Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bild bei Gira Kamera abgreifen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von brachtendorf Beitrag anzeigen
    über einen TK-Schaltaktor kannst Du es auch einschalten. Dauerhaft an ist in Deutschland nicht zulässig.

    Clemens
    TK brauchst du net umbedingt , einen EIB Schaltaktor funzt genauso.

    Egal ob erlaubt oder net, die Lebensdauer der Cam sinkt genauso nach unten, wenn die Kiste immer läuft

    Kommentar


      #17
      Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
      OK. Dann muss ich es so machen. Danke Dir
      Ich habe die Sache diese Woche bei mir zum laufen gebracht:

      Über ne Tasterschnittstelle merke ich dass es geläutet hat, danach kommt ne Sequenz die nach x Sekunden die Bilder im FS archiviert.

      Sofort archivieren bringt nix, da die Cam etwas braucht bis die scharf ist.

      "Beim Einsatz eines Axis Videoservers ist es möglich sich die Tasterschnittstelle zu sparen, die Lösung hat die GIRA Hotline (Holger Schwinghammer) ausgearbeitet. " Der Axis sendet dann an den HS/FS ein IP Telegramm............ den Rest könnt ihr euch dann denken


      Über die HS Oberfläche steuere ich einen KNX Schaltaktorkanal an, und dieser schaltet die Cam ein.

      Ps. es gibt zig Kameras speziell von Siedle die permanent eingeschaltet sind, da die Bauherren bock auf "Big Brother" haben.

      Kommentar


        #18
        Sorry...

        Sorry für die evtl. blöde Frage aber ich kenn mich leider mit Audio & Video nicht aus.
        Das TV-Gateway hat einen Scart-Anschluss aus dem das Video-Signal ausgekoppelt wird.
        Ich hoffe soweit nocht richtig
        Der Axis Video-Server hat einen Koax-Anschluss zur Einspeisung des Video-Signals.
        Brauch ich dann nochmal eine Art "Zwischenstecker", der von Scart auf Koax wandelt?
        Oder hab ich da einen Denkfehler drin?

        Gruß
        Taylor
        Gruß Helmut

        Kommentar


          #19
          Du hast keinen Denkfehler

          Der Scart Adapter ist mitgeliefert.

          Du brauchst noch einen BNC-Chinch Adapter.

          Ich hatte glücklicherweise noch welche daheim

          Kommentar


            #20
            Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
            Ich habe die Sache diese Woche bei mir zum laufen gebracht:

            Über ne Tasterschnittstelle merke ich dass es geläutet hat, danach kommt ne Sequenz die nach x Sekunden die Bilder im FS archiviert.

            Sofort archivieren bringt nix, da die Cam etwas braucht bis die scharf ist.

            "Beim Einsatz eines Axis Videoservers ist es möglich sich die Tasterschnittstelle zu sparen
            Kann dem nur zustimmen, habe es ach zum laufen gebracht. Ausgang Gateway auf I/O-Eingang AXIS und schon ist alles perfekt.

            Bedienungsanleitung siehe: [FONT='Calibri','sans-serif']www.axis.com[/FONT]

            [FONT='Calibri','sans-serif']mfG[/FONT]
            [FONT='Calibri','sans-serif']Uwe[/FONT]

            Kommentar


              #21
              Ich hol hier mal diesen alten Thread aus der Versenkung, da ich fast soweit bin, das bei mir zu installieren.
              Bevor ich jedoch die Videokomponenten (Axis 241S, HF Modulator) bestelle, wollte ich euch fragen, ob das so, wie ich mir das vorstelle, überhaupt funktionieren kann:

              Geplant habe ich das Kamerasignal sowohl auf den HS (zur Archivierung) als auch in das Antennennetz einzuspeisen. Folgender Aufbau soll das realisieren:

              Gira Kamera -> TV-Gateway -> Axis 241S (Video In) -> Axis 241S (Video Out) -> A/V Modulator (Spaun VAM 220 NF) -> Antennennetz (Siehe auch Bild im Anhang)

              Könnte/Sollte das so funktionieren oder gibt es bessere/einfachere Möglichkeiten ?

              Danke im voraus !

              Gruß,
              Paco
              Angehängte Dateien
              Do ut des.

              Kommentar


                #22
                Hallo Paco,

                habe vor wenigen Tagen das auch so eingerichtet. ich war allerdings nur für den IP-Teil zuständig, die Einspeisung ins TV-Netz war Elektrikersache.

                Als Videoserver haben wir das billige Conrad-Modell eingesetzt. Die bildqaulität der Türkamera ist nicht besonders hoch, ein leistungsstarker Videoserver ist da unterfordert IMHO.

                Den Typ des bei uns eingesetzten Modulators kenne ich nicht.

                Der prinzipielle Aufbau, wie bei dir beschrieben, funktioniert.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #23
                  Hi Paco
                  Zitat von paco Beitrag anzeigen
                  Gira Kamera -> TV-Gateway -> Axis 241S (Video In) -> Axis 241S (Video Out) -> A/V Modulator (Spaun VAM 220 NF) -> Antennennetz (Siehe auch Bild im Anhang)
                  hört sich interessant, da ich auch das Gira TK-System habe, wäre es für mich auch eine Lösung. Hast Du evtl. eine Übersicht, was das alles zusammen kostet? Dann noch eine Frage: Wo speißt Du in das Antennennetz ein? Am Multischalter von der SAT-Anlage?

                  @Matthias könntest Du den Typ des Conrad Videoservers in Erfahrung bringen?
                  Grüße Manuel

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                    Hi Paco

                    hört sich interessant, da ich auch das Gira TK-System habe, wäre es für mich auch eine Lösung. Hast Du evtl. eine Übersicht, was das alles zusammen kostet? Dann noch eine Frage: Wo speißt Du in das Antennennetz ein? Am Multischalter von der SAT-Anlage?
                    Siehe Link zur Spaun-Webseite. Dort sind auch Anwendungsbeispiele - darunter auch SAT-Anlagen.

                    Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                    @Matthias könntest Du den Typ des Conrad Videoservers in Erfahrung bringen?
                    Würde mich auch interessieren...

                    Gruß,
                    Paco
                    Do ut des.

                    Kommentar


                      #25
                      Weil ihr es seid...

                      http://www.conrad.de/goto.php?artikel=751404
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #26
                        Danke Matthias
                        Grüße Manuel

                        Kommentar


                          #27
                          jetzt muss ich diesen alten Thread mal "wiederbeleben"! ;-)
                          @ EIB-TECH: wie hast du das Signal "abgezweigt", dass es geklingelt hat?

                          und wie bist du mit der Türsprechanlage insgesamt zufrieden?
                          Meine Installation:
                          - B.IQ & B.IQ-RTR
                          - Theben Wetterstation
                          - eibPort 2.1
                          - Gamma wave
                          - Dreambox 7020Si

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X