Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zur Beleuchtung der MDT Glastaster II Smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zur Beleuchtung der MDT Glastaster II Smart

    Hi,

    ich habe im Schlafzimmer zwei MDT Taster verbaut, einer Glastaster Smart II, der Andere die Plastikversion. Alle Taster im Raum schalten ihre Beleuchtung ab, sobald das Haus im Status NACHT ist. Die GA wird alle 10 min versendet, damit alle Geräte den Status haben.

    Diese beiden Taster im Schlafzimmer sind die Einzigen im ganzen Haus, die immer mal wieder spontan für ca 60s die Beleuchtung einschalten. Völlig random mitten in der Nacht. Das machen dann beide gleichzeitig. Die Zeiten wann das passiert, sind total zufällig, allerdings scheint es, wenn es passiert, immer um die volle Stunde herum zu passieren. Mal gegen 23 Uhr, mal gegen 3 Uhr, mal gegen 1 Uhr, keine spezifische Logik (ich kann das immer nur sehen, wenn ich da gerade zufällig aufwache).

    Jemand eine Idee, was das auslösen könnte? Der Status des Tag/Nacht Objekts ändert sich ja nicht, sonst würden andere Aktionen starten und die anderen Taster im Haus auch aufwachen. Ich habe bereits im Timberwolf KNX Busmonitor geschaut, aber um die betreffenden Zeiten herum war nichts Auffälliges auf dem Bus los.

    Bin dankbar für Ideen
    Frank
    Zuletzt geändert von zaphood; 21.05.2024, 19:34.

    #2
    Sorry - gelöscht.

    Kommentar


      #3
      Ich bringe die Hypothese ins Spiel, dass der Auslöser uhrzeitabhängig ist und die Geräte eine "freilaufende" eigene Uhrzeit haben, die nicht über KOs synchronisiert werden. Ein Auslesen der Uhrzeiten mittels ETS ist der erste Schritt.

      Kommentar


        #4
        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
        Ich bringe die Hypothese ins Spiel, dass der Auslöser uhrzeitabhängig ist und die Geräte eine "freilaufende" eigene Uhrzeit haben, die nicht über KOs synchronisiert werden. Ein Auslesen der Uhrzeiten mittels ETS ist der erste Schritt.
        Hm, da muss du mir nun helfen: Die Zeit bekommen die Geräte von einer zentralen Zeit- und Datums-GA. Wie kann ich die Zeit aus dem Gerät herauslesen ?

        Kommentar


          #5
          Die Geräte können die Zeit im Display anzeigen ... in der ETS kann auch die Zeit auf der zentralen Zeit- und Datums-GA mitgelesen werden. Meine Hypothese aus #3 ist mit der synchronisierten Zeit hinfällig.
          Nach einer EMV-Einstrahlung zu suchen ist schwieriger: Gibt es einen WLAN-AP oder ein sendendes Gerät über DECT, Mobilfunk oder vergleichbares in der Nähe?

          Kommentar


            #6
            Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
            Nach einer EMV-Einstrahlung zu suchen ist schwieriger: Gibt es einen WLAN-AP oder ein sendendes Gerät über DECT, Mobilfunk oder vergleichbares in der Nähe?
            Nein, der nächste AP hängt ein Zimmer weiter. Auf der Rückseite der beiden Taster ist eine Unterverteilung. Aber ich wage zu bezweifeln, dass hier was einkoppelt.

            Kommentar


              #7
              Sind die Präsenz KO mit einer GA verbunden und da kommt was an?
              Grüße Etienne

              Kommentar


                #8
                Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
                Sind die Präsenz KO mit einer GA verbunden und da kommt was an?
                Ja, sind sie. Die Präsenz GA werden aktiv gesetzt, wenn jemand im Haus ist (kein Raum-Präsenzmelder). Habs nochmal getestet, das zieht auch, danke für die Idee

                Kommentar


                  #9
                  Was meinst du mit
                  das zieht auch
                  ? Ist damit die Ursache gefunden?
                  Grüße Etienne

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Amenophis Beitrag anzeigen
                    Was meinst du mit ? Ist damit die Ursache gefunden?
                    Ne, sorry, das kam falsch an. Die GA für An- und Abwesenheit wird sauber gesetzt und schaltet die Beleuchtung des Tasters passend ein oder aus. Das hat aber keinen Einfluss auf das Problem

                    Kommentar


                      #11
                      Ist da noch irgendeine andere GA am GT verbunden, z.B. die Seitenumschaltung o.ä, die zum Anschalten führen könnte?
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                        Ist da noch irgendeine andere GA am GT verbunden, z.B. die Seitenumschaltung o.ä, die zum Anschalten führen könnte?
                        Ich bin geneigt "nein" zu sagen... aber das schaue ich mir nachher nochmal an

                        Kommentar


                          #13
                          Also ich habe jetzt die Parametrierung mehrfach gecheckt, den Busmonitor laufen lassen und leider bin ich nicht aufgewacht als es ggf passiert ist. Daher kein Zeitfenster bekannt, in dem ich im Monitor suchen kann. Ich gebe auf und lebe eben damit. Danke für eure Hilfe ;-)

                          Cu
                          Frank

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X