Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OT: Welchen iRobot kaufen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OT: Welchen iRobot kaufen?

    Hallo,

    meine Frau wünscht sich zu Ostern einen iRobot. Die zu diesem Thema bestehenden Forumsbeiträge sind alle schon etwas älter, trotzdem sehr gut. In der Zwischenzeit gibt es auch wieder neuere Modelle. Kann vielleicht einer der zufriedenen Benutzer Tips geben, die ich beachten sollte, auch mit der Möglichkeit meine KNX-Hausinstallation einzubinden.

    Vielen Dank im Voraus.
    Grüsse
    Leo

    #2
    Es hat sich nicht soviel geändert.

    Die Geräte sind vom Grundsatz her weiterhin alle gleich, die neueren haben andere Bürstenmodule bzw. andere Staubfangbehälter, aber das sind eher kleinere Verbesserungen.

    Ansonsten liegen die Unterschiede im enthaltenen Zubehör und ob Funkfernbedienung und Virtual Lightouses unterstützt werden sollen.

    Ohne genaue Info zur Fläche, Belag, Aufteilung und sonstige Wünsche kann man Dich nicht beraten.

    Anbindung an KNX ist DIY per Bluetooth oder WLAN.

    Kommentar


      #3
      War im vergangenen Dezember vor dem gleichen Thema gestanden und kann Stefan bzgl. der Kriterien zu 100% zustimmen. Habe dazu einfach die Roomba-Gerätematrix durchgesehen und am Ende blieb dann unter Hinzuziehen der jeweiligen Paketpreise der 581 und der 564 PET übrig. Es wurde dann der 581 wegen den Leuchttürmen. Den verbesserten AeroVacBin habe ich dann für 50 EUR noch extra dazugekauft und muß sagen: Perfekt. Anbindung via Bluetooth an das Wiregate ist Dank Makkis Hilfe schon in der Basis fertig, allerdings gilt hier die 80/20-Regel. 80% erreicht, aber logiktechnisch voll integriert ist das bei mir noch nicht und muß aktuell leider hinter einigen anderen Baustellen anstehen.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        auch ich kann dieses nur bestätigen ich habe den 780 im Einsatz und bin zufrieden. Einziges Problem der sehr dicht gewebte Teppich unter dem Esstisch wird nicht gesaugt da bleibt der Robot dort stehen .
        Meine Mutte hat den 564 PET als Hausfreund und möchte diese nicht mehr missen.

        Es ist wirklich wahnsinn was diese Stausauger alles an dreck erwischen, was mein andere Sauger sonst leigen lässt .

        Da wir zwei Hunde haben ist diese für uns die optimale Lösung

        Kommentar


          #5
          Empfehlung: Evo von DirtDevil für Hartböden

          Darf ich kurz als Ergänzung vorstellen, für alle mit Hartböden: Der Evo von DirtDevil.



          Ich verwende diesen zum Nass nachwischen (nach dem Saugen durch die Roombas).

          Vorteile:
          • Sehr klein (DIN A4)
          • Fast lautlos (da saugt und pumpt nix, er fährt nur ein Nasswischtuch spazieren). Kann man also zu jeder Tages- und Nachtzeit fahren lassen.
          • Relativ schnell, da er nicht chaotisch kreuz und quer fährt, sondern den Raum mäanderförmig abfährt und am Schluss nochmal alle Wände und Hindernisse entlang die er sich merkt
          • Kann auch trocken benutzt werden für leichte Staubansammlungen
          • Kann mit allen handeslüblichen Wischtüchern verwendet werden (ich kenne nur Swiffer, Polyboy)
          • Es sind auch drei Microfasertücher im Lieferumfang (zwei für trocken, eines für Nass) enthalten, die wiederverwendet werden können. Können auch Nachbestellt werden.
          • Es gibt extra Tücher für Laminat die nicht zu Feuchteschäden führen (getestet die von Polyboy)
          • Mit 279.- EUR preislich angemessen. Ich geb den nicht mehr her


          Nachteile:
          • Akku reicht zwar um die 2,5h benötigt aber 14 Stunden zum wiederaufladen. Stört bei mir aber nicht, weil in den 2,5h macht er drei bis vier Räume, dann habe ich ohnehin keine Zeit mehr mit weiteren Räumen, lade diesen über Nacht und am nächsten Tag geht es weiter.
          • Keilförmiges Gehäuse führt gelegentlich zum festkeilen unter dem Sofa.
          • Nasswischtücher sind am Ende eines Raumes nicht mehr so feucht wie zu anfangs. Ist aber nicht ein Fehler des Evo. Abhilfe: Ein paar Tropfen Wasser auf den Boden oder ein feuchtes Mikrofasertuch unter das Feuchttuch mit einspannen als Feuchtereserve. Demnächst teste ich anstatt der Swiffer noch die Tücher von Polyboy für Fließenböden (sollen laut Amazon Rezensenten länger halten).
          • Hartnäckige Flecken gehen mit zwei- bis viermal drüberwischen (eine vor-und zurück Bewegungen beim Fahren und nochmal eine bei den sich leicht überlappenden Bahnen) nicht weg. Ich nehme daher am Anfang oder Ende das Nasswischtuch und wische über hartnäckige Flecken). Das macht aber nur 1% des Schmutzes aus. Ist vertretbar.


          Hinweise:
          • DirtDevil ist nur der europäische Importeur, eigentlich heißt der Roboter Mint und kommt aus den USA von Evolution Robotics Inc.
          • In den USA gibt es auch eine verbesserte "Plus" Version mit längerer Laufzeit, Wasserreservoir für längeres Feuchthalten der Tücher, kurzen bis sehr kurzen Ladezeiten 2-4h, Ladecradle, Wiederaufnahme der Reinigung nach Tüchertausch an der alten Stelle, dafür ist das Gehäuse etwas größer. In Europa nicht zu bekommen, Import derzeit nicht geplant.

          Mir reicht der europäische Evo völlig aus. Die Features des Plus sind zwar nett, aber habe ich bis jetzt nicht wirklich vermisst.


          Kurzer Vergleich zum iRobot Scooba 230 (Nasswischroboter von iRobot):
          Der Evo ist deutlich billiger, sehr viel kleiner, wischt auch die Ränder, kann auch Laminat und Holz mit dem richtigen Tuch, kein gepritschel mit Wasser und keinerlei aufwändige Reinigung (Tuch wechseln, fertig).

          Dafür macht der Scooba selbst hartnäckige Flecken weg, weil er mit Mordslärm, viel Wasser und Reiniger, rotierenden Bürsten und chaotischer Kreuz- und Querfahrt alles erwischt (von einem 4 cm breiten Rand zu den Raumbegrenzungen abgesehen).
          Der Scooba hat selbst eingetrocknete Katzenpisse weggeh-sprüht-bürstet-saugt.

          Stefan

          Kommentar


            #6
            Oho, den kannte ich bisher noch nicht mir war nur der Roomba Wischer bekannt, mal sehen wo man den zum testen mal leihen kann.

            Kommentar


              #7
              In jedem Online-Shop? Z.B. Amazon oder andere spezielle Roboter-Stores?

              Du hast doch immer ein Widerrufsrecht von 2 Wochen.

              Stefan

              Kommentar


                #8
                Jep, so hab ich mir das grade auch gedacht

                Kommentar


                  #9
                  Und keine Full-Quotes! Selbst wenn sie kurz sind... Merci

                  Kommentar


                    #10
                    An die Roomba-Besitzer und -experten:
                    Funktioniert die Anbindung per WLAN und/oder BT bei allen Modellen? Von der Saugleistung sollte es doch keine so großen Unterschiede geben oder? Brauch nen Roomba für ca. 65qm offenen Bereich mit 80% Fliesen, Rest Laminat. Will ihn gern an KNX anbinden, um ihn zu starten, wenn ich das Haus verlasse.

                    Danke für Tips und Ratschläge.

                    Ari

                    Kommentar


                      #11
                      Gibt es schon eine Anleitung um den 780 mit dem HS zu steuern?
                      Bräuche ich dafür noch Hardware?

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, such mal hier im Forum, da gibt's ein paar Hinweise zur Steuerung, die wohl grundsätzlich für die meisten Modelle gelten sollten. Kannst den Roomba per WLAN oder BT ansteuern und an den Bus bekommen.
                        Hatte noch irgendwo gelesen, dass es wohl auch über die Funkfernbedienung einiger Modelle gehen sollte. Weiß da jeand mehr zu?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                          ... Darf ich kurz als Ergänzung vorstellen, für alle mit Hartböden: Der Evo von DirtDevil.

                          Stefan
                          Hallo Stefan,

                          DANKE für den Tipp!



                          Ich habe ihn nun auch wenige Tage im Einsatz bin begeistert. Das Gerät ist die perfekte Ergänzung zu Roomba (und Scooba). Das Ergebnis auf den Linoleum- und Korklaminaten ist klasse. Nun können die Freundinnen vom Hygieneverein kommen .

                          Wie sind Deine Erfahrungen mit den Poliboy-Fliesentüchern mit dem Evo?
                          Gruß, Rainer

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Rainer,

                            freut mich, dass er Dir genauso gut gefällt wie mir.

                            Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
                            Wie sind Deine Erfahrungen mit den Poliboy-Fliesentüchern mit dem Evo?
                            Eher nicht gut. Ich finde das Ergebnis ein wenig "schmierig" und weniger gut gereinigt. Auch ist die Handhabung von der "falschen" Größe her unpassender. Bei Amazon haben allerdings einige begeistert über die Poliboy geschrieben.

                            Persönlich nutze ich die Swiffer bei den Fließen, aber das mag auch am Boden liegen. Es sind bei mir normale einfache weiße Fließen.

                            Im Bereich Laminat nehme ich allerdings die passenden Poliboy und da bin ich sehr zufrieden.

                            Stefan

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Stefan,
                              Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                              Darf ich kurz als Ergänzung vorstellen, für alle mit Hartböden: Der Evo von DirtDevil.



                              Ich verwende diesen zum Nass nachwischen (nach dem Saugen durch die Roombas).
                              Danke für die Zusammenfassung!
                              Was hältst du davon, sie in einem eigenen Thread zu posten. Hier geht sie doch zu sehr unter!

                              Gruß,
                              Hendrik

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X