Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch Jeager Smarttouch 10 + Welcome Außenstation (2 Draht)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch Jeager Smarttouch 10 + Welcome Außenstation (2 Draht)

    Hallo zusammen,

    bin gerade dabei mein KNX System für mein Einfamilienhaus zu planen.

    Ich bin etwas ratlos beim Thema "Türsprechanlage".

    Ich würde diese gerne unbedingt ins KNX System einbinden sodass ich keine extra App oder Bildschirme im Haus benötige.

    Ich habe mir dazu aktuell das Busch Jaeger Smarttouch 10 in Kombination mit der Busch Jaeger Welcome (2 Draht) Türstation angeschaut.


    Hat jemand diese Kombination verbaut und kann mir dazu eine Meinung geben?

    Speziell würde mich auch die Quality der Videoübertragung interessieren, sind die Bilder scharf oder eher verschwommen / undeutlich?

    Habe gelesen das die Kamera der Busch Welcome Anlage nicht so gut sein soll ...


    Gruß
    Jonas


    #2
    Welcom im Forum

    Mit nem IP Gateway biste nicht auf die Welcome Kamera angewiesen und kannst es zusätzlich auch auch aufm Handy/Tablet bimmeln lassen inklusive Fernzugriff.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank.

      Würde das bedeuten das ich die Busch Welcome IP Außenstation in Kombination mit dem Smarttouch 10 nehmen müsste?
      Zusätzlich könnte man noch externe Kameras einbinden?
      Sofern ich verstanden habe hat das Display ja ein eingebautes IP Gateway.

      Kommentar


        #4
        Busch Jaeger Welcome IP und 2-Draht sind unterschiedliche Systeme und nicht miteinander kompatibel. Das SmartTouch 10 ist das Panel für 2-Draht und kann auch für die Anbindung von KNX/free@home genutzt werden. Demnach brauchst du auch eine 2-Draht Außenstation (gibt es auch modular zusammenstellbar mit Fingerprint, RFID, Kamera usw.)
        Der Fernzugriff/Signalisierung über Tablet/Smartphone kann über das Panel direkt eingestellt werden. Dafür braucht man kein IP Gateway mehr. Allerdings läuft der Zugriff über einen (kostenfreien) myBusch-Jaeger Account, also über den Clouddienst von Busch-Jaeger (andere Wege wie VPN usw. mal außen vor).
        Ein IP Gateway bräuchtest du nur, wenn du Fingerprint, RFID-Chips usw. verwalten möchtest. Ohne das Gateway geht das anlernen/löschen von Fingern/Chips nur an der Außenstation selbst.
        Externe IP-Kameras kann man einbinden, allerdings müssen diese den Standard Onfiv-S unterstützen.
        Die Kameraqualität empfinde ich als ausreichend gut, ich habe keine Probleme damit Personen zu erkennen, obwohl bei mir die Außenstation eher ungünstig montiert ist. Allerdings habe ich die 2-Draht Anlage auch erst seit ca. einem Jahr, kann also noch nichts zum langfristigen Einsatz sagen.
        Bisher bin ich zufrieden, auch die Anbindung des Motorschlosses über die Systemzentrale funktioniert bisher zuverlässig.

        Gruß Falko

        Edit: Achja, zur Zeit läuft der Zugriff über Tablet/Smartphone über die Busch-Jaeger Welcome App. Diese wird aber in absehbarer Zeit ersetzt im Zuge der Umgestaltung von allen Busch Jaeger Panels und des ControlTouch Visualisierungsservers auf ein einheitliches Design.
        Zuletzt geändert von FalkoH; 22.05.2024, 16:18.

        Kommentar


          #5
          Zitat von FalkoH Beitrag anzeigen
          Der Fernzugriff/Signalisierung über Tablet/Smartphone kann über das Panel direkt eingestellt werden. Dafür braucht man kein IP Gateway mehr.
          Seit wann? Hatte ich noch nicht auf dem Schirm und so auch nie beim Kunden verbaut. OK, hab nicht so viele Kunden mit Touch 10.
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            Punker Deluxe Ich glaube, dass es schon seit Markteinführung des Panels so ist. Auf jeden Fall schon mindestens seit ca. 1,5 Jahren, um den Dreh habe ich die Panels in unsere Schulungsaufbauten eingebaut (nein, ich arbeite nicht bei Busch-Jaeger, nur ab und zu für Busch-Jaeger ).

            Dafür muss ich mich korrigieren, der Zugriff geht nur über die BJ-Cloud, die Möglichkeit auch ohne einen myBusch-Jaeger Account über das IP Gateway eine Verbindung herzustellen gibt es schon länger nicht mehr.

            Kommentar


              #7
              Ok vielen Dank für die Auskunft.

              Dann werde ich es denke ich so machen:

              Busch Welcome Außenstation (2 Draht) (ich denke es reicht mir wenn ich die Fingerprints nur an der Außenstation verwalten kann)
              Eventuell eine IP-Zusatzkamera im Eingangsbereich.
              Und pro Etage ein Busch Smarttouch 10 (Anbindung an KNX Bus, sowie ans Wlan zwecks IP Gateway -> Fernzugriff).

              Was benötige ich in dieser Konstellation zusätzlich um die IP Kamera einzubinden? Bisher hatte ich kein "Netzwerk/Lan" zusätzlich zum eigentliche KNX Bus und dem klassischen Wlan vorgesehen ...

              Kommentar

              Lädt...
              X