Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CC-Spots (prevaled coin) in Reihe an 200V Amplitudendimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CC-Spots (prevaled coin) in Reihe an 200V Amplitudendimmer

    Ich wuerde gerne je drei Osram Prevaled Coin (https://www.ledvance.de/professional...korper-c195852) an Osram OTi DALI 90/220…240/1A0 LT2 L (200V, 90W) Amplitudendimer haengen (https://www.ledvance.de/professional...ereich-c201259)

    Gibt es dazu Erfahrungen?
    Wie lang darf das Sekundaerzuleitungskabel sein? Ich braeuchte 1m zum ersten Spot, dann je 70cm zum zweiten und dritten.

    Was mich verwirrt:
    1. Im Datenblatt der Module steht "Es wird nicht empfohlen, mehrere Module an einen LED Treiber in Reihe anzuschließen" - warum?
    2. "Eingangsspannungsbereich: 33..42V" - heisst das ich darf nicht mehr Spannung anlegen? Sollte doch egal sein wenn der Strom auf 350mA begrenzt ist. Ich verstehe das so: der Spannungsfall ist 36.5 V pro Modul, ich habe insg 200V, passt. Leistung ist 12,8W pro Modul, ich habe 90W, passt... richtig oder uebersehe ich was?

    #2
    Wie sind die verbaut? Mit 200V bist du fernab jeder SELV Spezifikation

    Kommentar


      #3
      Die Spots sollen in die abgehaengte Decke in MR16 Einbaurahmen.

      Kommentar


        #4
        Dein Dimmer ist aufgrund der zu hohen Spannung ungeeignet für dein Vorhaben. Du wirst mehrere Kreise mit geringerer Spannung betreiben müssen obs dir passt oder nicht. Alles andere ist Pfusch und Lebensgefährlich.

        Kommentar


          #5
          OK, dann mache ich das nicht so, würde aber gerne verstehen warum.
          Wo ist der Unterschied zu 230V retrofit? Warum ist das gefährlicher?

          Kommentar


            #6
            Weil die einzelnen Spots eine Nennspannung von irgendwo 40V haben. Demzufolge wird die Isolierung gegen das Gehäuse nicht spannungsfest genug sein, bei drei in Reihe geschalteten Leuchten von 120 Volt (erste Leuchte „+“ gegen letzte Leuchte „-“) auszuhalten. Osram verkauft die meist in Kombination Leuchte plus Treiber. Wahrscheinlich, damit solche Verschaltungen unterbleiben.
            Wenn da eine maximale Systemspannung (bei Reihenschaltungen) angegeben würde, sähe das anders aus..

            230V Retrofit: da ist jede Leuchte auf 230V ausgelegt und Spannungsfest…

            Kommentar


              #7
              OK, ich lasse das, mache dann 24V CV. Schade weil die Qualität bei den Amplitudendimmern echt genial ist.

              Jetzt mal abgesehen davon, dass die Module nicht auf 200V ausgelegt sind.

              Was passiert denn wenn ich dann auf der Sekundärseite des 200V EVG an die Leitungen komme.
              Bei 230V würde FI fliegen, hier auch?

              Kommentar


                #8
                Zitat von Dill Beitrag anzeigen
                Was passiert denn wenn ich dann auf der Sekundärseite des 200V EVG an die Leitungen komme.
                Bei 230V würde FI fliegen, hier auch?
                So lange du nur an das eine Potential kommst passiert erstmal gar nichts. Wenn du an beide gleichzeitig kommst würde auch da der Fi nicht fliegen, wobei dann dann an 200V DC kommst was lebensgefährlicht ist.

                edit: Ich seh grad der Treiber hat auch keine galvanische Trennung (wodurch er ebenfalls ungeeignet wäre selbst wenn die Spannung geringer wäre). Das oben gesagt gilt natürlich erstmal nur für "mit".
                Zuletzt geändert von ewfwd; 07.06.2024, 13:19.

                Kommentar


                  #9
                  Nur um zu motivieren das nicht zu tun. DC ist noch gefährlicher als AC, da im Blut Elektrolyse stattfindet.
                  D.h. man packt an, übersteht den Schlag und fällt danach tot um.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #10
                    danke euch, dachte mir schon, dass das keine gute Idee ist.
                    Hab dann jetzt eine Mischung geplant, da wos geht selv-CC mit Amplitudendimmer (genial!) und Rest CV.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X