Hallo EIb'ler
Ich möchte meine bestehende Berker Wetterstation mit den getrennten Sensoren gegen eine kombinierte Theben-Wetterstation tauschen.
Bisher habe ich die Leitungen die vom Dach kommen über Überspannungsbegrenzer geführt und erst dann auf das Wettermodul geklemmt.
Die Fühler sind am Kamin montiert und ein bischen exponiert.
Habt ihr Erfahrungen ob sich irgendetwas an den Bussignalen ändert wenn man die EIB-leitung die zur neuen Wetterstaion zu verlegen wäre über Überspannungsableiter führt?
Derzeit habe ich einen Ü-Abl. für Telekommunikation im Einsatz, kann ich die weiterverwenden? (die EIB-Überspannungsklemmen habe ich zusätzlich)
Oder muss man empirisch vorgehen (zu gut deutsch: probieren)
lg aus dem sonnigen Ö!
EPIX
Ich möchte meine bestehende Berker Wetterstation mit den getrennten Sensoren gegen eine kombinierte Theben-Wetterstation tauschen.
Bisher habe ich die Leitungen die vom Dach kommen über Überspannungsbegrenzer geführt und erst dann auf das Wettermodul geklemmt.
Die Fühler sind am Kamin montiert und ein bischen exponiert.
Habt ihr Erfahrungen ob sich irgendetwas an den Bussignalen ändert wenn man die EIB-leitung die zur neuen Wetterstaion zu verlegen wäre über Überspannungsableiter führt?
Derzeit habe ich einen Ü-Abl. für Telekommunikation im Einsatz, kann ich die weiterverwenden? (die EIB-Überspannungsklemmen habe ich zusätzlich)
Oder muss man empirisch vorgehen (zu gut deutsch: probieren)
lg aus dem sonnigen Ö!
EPIX
Kommentar