schließe ich auch verklebte Kontakte oder ähnliches aus, sonst hätte das mit der Handbedienung ja auch nicht funktioniert.
Habt ihr da noch Ideen oder Meinungen zu?