Ich stehe gerade vor einem kleinen (oder vielleicht doch großen?) Problem: Jemand mit einer ETS 6 hat ein paar Änderungen an der Installation vorgenommen, und sogar vorbildlich die Projektdatei aus dem USB-Stick in der Verteilung aktualisiert. Einziges Problem: Dabei wurde vergessen, dass hier nur eine ETS 5 Lizenz vorhanden ist. Gibt es irgendeine Möglichkeit die Datei umzuwandeln (vermutlich nicht) oder aber zumindest einen Blick rein zu werfen? Ich weiß, dass ein neuer Aktor angelegt wurde und ca. 10 neue Gruppenadressen, wenn ich wüsste was da jeweils wie mit verknüpft ist könnte ich das ganze in der ETS 5 schnell "nachbauen" und alles wäre wieder ETS 5 kompatibel. Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie man das umsetzen könnte?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ETS6 Projekt in ETS5 importieren
Einklappen
X
-
Wenn ein AN einfach die ETS-Version ohne Genehmigung ändert - dann ranzitieren u. machen lassen.Zitat von Flole Beitrag anzeigenJemand mit einer ETS 6 hat ein paar Änderungen an der Installation vorgenommen
Oder ihr zieht euer Projekt mal grundsätzlich hoch.Gruss
GLT
Kommentar
-
Ich denke auch, dass das am vernünftigsten wäre. Was kostet denn das Upgrade auf die ETS 6? Das dürfte doch auch nicht so viel mehr sein als sich 1-2h hinzusetzen und alles in die 5 einzupflegen? Plus, dass man nicht weiß, was vielleicht sonst noch alles geändert wurde, außer dem neuen Aktor…Zitat von GLT Beitrag anzeigenOder ihr zieht euer Projekt mal grundsätzlich hoch.
Ich kann nach dem Update auf die ETS 6 meine ETS 5 Lizenz mit dem Dongle auch weiterhin benutzen.
Ergänzung: das Upgrade von ETS 5 auf ETS 6 kostet doch etwas mehr als ich dachte. 350 EUR netto sind dafür fällig.Zuletzt geändert von bambam; 14.06.2024, 07:22.
Kommentar
-
Wenn du bissl mit Python umgehen kannst, könntest das Projekt mit https://github.com/XKNX/xknxproject parsen. In dem json Resultat sieht man die GAs und die KO-Assoziationen - die Parameter des Geräts siehst du damit allerdings auch nicht. 🐍
Kommentar
-
Die Idee hatte ich jetzt auch, wenn auch etwas abgewandelt. Es gibt hier ja einige, die ihr Dongle mit ETS 6 Lizenz an einem USB-Server dran haben. Könnte mir jemand von denen es vielleicht am Wochenende oder wann auch immer es am besten passt für ein Stündchen zur Verfügung stellen?Zitat von AntarcticChristian Beitrag anzeigenDu kannst auch jemandem mit einer ETS 6 die Projektdatei schicken und er schickt dir ein paar Screenshots zurück...
Kommentar
-
Ernsthaft: Mach das Update auf die ETS6. Das musst Du früher oder später eh.
Alles andere ist doch nur quatsch und Zeitverschwendung.
- Likes 1
Kommentar
-
Ihr bezahlt jemanden, der dann mit einer falschen ETS etwas an eurer Anlage ändert u. macht hinterher selber rum?
Ich würde, in so einem Falle, die Type an der Nase vor den Schaltschrank ziehen u. die richtige Dateiversion einfordern - oder ihm den Aufwand von der Rechnung abziehen.
Noch entscheidet der Auftraggeber, was bestellt wird
Wenn ihr das nicht machen wollt - mach ein Upgrade auf die 6er u. wurschtel nicht backward.Zuletzt geändert von GLT; 14.06.2024, 15:49.Gruss
GLT
Kommentar
-
Unsere Visualisierung kann nur Projekte, die mit der ETS 5 erstellt wurden. Wenn ich jetzt also meine ETS aktualisiere dann habe ich das nächste Problem. Es funktioniert zwar auch "grundsätzlich" mit der ETS 6, allerdings wird die Struktur nicht sauber importiert. Der Hersteller arbeitet an einer Lösung, die demnächst kommen soll.
Der Installateur hat keine ETS 5, danach habe ich schon gefragt. Ihm war auch nicht klar, dass dieses Upgrade so große Probleme nach sich zieht. Eine Lösung für den Mehraufwand, den das ganze jetzt verursacht hat, haben wir auch schon vereinbart (die finde ich auch wirklich mehr als fair), jetzt scheitert es gerade nur noch an der Umsetzung bzw. daran, dass ich mir von jemandem mal kurz die ETS 6 ausleihen kann und dann die Änderungen in die ETS 5 bringe.
- Likes 1
Kommentar
-
Welche Visu ist das denn? Und welche Struktur wird denn nicht richtig importiert? Die der GA‘s oder die des Gebäudes? Am Gebäude wird sich ja vermutlich nix geändert haben und kann man bei der Visu nicht auch Änderungen/Erweiterungen vornehmen, ohne einen erneuten Import des ETS Projektes?Zitat von Flole Beitrag anzeigenUnsere Visualisierung kann nur Projekte, die mit der ETS 5 erstellt wurden. Wenn ich jetzt also meine ETS aktualisiere dann habe ich das nächste Problem. Es funktioniert zwar auch "grundsätzlich" mit der ETS 6, allerdings wird die Struktur nicht sauber importiert. Der Hersteller arbeitet an einer Lösung, die demnächst kommen soll
Kommentar
-
Antcas ist das. Die GAs werden importiert, das Gebäude ist leider leer. Großes Problem: Es wird das alte Projekt überschrieben, also das Gebäude wird geleert.
Es geht theoretisch auch ganz ohne Import eines ETS Projektes, nur klickt man da sehr viel um alles zu verknüpfen und die unterschiedlichen Kanäle einer Leuchte etc. zuzuordnen. Wenn alles korrekt importiert wird ist es ein Klick und alle Leuchten sind in wenigen Sekunden erstellt. Mit der ETS 6 aber leider keine Chance, soll demnächst aber kommen. Die Spezifikation wurde laut Hersteller erst vor wenigen Monaten von der KNX Association veröffentlicht, sodass es noch nicht implementiert wurde.
An den importierten GAs kann man nichts ändern oder hinzufügen, man kann nur wieder ein neues Projekt drüber bügeln.
Kommentar



Kommentar