Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousiesteuerung mit einzelnem Taster (z.B. über Elsner KNX RF S1R-B2 compact Aktor)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousiesteuerung mit einzelnem Taster (z.B. über Elsner KNX RF S1R-B2 compact Aktor)

    Hallo, ich bin gerade auf der Suche nach Informationen und zwar würde ich gerne eine Jalousiesteuerung über einen einzelnen Taster mit KNX realisieren.

    Die Firma Schalk hat dazu beispielsweise das FE3D Relais im Angebot (siehe Link), welches einen Betriebsmodus anbietet um die Schaltfolge „Auf, Stopp, Ab, Stopp“ zu generiert (also Taster wird einmal betätigt, Rollladen fährt runter, wenn die unterste Position erreicht ist beim drücken auf den selben Taster wieder hoch und umgekehrt).

    Kann solch ein Betriebsmodus auch mit KNX realisiert werden, oder ist das generell abhängig vom verwendeten Aktor? Ich schaue mir gerade den Elsner 70715 KNX RF S1R-B2 compact Aktor an, oder weiß jemand ob man immer jeweils getrennte Taster für "Auf" und "Ab" benötigt?

    Der Hintergrund ist, dass ich die Bedienung an den Tastern gerne sehr einfach halten möchte: Ein Schalter mit zwei Tastern, linker Taster Licht "An / Aus", rechter Taster wie oben beschrieben. Die gleiche Frage hätte ich im Endeffekt auch ob so eine "Wechselschaltung" auch an den Funktionen des Aktors hängt, oder ob man das bei KNX "anders" regelt?

    Ich bin für jeden Tipp dankbar!

    #2
    Hallo Kristian, willkommen im KNX Forum.
    Das ist bei KNX unterschiedlich. Die Funktion Auf/Stopp/Ab/ erfolgt im Aktor, die Richtung aber im allgemeinem im Taster. Der hat auch die Funktion Umschalten, und wenn er brav vom Aktor den letzten Status bekommt, dann funktioniert das auch immer richtig.
    Alle Taster, die ich kenne unterstützen diese Funktion, bei den Jalousieaktoren musst du mal genauer schauen, ob der jeweilige Aktor diese Funktion auch hat.
    Bei Jalousien rate ich grundsätzlich zur 2 Tasten Bedienung, das Einstellen des Lamellenwinkels ist sonst extrem schwierig. Bei Rollos geht es mit einer Taste recht gut.
    Bei KNX wird aber zwischen dem Kurz/ und Langdruck unterschieden, Lang löst eine komplette Fahrt an den Anschlag aus, Kurz stopp die Bewegung bzw. Gibt einen kurzen Impuls, um die Lamelle leicht zu ändern.
    Gruß Florian
    Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 22.05.2024, 09:00.

    Kommentar

    Lädt...
    X