Klasse Anfängerfrage schätz ich.
Ich sitz nur grade vor meinem Wiregate und hab zu Testzwecken einen Sensor an die entsprechenden Litzen am RJ12 Stecker am ende des Kabels welches beim Busmaster dabei war gehalten.
Klappt prima
Wiregate hat mir gleich den Wert ausgegeben. Jetzt stellt sich mir als Laie die Frage wie ich von meiner Fernmeldeleitung die ich demnächst als Ring verlegen werde nun an den Busmaster komme.
Und die zweite Frage ist, welche Klemme den empfehlenswert ist um an einem Messpunkt den Sensor anzuschließen.
Was mich also interessiert wie schauen den die Schnittstellenpunkte aus?
Auf dem Multisensor hab ich ja eine kleine Klemme.
Kann ich einen DS18B20 einfach an die Fernmeldeleitung anlöten, oder geht man da erst vom Ring mit auf ein Litzenkabel ?
Was hat es mit dem RJ Stecker eigentlich auf sich? Empfohlen wird doch eine 2x2x0,8 Leitung...
Schätze ihr könnt mich schnell aufklären
Gruß
Charley
Ich sitz nur grade vor meinem Wiregate und hab zu Testzwecken einen Sensor an die entsprechenden Litzen am RJ12 Stecker am ende des Kabels welches beim Busmaster dabei war gehalten.
Klappt prima

Und die zweite Frage ist, welche Klemme den empfehlenswert ist um an einem Messpunkt den Sensor anzuschließen.
Was mich also interessiert wie schauen den die Schnittstellenpunkte aus?
Auf dem Multisensor hab ich ja eine kleine Klemme.
Kann ich einen DS18B20 einfach an die Fernmeldeleitung anlöten, oder geht man da erst vom Ring mit auf ein Litzenkabel ?
Was hat es mit dem RJ Stecker eigentlich auf sich? Empfohlen wird doch eine 2x2x0,8 Leitung...
Schätze ihr könnt mich schnell aufklären

Gruß
Charley
Kommentar