Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Russound - Multiroom

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Russound - Multiroom

    Hallo,

    kurz zu meinem Vorhaben:

    also ich möchte mir einen russound c5 kaufen. da kann ich mit 8 zuspielern reinfahren und glaube ich zumindest dann jeden zuspieler getrennt oder auch mehrfach einem raum zuordnen?! der c5 kann bis zu 8 räume beschallen.

    also brauche ich eine lösung für zuspieler für den russound.

    dazu hätte ich gerne 4x mp3 vom nas, 2x netradio, 1x für Ansagen und eben schon der eingebaute Radio des Russounds. Sind in Summe 8 Zuspieler.

    somit könnten 4 verschiedene personen in 4 verschiedenen räumen zeitgleich mp3 Lieder ihrer wahl hören. also alles parallel.
    oder eben radio.

    so habe ich mir das in etwa vorgestellt. und dazu hätte ich nun 4x mp3 ausgang, 2x netradio ausgang und 1x ansagen ausgang gebraucht.

    diese ausgänge aus den soundkarten kommen dann in den russound. und der verteilt dann und gesteuert wird das ganze per m..myhome.

    Von m..myhome aus möchte ich dann KNX-Multifunktionstaster: z.B.: Jung RCD,309... zur auswahl der Playlisten und Quellen in den jeweiligen Räumen verwenden. Zusätzlich natürlich über m..myhome eine Visu fürs ipad. (zentral)

    Da ich ohnehin einen macmini für m..myhome benötige wollte ich euch fragen, ob und wie es möglich ist, dies mit mpd wie bei dem wiregate zu machen. Saft sollte der mac ja genug haben für soviele instanzen. und mit 2x 7.1 soundkarten via usb sollte das doch klappen oder?

    hoffe Ihr könnt mir helfen, stehe da ein wenig an


    danke
    patrik

    #3
    Der DMS3.1 von Russound bietet 4 Quellen (3 Streams plus Radio).
    Jeder Stream kann entwedern MP3, Internetradio oder Airplay spielen.
    Integrierbar über das RIO Protokoll bzw. die Russound iOS Anwendung.
    --Marcus

    Kommentar


      #4
      Aber davon bräuchte er zwei und einer kostet 1250 Dollar auf Amazon. Ich würde da die Bastellösung vorziehen.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #5
        @ klaus:

        würde das mit sovielen instanzen funktionieren? ohne aufhänger. wäre ja irgendwie schade den mac sonst für nichts zu verwenden außer m..myhome.


        @mredeker

        der dms würde mir natürlich gefallen doch das ist leider nicht mehr im budget.

        Kommentar


          #6
          Sonos!!!!
          grusse,

          Mike van der Hulst
          Domoticom (NL)

          Kommentar


            #7
            Zitat von domoticom Beitrag anzeigen
            Sonos!!!!
            aber bei sieben davon wirds auch nicht gerade günstig.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #8
              Zitat von pschmied Beitrag anzeigen
              @ klaus:
              würde das mit sovielen instanzen funktionieren? ohne aufhänger. wäre ja irgendwie schade den mac sonst für nichts zu verwenden außer m..myhome.
              Auf meinem Mac Mini (Baujahr 2011) laufen 4 Instanzen von mpd.

              Das schöne ist ja Du kannst als Source verwenden was Du willst und der Russound verteilt das Signal. Die Lösungen haben alle ihr Vor- und Nachteile.
              Hier findest du auch schöne Threads zu Sonos oder Squeezebox.

              Wenn Du m..myhome verwendest ist vermutlich die Steuerung der Squeezeboxen am einfachsten da es dafür ein Modul gibt mit dem Du am Ende alles in einer Oberfläche steuern kannst.

              Wenn es Dir nichts ausmacht apps zu wechseln bist Du vermutlich mit Sonos sehr gut bedient.

              ...

              LG
              Klaus

              Kommentar


                #9
                also sieben mal einen sonos connect....ist mir wirklich zu teuer.

                da wird wohl doch mpd das rennen machen.

                @ klaus:

                wird dann für jede instanz seperat ein command server für m..myhome notwendig?

                und funktioniert es dann auch, dass wenn man zb so eine ähnliche visu wie du hat, dass liedtitel, cover usw über mpd auf die visu angezeigt werden?

                Kommentar


                  #10
                  Ich hab das nicht mit m..myhome umgesetzt sondern mit unserem XBMC Plugin für den iViewer.

                  Eine sehr gute kostengünstige Alternative für Multiroom-Steuerung per mpd auf iOS Geräten ist MPad und MPod. MPaD für iPad im iTunes App Store

                  Du musst die mpd.conf "nur" entprechend deiner USB Soundkarte konfigurieren dann kannst Du mit MPad mehrere Instanzen von mpd verwalten und mehrere Räume beschallen. Ein Beispiel hab ich angehängt.
                  Auch das Einbinden von Spotify ist möglich. Dafür braucht man allerdings einen Premium Account.

                  LG
                  Klaus
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #11
                    Zitat von sunnyhd Beitrag anzeigen
                    Auch das Einbinden von Spotify ist möglich. Dafür braucht man allerdings einen Premium Account.
                    Sehr interessant, Danke. Macht das mpad oder wird das im mpd konfiguriert? In der App Beschreibung habe ich nichts von Spotify gelesen.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #12
                      Mopidy

                      LG
                      Klaus

                      Kommentar


                        #13
                        Cooles Ding, Danke dafür!
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X