Grundsätzlich ja, aber ...
Hallo Fisch3009,
grundsätzlich kann man die Steuerung nachrüsten. Die Verkabelung muß dann natürlich umgestellt werden. Wenn der Türhersteller in die Tür aber einen OEM-Einbausatz ohne Steuerung einbaut (was für ihn am einfachsten ist), wirst Du kaum nachrüsten können, weil dann in der Regel der Fingerprint im Türgriff verbaut ist und direkt zum Schloss verkabelt wird. In die Tür geht dann von außen nur ein Stromkabel und da kannst Du natürlich nicht mehr nachrüsten. Wenn das normale Motorschloss mit einem externen Fingerprint auf der Wand verbaut wird, kann man, wenn alle benötigten Kabel mit verbaut werden, natürlich nachrüsten.
Wenn man eine Tür aus industrieller Produktion kauft, dürfte Nachrüsten also kaum möglich sein. Wenn ein Handwerker die Tür selbst anfertigt, kann man ihm sagen, was er einbauen soll und wie er verkabeln soll. Eine handgemachte Tür kann übrigens dazu noch preiswerter sein, als eine von der Stange. Frage einfach mal einen Schreiner oder Schlosser.
Ich habe mir die Steuerung von einem Händler preiswert zuschicken lassen, wie auch das Schloss und alles andere. Bei Bedarf kann ich Dir die Kontaktdaten per PM schicken, wenn Du keine Tür mit OEM-Einausatz kaufst.
Ach noch was, man kann auch ein Funkmodul direkt auf das Schloss in der Tür aufstecken, wenn ich mich richtig erinnere. Das müßte auch ohne Steuerung gehen, müßte ich aber nochmal nachlesen. Darüber werden dann manchmal Fingerprints per Funk angebunden.
Hallo Fisch3009,
grundsätzlich kann man die Steuerung nachrüsten. Die Verkabelung muß dann natürlich umgestellt werden. Wenn der Türhersteller in die Tür aber einen OEM-Einbausatz ohne Steuerung einbaut (was für ihn am einfachsten ist), wirst Du kaum nachrüsten können, weil dann in der Regel der Fingerprint im Türgriff verbaut ist und direkt zum Schloss verkabelt wird. In die Tür geht dann von außen nur ein Stromkabel und da kannst Du natürlich nicht mehr nachrüsten. Wenn das normale Motorschloss mit einem externen Fingerprint auf der Wand verbaut wird, kann man, wenn alle benötigten Kabel mit verbaut werden, natürlich nachrüsten.
Wenn man eine Tür aus industrieller Produktion kauft, dürfte Nachrüsten also kaum möglich sein. Wenn ein Handwerker die Tür selbst anfertigt, kann man ihm sagen, was er einbauen soll und wie er verkabeln soll. Eine handgemachte Tür kann übrigens dazu noch preiswerter sein, als eine von der Stange. Frage einfach mal einen Schreiner oder Schlosser.
Ich habe mir die Steuerung von einem Händler preiswert zuschicken lassen, wie auch das Schloss und alles andere. Bei Bedarf kann ich Dir die Kontaktdaten per PM schicken, wenn Du keine Tür mit OEM-Einausatz kaufst.
Ach noch was, man kann auch ein Funkmodul direkt auf das Schloss in der Tür aufstecken, wenn ich mich richtig erinnere. Das müßte auch ohne Steuerung gehen, müßte ich aber nochmal nachlesen. Darüber werden dann manchmal Fingerprints per Funk angebunden.
Kommentar