Hallo,
ich habe mehrere ABB Schaltaktoren aus der Reihe x.16.6.2 (8-fach und 12-fach).
Es ist auffällig, dass an manchen Ausgängen eine Spannung anliegt, obwohl der Ausgang des Aktors (auch sichtbar) im Status "aus" ist.
Die Spannungen liegen zwischen 40 und 100V.
Ich bin davon ausgegangen, dass durch das Schaltrelais quasi eine galvanische Trennung erfolgt und nichts anliegen kann. Da es quasi alle Aktoren betrifft, gehe ich davon aus, dass es sich um eine grundsätzliche Problematik bzw. Konfigurationssache handelt.
Aufgefallen ist es mir erst, als ich einen Abluftventilator angeschlossen habe und der sich nicht kontrolliert einschalten lässt, sondern auch im eigentlich ausgeschalteten Zustand mit wechselnder Geschwindigkeit angetrieben wird.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Gerne liefere ich auch Infos nach, um möglichst zur Aufklärung beizutragen
Meine Konfiguration zum betreffenden Ausgang lade ich mal mit hoch...
ich habe mehrere ABB Schaltaktoren aus der Reihe x.16.6.2 (8-fach und 12-fach).
Es ist auffällig, dass an manchen Ausgängen eine Spannung anliegt, obwohl der Ausgang des Aktors (auch sichtbar) im Status "aus" ist.
Die Spannungen liegen zwischen 40 und 100V.
Ich bin davon ausgegangen, dass durch das Schaltrelais quasi eine galvanische Trennung erfolgt und nichts anliegen kann. Da es quasi alle Aktoren betrifft, gehe ich davon aus, dass es sich um eine grundsätzliche Problematik bzw. Konfigurationssache handelt.
Aufgefallen ist es mir erst, als ich einen Abluftventilator angeschlossen habe und der sich nicht kontrolliert einschalten lässt, sondern auch im eigentlich ausgeschalteten Zustand mit wechselnder Geschwindigkeit angetrieben wird.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Gerne liefere ich auch Infos nach, um möglichst zur Aufklärung beizutragen

Meine Konfiguration zum betreffenden Ausgang lade ich mal mit hoch...
Kommentar