Hallo zusammen,
mein 1. Post bei euch - bin absoluter Noob was KNX angeht
Und ja: bin bei der Suche nicht wirklich weitergekommen.
Mein Problem: Haus gekauft, darin eine Elsner WS1-color mit einer G03i-GPS Wetterstation.
Die Probleme begannen, als die Windgeschwindigkeit und Außentemperatur anfingen verrückt zu spielen.
Nach Kontakt mit dem Elsner-Support wurde mir recht schnell ein Angebot für eine neue Wetterstation geschickt, mit dem Hinweis, die alte sei defekt (ist nun 13 Jahre alt).
Nachdem ich die alte Station demontiert und mit Isopropylalkohol gereinigt hatte, dachte ich mir: testeste doch mal, ob es nun vielleicht wieder läuft?
Problem: ich bekomme keine Funkverbindung mehr hin. Die kleine rote Diode (GPS) blinkt rythmisch rot, und die 24V liegen auch noch am Anschluss an (gemessen mit Multimeter).
Die WS1 meldet aber "keine Funkverbindung". Und das ist die originale/alte Wetterstation.
Nun frage ich mich: hab ich beim Reinigen das Ding komplett geschrottet (daher keine Verbindung mehr)? Warum gibt sie dann zumindest noch beim GPS Lebenszeichen von sich?
Und vor allem: Was mach ich, wenn ich mir tatsächlich eine neue Wettertstation für knapp 600€ leiste, und diese ebenfalls nicht verbunden bekomme? Übrigens: Muss diese bzgl. der Konfiguration vorprogrammiert werden? Oder sucht sich meine WS1 automatisch den nächstbesten Wettersensor, der auf ihrem Kanal funkt?
Achja Abschlussfrage: wenn ich mir nun ne neue Wetterstation kaufen muss: gibt es da noch andere "passende"/kompatible Modelle, die aber mehr Funktionen mitbringen?
Danke für eure Hilfe - bin ziemlich verloren 😅
Gruß
Tom
mein 1. Post bei euch - bin absoluter Noob was KNX angeht

Mein Problem: Haus gekauft, darin eine Elsner WS1-color mit einer G03i-GPS Wetterstation.
Die Probleme begannen, als die Windgeschwindigkeit und Außentemperatur anfingen verrückt zu spielen.
Nach Kontakt mit dem Elsner-Support wurde mir recht schnell ein Angebot für eine neue Wetterstation geschickt, mit dem Hinweis, die alte sei defekt (ist nun 13 Jahre alt).
Nachdem ich die alte Station demontiert und mit Isopropylalkohol gereinigt hatte, dachte ich mir: testeste doch mal, ob es nun vielleicht wieder läuft?
Problem: ich bekomme keine Funkverbindung mehr hin. Die kleine rote Diode (GPS) blinkt rythmisch rot, und die 24V liegen auch noch am Anschluss an (gemessen mit Multimeter).
Die WS1 meldet aber "keine Funkverbindung". Und das ist die originale/alte Wetterstation.
Nun frage ich mich: hab ich beim Reinigen das Ding komplett geschrottet (daher keine Verbindung mehr)? Warum gibt sie dann zumindest noch beim GPS Lebenszeichen von sich?
Und vor allem: Was mach ich, wenn ich mir tatsächlich eine neue Wettertstation für knapp 600€ leiste, und diese ebenfalls nicht verbunden bekomme? Übrigens: Muss diese bzgl. der Konfiguration vorprogrammiert werden? Oder sucht sich meine WS1 automatisch den nächstbesten Wettersensor, der auf ihrem Kanal funkt?
Achja Abschlussfrage: wenn ich mir nun ne neue Wetterstation kaufen muss: gibt es da noch andere "passende"/kompatible Modelle, die aber mehr Funktionen mitbringen?
Danke für eure Hilfe - bin ziemlich verloren 😅
Gruß
Tom