Nabend zusammen,
habe mir da was mit dem Logikeditor im HS zusammengebastelt, weil ich und vor allem meine bessere Halfte das ganz praktisch findet. Nur frage ich mich nun ob es eher an "Vergewaltigung" selbigen grenzt und von der Buslast evtl. nicht wirklich zu empfehlen ist.
Wir haben einige BWM im Einsatz.
Teilweise können wir mit den GIRA TS2+ die Beleuchtung auch bei Bedarf auf dauer an stellen.
So habe ich in 3-4 Fallen z.b. sobald der BWM auslöst, eine Funktion im HS gebaut mit der ich die LEDs der passenden Wippe im TS blinken lasse solange das Licht durch den BWM aktiviert wurde. Stellt man es manuell an, sind die LEDs auf dauer ein.
Schaue ich mir den Busmonitor dann mal an, ist dort schon reichlich los bei 2-3 aktiven Lampen durch BWM. Mehrere Befehle rauschen im sekundentakt durch.
Ist das alles eher ein no go... oder solange ich kein Problem bemerke alles egal und im schlimmsten Falle "nur stilbruch"?
habe mir da was mit dem Logikeditor im HS zusammengebastelt, weil ich und vor allem meine bessere Halfte das ganz praktisch findet. Nur frage ich mich nun ob es eher an "Vergewaltigung" selbigen grenzt und von der Buslast evtl. nicht wirklich zu empfehlen ist.
Wir haben einige BWM im Einsatz.
Teilweise können wir mit den GIRA TS2+ die Beleuchtung auch bei Bedarf auf dauer an stellen.
So habe ich in 3-4 Fallen z.b. sobald der BWM auslöst, eine Funktion im HS gebaut mit der ich die LEDs der passenden Wippe im TS blinken lasse solange das Licht durch den BWM aktiviert wurde. Stellt man es manuell an, sind die LEDs auf dauer ein.
Schaue ich mir den Busmonitor dann mal an, ist dort schon reichlich los bei 2-3 aktiven Lampen durch BWM. Mehrere Befehle rauschen im sekundentakt durch.
Ist das alles eher ein no go... oder solange ich kein Problem bemerke alles egal und im schlimmsten Falle "nur stilbruch"?
Kommentar