Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB Schaltaktoren x.16.6.2 - Ausgänge OFF aber dennoch Spannung (40-100V~)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABB Schaltaktoren x.16.6.2 - Ausgänge OFF aber dennoch Spannung (40-100V~)

    Hallo,
    ich habe mehrere ABB Schaltaktoren aus der Reihe x.16.6.2 (8-fach und 12-fach).
    Es ist auffällig, dass an manchen Ausgängen eine Spannung anliegt, obwohl der Ausgang des Aktors (auch sichtbar) im Status "aus" ist.
    Die Spannungen liegen zwischen 40 und 100V.
    Ich bin davon ausgegangen, dass durch das Schaltrelais quasi eine galvanische Trennung erfolgt und nichts anliegen kann. Da es quasi alle Aktoren betrifft, gehe ich davon aus, dass es sich um eine grundsätzliche Problematik bzw. Konfigurationssache handelt.
    Aufgefallen ist es mir erst, als ich einen Abluftventilator angeschlossen habe und der sich nicht kontrolliert einschalten lässt, sondern auch im eigentlich ausgeschalteten Zustand mit wechselnder Geschwindigkeit angetrieben wird.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

    Gerne liefere ich auch Infos nach, um möglichst zur Aufklärung beizutragen
    Meine Konfiguration zum betreffenden Ausgang lade ich mal mit hoch...

    Angehängte Dateien

    #2
    Zitat von aeiou123456 Beitrag anzeigen
    Da es quasi alle Aktoren betrifft, gehe ich davon aus, dass es sich um eine grundsätzliche Problematik bzw. Konfigurationssache handelt.
    Ermittelst du die Spannung mit oder ohne Last?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Mit dem Multimeter am Ausgang und ohne Last. Das Verhalten tritt auch auf, wenn nichts am Ausgang angeschlossen ist.

      Kommentar


        #4
        Dann ist nichts falsch konfiguriert, sondern dir fehlt Physik Wissen.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Erhelle mich gerne

          Kommentar


            #6
            Da hätten wir:
            https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...chaltaktor-aks
            oder
            https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ltetem-zustand
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Genau, nicht umsonst nutzen sie Elektriker einen DusPol, der niederohmig misst.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #8
                Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                Genau, nicht umsonst nutzen sie Elektriker einen DusPol, der niederohmig misst.
                ne, eigentlich nicht. Der Elektriker nutzt einen DusPol der hochomig ist, sonst würde bei jeder L-PE Messung der RCD fliegen. Erst wenn man auf die "RCD Prüftaste" drückt, wird er niederohmig.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  BadSmiley Schon klar, ich hätte schreiben sollen niederohmig misst, wenn man die Taste „Lastzuschaltung“ betätigt.

                  Allerdings, wer noch die richtig alten Duspol im Bakelit Gehäuse mit magnetischer Anzeige kennt, da gab es nichts zu drücken. Damals gab es aber auch noch keine FIs….
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #10
                    Von einer Blindspannung würde ich hier nicht unbedingt sprechen, wenn die Leistung reicht, um einen Ventilator anzutreiben.

                    Multimeter + Duspol zeigen die Spannung an.

                    Kommentar


                      #11
                      Warum lange Diskussionen führen? Abgehenden Draht am Aktor abklemmen und einmal am Aktor und einmal am Draht messen, schon siehst du, wo die Spannung her kommt...
                      Gruß Andreas

                      -----------------------------------------------------------
                      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                      Deutsche Version im KNX-Support.

                      Kommentar


                        #12
                        Ohne Last, aber mit Ventilator?
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X